Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (173/225) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 23.07.2024 13:10 ---Wenn du 10 Bagger hast, aber 20 Baggerfahrer, bringt es dir für den Output gar nichts. Noch mehr Baggerfahrer einzustellen, wird hier auch nicht mehr an Masse wegschaffen.

--- End quote ---
och mit 30 statt 20 kann man aber 3 Schichten statt 2 fahren  ::)

UNameIT:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 23.07.2024 13:51 ---
Zum Neubau: Mit Medianverdienst und ohne erhebliches Kapital in einer vernünftigen Umgebung kaum darstellbar. Wir haben hier ein Neubaugebiet mit ca. 70 Grundstücken, die 2021 blitzartig vergriffen waren. Die Hälfte der Bau-Projekte ist im weiteren Verlauf der Geschichte geplatzt, weil zu teuer ... und das waren keine armen Leute.

Nur zum Verständnis: Ich finde Immobilien gut, habe ja selbst eine ;) ... aber ob es sich "lohnt" bzw. überhaupt realisierbar ist, hängt doch von vielen Faktoren ab.

--- End quote ---

Der größte Faktor ist Genügsamkeit. Warum immer größer? Mit 2 Leuten sollten doch 50-100 qm reichen, mit 4 Personen 120qm etc.

Das Problem sieht man hier auch - viele Neubauten sind doch meist 150-200qm. Wer braucht wirklich so viel Platz? Und je kleiner das Bauprojekt, desto besser verwirklichbar. Viele Fertighäuser grade kleine liegen im Bereich von 100.000-200.000 schlüsselfertig. Es gibt sogar schon "Tiny Häuser" mit Baugenehmigung mit 2 ZKB ab 40.000€ . Aber es muss ja möglichst groß sein, Bodentiefe Fenster etc. haben.

Herbert Meyer:

--- Zitat von: UNameIT am 23.07.2024 14:26 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 23.07.2024 13:51 ---
Zum Neubau: Mit Medianverdienst und ohne erhebliches Kapital in einer vernünftigen Umgebung kaum darstellbar. Wir haben hier ein Neubaugebiet mit ca. 70 Grundstücken, die 2021 blitzartig vergriffen waren. Die Hälfte der Bau-Projekte ist im weiteren Verlauf der Geschichte geplatzt, weil zu teuer ... und das waren keine armen Leute.

Nur zum Verständnis: Ich finde Immobilien gut, habe ja selbst eine ;) ... aber ob es sich "lohnt" bzw. überhaupt realisierbar ist, hängt doch von vielen Faktoren ab.

--- End quote ---

Der größte Faktor ist Genügsamkeit. Warum immer größer? Mit 2 Leuten sollten doch 50-100 qm reichen, mit 4 Personen 120qm etc.

Das Problem sieht man hier auch - viele Neubauten sind doch meist 150-200qm. Wer braucht wirklich so viel Platz? Und je kleiner das Bauprojekt, desto besser verwirklichbar. Viele Fertighäuser grade kleine liegen im Bereich von 100.000-200.000 schlüsselfertig. Es gibt sogar schon "Tiny Häuser" mit Baugenehmigung mit 2 ZKB ab 40.000€ . Aber es muss ja möglichst groß sein, Bodentiefe Fenster etc. haben.

--- End quote ---

Naja, der Quadratmeterpreis sinkt ja mit zunehmender Größe deutlich, ob man sich nun 160 oder 180 Quadratmeter gönnt, sind auf den letzten Metern Peanuts. Am deutlichsten ist das ja mit Tiny Häusern, die aufgrund der Offenheit vor allem auf naturnahen, sehr begehrten Bauplätzen errichtet werden. Wenn ich mir für 400.000 Grund kaufe, 50.000 Nebenerwerbskosten habe, dann ist es mir letztendlich auch egal, ob ich mir nun für 40.000 das Tiny Haus oder für 200.000 das Fertighaus dort hinstelle.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: UNameIT am 23.07.2024 14:26 ---
Der größte Faktor ist Genügsamkeit. Warum immer größer? Mit 2 Leuten sollten doch 50-100 qm reichen, mit 4 Personen 120qm etc.

Das Problem sieht man hier auch - viele Neubauten sind doch meist 150-200qm. Wer braucht wirklich so viel Platz? Und je kleiner das Bauprojekt, desto besser verwirklichbar. Viele Fertighäuser grade kleine liegen im Bereich von 100.000-200.000 schlüsselfertig. Es gibt sogar schon "Tiny Häuser" mit Baugenehmigung mit 2 ZKB ab 40.000€ . Aber es muss ja möglichst groß sein, Bodentiefe Fenster etc. haben.

--- End quote ---

Ein schlüsselfertiges(!) Haus mit Grundstück für 100k?

Ich zitiere mal Statista: Die Kosten für den Wohnneubau sind in Deutschland im Jahr 2023 mit rund 5.150 Euro pro Quadratmeter im europäischen Vergleich am höchsten.

... Wir reden hier also von einer 19m2-Bude? ;)

(Bei meinem Anbau waren die bodentiefen Fenster grob 450€ pro Element teurer - Das macht es nicht aus)

BAT:
Es ist sicherlich nicht zielführend, einen kurzen Zeitraum in Bezug auf Bau bzw. Erwerb von Immobilen zugrunde zulegen. Sowas muss man, wenn man grundsätzliche Abwägungen macht, über Jahrzehnte sehen.

Darum geht es aber nicht. Fraglich ist, woran man ein Rentensystem ausrichten soll. Und dann aber auch mit validen Zahlen; bei Durchschnittsrenten dann aber die Zahnarztfrauen rauslassen, die Selbständigen, die mit 20 mal sechs Jahre eingezahlt haben und auch vielleicht die Beamten, die von früher noch Ansprüche haben. Und wenn jemand 45 Jahre mit durchschnittlich 16 Wochenstunden arbeitet, dann kann man das System auch nicht für das Ergebnis verantwortlich machen, zumal es innerhalb einer Verantwortungsgemeinschaft auch absolut ausreichen sein kann.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version