Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB
cyrix42:
Die Grenzabgabenlast wird doch oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze wieder niedriger...
NelsonMuntz:
--- Zitat von: MoinMoin am 04.08.2024 10:24 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 02.08.2024 08:50 ---Ich wiederhole mich zwar, aber: Diese dem demografischen Wandel geschuldete Situation war seit 30 Jahren absehbar.
Das ist -ohne hier explizit Schuldige zu benennen- schon ein Fall von Demokratieversagen.
--- End quote ---
Ja, stand alles schon im P.M. als ich noch zur Schule ging.
Aber worin siehst du das Demokratieversagen, entgegen der Prognosen die vor 30 Jahren gemacht wurden, ist die Bevölkerung nicht geschrumpft.
Reicht aber nicht, ist mir auch klar.
Also haben die Wähler versagt, weil sie zu wenig Kinder bekommen?
Und die Politiker weil zu wenig Arbeitskräfte aus dem Ausland angeworben wurden?
Oder weil das Renteneintrittsalter nicht bei 75 ist?
--- End quote ---
Wenn man wissenschaftliche oder hier nur statistische Ergebnisse in Gesellschaft und Politik ignoriert, dann versagt das System der Demokratie eben. Auch wenn die Bevölkerung in Summe nicht geschrumpft ist, so verändern sich doch die Verhältnisse der Alters-Kohorten, was ziemlich genau jetzt durch die Verrentung der Boomer noch mal einen gehörigen Boost erfahren wird. Die sterben natürlich auch irgendwann, dann ist das Problem erledigt - aber eine sinnvolle Vorbereitung auf die Situation und die dazugehörige Finanzierung hat eben nie stattgefunden. Nicht zuletzt, weil es eben in den letzten 30 Jahren zwar bekannt, aber immer ein Problem der Zukunft (nach der eigenen Legislatur) war.
Gleiches gilt übrigens für den Klimawandel - mit erheblich dramatischeren Folgen.
Hugo Stieglitz:
Fairerhalber muss man sagen, dass die SPD das Problem addressiert hat und dann umgekippt ist, als die Wahlergebnisse sich einzutrüben begannen, bis sie das Problem durch die Einführung der Rente mit 63 und der doppelten Haltelinie, verschärft hat.
BAT:
--- Zitat von: Faunus am 04.08.2024 19:37 ---Die Alten machen Teilzeit und die Jungen machen Teilzeit - o.k. vertraglich nicht geregelt.
Liegt vielleicht am Gehalt - die Jungen müssen erst noch in die Gehalts"klassen" kommen, bei denen sie sich das genauso leisten können wie die Alten.
Und?
--- End quote ---
Nö, die kommen nicht aus dem Bett. Bekommen laufend Gehaltskürzungen, werden aber nicht gekündigt, weil die Bettriebe froh sind, überhaupt Leute zu haben, die zumindest an drei von fünf Tagen aus dem Bett kommen.
BAT:
--- Zitat von: cyrix42 am 04.08.2024 21:41 ---Die Grenzabgabenlast wird doch oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze wieder niedriger...
--- End quote ---
Natürlich greift die Stundenoptimierung in beide Richtdung der BBG, ich hatte mich für das darunter entschieden.
Naja und wie XLS anbringt, früher hat man einen Gärtner bestellt, Putzfrauen und weitere Handwerker und macht das heute in der "gewonnen" Freizeit selbst und hat druch Stundenreduzierung mehr Geld auf dem Konto.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version