Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (198/225) > >>

XLS:
Was mir besonders zu denken gibt, ist, dass die Abgabenlast mit zunehmendem Einkommen nicht nur überproportional steigt, sondern sich dies den Prognosen zufolge noch weiter verschärfen soll, wie Rentenbeitrag in Richtung 22 Prozent, KV Beiträge in Richtung 20 Prozent usw....

Da nützt den Besserverdienenden auch die Beitragsbemessungsgrenze wenig, denn höhere Beiträge müssen bis zu dieser Grenze trotzdem alle gleichermassen zahlen.

Dort müssen wir ansetzen und nicht vordergründig bei den Forderungen von 2,1 Prozent mehr Brutto, die wir Netto kaum bemerken.

Wer hier immer noch SPD und Grüne wählt, ist kaum noch zu retten....

BAT:

--- Zitat von: XLS am 06.08.2024 18:59 ---. Ich würde die Beiträge durch Leistungskürzungen stabil halten bzw. senken. In der Folge erhalten leistungsschwache Menschen zumindest eine Grundversorgung, Besserverdienende haben mehr Spielraum durch mehr Nettoentgelt und können selbst entscheiden: Sparen oder privat vorsorgen.


--- End quote ---

Es gibt doch jetzt noch nicht ansatzweise eine Grundversorgung für alle. Kannst über die KK Pilates - Kurse in Rhodesien bezuschussen lassen oder den Arzt zehnmal wegen Bauchweh nerven, 5 mal dazu die Notaufnahme. Aber Sehhilfen und Zahnersatz kriegste nicht ansatzweise bezahlt.

Wie sagter Wolfgang noch: Isch over...

XLS:

--- Zitat von: BAT am 06.08.2024 19:57 ---
--- Zitat von: XLS am 06.08.2024 18:59 ---. Ich würde die Beiträge durch Leistungskürzungen stabil halten bzw. senken. In der Folge erhalten leistungsschwache Menschen zumindest eine Grundversorgung, Besserverdienende haben mehr Spielraum durch mehr Nettoentgelt und können selbst entscheiden: Sparen oder privat vorsorgen.


--- End quote ---

Es gibt doch jetzt noch nicht ansatzweise eine Grundversorgung für alle. Kannst über die KK Pilates - Kurse in Rhodesien bezuschussen lassen oder den Arzt zehnmal wegen Bauchweh nerven, 5 mal dazu die Notaufnahme. Aber Sehhilfen und Zahnersatz kriegste nicht ansatzweise bezahlt.

Wie sagter Wolfgang noch: Isch over...

--- End quote ---

Mit der Zahnzusatzversicherung habe ich gute Erfahrungen gemacht, ähnlich sollte es in allen anderen medizinischen Bereichen auch gehandhabt werden, weiter runter mit der Versorgung, Beiträge damit auch senken und jeder kann individuell vorsorgen.

BAT:
Das ist doch ein reines Problem der von dir benannten Einkommensgruppe oder Kohorte.

Die darunter zahlen nicht so viel an Betrag ein oder haben Kinder, die darüber senken es durch Teilzeit oder PKV. Schwierig ein System zu finden, das allen gerecht wird.

XLS:

--- Zitat von: BAT am 06.08.2024 20:30 ---Das ist doch ein reines Problem der von dir benannten Einkommensgruppe oder Kohorte.

Die darunter zahlen nicht so viel an Betrag ein oder haben Kinder, die darüber senken es durch Teilzeit oder PKV. Schwierig ein System zu finden, das allen gerecht wird.

--- End quote ---

Teilzeit ist quasi die Notlösung. Doch wird zu recht argumentiert, dass Teilzeit die Beschäftigungssituation in nahezu allen Bereichen weiter verschärft. Deshalb wäre doch der sinnvolle Ansatz, Anreize für Vollzeitbeschäftigung und hohe Bruttoverdienste zu schaffen, indem die Abgabenlast gesenkt wird.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version