Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Reserveübung
Hercooles:
--- Zitat von: Garfield73 am 24.04.2024 07:43 ---Karrieremäßig hast Du dann aber hoffentlich keine Pläne mehr ...
--- End quote ---
Nö,tatsächlich nicht.Geht mir so gut (-:
Hans1W:
Du kannst auch einfach mal der Wehrbeauftragen schreiben.
1) Möglichkeit es wird die Zuständigkeit abgleht, weil du ja gerade kein aktiver Soldat bist
2) Möglichkeit, es gibt eine Anfrage bei deiner Behörd, die kommt über die Leitung rein und geht runter bis zu deinem Chef der eine Stellungnahm verfassen dar.
Du kannst den Reservistenverband um Hilfe bitten.
Bist einen Verband oder Gewerkschaft? Die haben häufig Rechtsberatund und teileweise auch eine Rechtschutz. Das es hier um eine mögliche Ablehnung vom Dienstherr geht sollte das gedeckt sein, weil es ja Beruf betrifft.
schubidu99:
--- Zitat von: Hans1W am 25.04.2024 07:52 ---Du kannst auch einfach mal der Wehrbeauftragen schreiben.
1) Möglichkeit es wird die Zuständigkeit abgleht, weil du ja gerade kein aktiver Soldat bist
2) Möglichkeit, es gibt eine Anfrage bei deiner Behörd, die kommt über die Leitung rein und geht runter bis zu deinem Chef der eine Stellungnahm verfassen dar.
Du kannst den Reservistenverband um Hilfe bitten.
Bist einen Verband oder Gewerkschaft? Die haben häufig Rechtsberatund und teileweise auch eine Rechtschutz. Das es hier um eine mögliche Ablehnung vom Dienstherr geht sollte das gedeckt sein, weil es ja Beruf betrifft.
--- End quote ---
Im Prinzip Zustimmung mit Einschränkung für den Reservistenverband. Der VdRBw macht keine Rechtsberatung egal ob für beordertete oder nicht beoderte Reservisten und ist für diese Thematik kein Ansprechpartner. Einzig könnte dieser Kontakte zu anderen VdRBw-Mitgliedern herstellen, die in leitenden Positionen der öffentl. Verwaltung sitzen und ggf. "korrigierend" auf die Chefebene des Petenten "einwirken" können. Dazu müsste der Petent aber ebenfalls Mitglied des VdRBw sein.
Gewerbeaufsichtbeamter:
--- Zitat von: Hercooles am 24.04.2024 18:07 ---Also erstmal danke für die Info.Es scheint so ,als ob ich da ja was ausrichten kann.
Also ich habe tatsächlich mein Karriereende erreicht,da habe ich wirklich keine Angst.(-:
Das schärfste ist, ich arbeite für eine BOS Behörde ,gerade da sollte die Behörde eine Vorbildfunktion haben.
Wer kann einem helfen mit einer Beschwerde, kann man sich da am besten an einen Anwalt in Bereich Soldaten/Beamtenrecht wenden. Kenn mich da nicht so gut aus, selbst der Personalrat lacht mich aus und sagte was ich überhaupt will, ich habe null Chancen und keine Fakten. Bin voll sauer.
--- End quote ---
Diese Probleme mit der Freistellung kenn ich meistens aus BOS Behörden welche des Öfteren mit roten Fahrzeugen unterwegs ist. :)
Wende dich, wie schon oben genannt, an die Behörde welche die Kommunalaufsicht inne hat. Sollte es sich bei dir um eine kreisfreie Stadt handeln, dann direkt an die Bezirksregierung deines Regierungsbezirkes.
Hercooles:
Werde ich auf jeden Fall mal durchziehen.
Bei uns beziehen die sich glaube ich auf das Zitat in der Sonderurlaubsverordnung "..wenn dienstliche Gründe nicht entgegen stehen!" Mir sagte einer,wenn Dienststelle das nicht genehmigt,kannst nichts machen??
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version