Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Vorbereitung Gehaltsverhandlung als Quereinsteiger
KlammeKassen:
--- Zitat von: abarth93 am 24.04.2024 17:11 ---Danke Euch beiden für Eure Rückmeldung!
Hinsichtlich der Eingruppierung - nachdem ich mir die Entgeltordnung angeschaut habe (@FearOfTheDuck vielen Dank für den Tipp!) bin ich der Meinung, dass die Eingruppierung richtig ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass von besagten 4MA mindestens 3 auch in EG13 eingestuft sind. Gemäß einer kurzen Recherche wurde vor rd. einem Jahr ein/-e entsprechende/-r Controller/-in im Team gesucht und diese Stelle war mit EG12 bewertet. Wobei grundsätzlich der Abstand nach meinem Empfinden etwas größer sein könnte/ dürfte.
Hinsichtlich der Einstufung - ich gehe schon davon aus, dass eine gewisse Berufserfahrung anerkannt wird und auch entsprechend einschlägig ist. So zumindest mein Verständnis aber genaueres werde ich sicherlich im Gespräch erfahren. Mein Ziel wäre es in Stufe 4 eingruppiert zu werden. Wenn ggf. nicht unmittelbar, dann im Rahmen einer Stufenlaufzeitverkürzung. Ist es grundsätzlich auch möglich direkt eine Verkürzung für die folgenden Stufen zu verhandeln (Stufe 5 und 6) oder ist das nicht möglich? Grundsätzlich tue ich mir noch schwer die Flexibilität in Sachen Gehalt im öD einzuschätzen.
Hinsichtlich Zulagen - das ist auch mein Empfinden, dass das eher die Ausnahme als die Regel ist. Allerdings ist mir nicht so ganz klar, weshalb. Grundsätzlich sind die Rahmenbedingungen gegeben aber man nutzt diese nicht aus trotz dass der Bedarf im öD entsprechend groß ist.
--- End quote ---
Stufenlaufzeitverkürzung gibt es meiner Erfahrung nach noch seltener als Fachkräftezulage...
FearOfTheDuck:
Tariflich gesehen müsste für eine Stufenlaufzeitverkürzung erst einmal eine (überdurchschnittliche) Leistung vorliegen. Für mein Empfinden schließt sich damit eine Anwendung im Blick auf die Einstellung aus. Oder man müsste sich einigen, dass man das Thema recht schnell noch einmal "betrachtet". Und dann scheuen die meisten kommunalen AG dieses Instrument wie der Teufel das Weihwasser.
@TE: Wenn du um deine Position weißt oder ein Minimum für dich gesetzt hast, dann kommuniziere deinen Gehaltswunsch und schau, was sie draus machen...
NelsonMuntz:
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 24.04.2024 19:27 ---... Und dann scheuen die meisten kommunalen AG dieses Instrument wie der Teufel das Weihwasser.
--- End quote ---
Warum eigentlich? Bin im TV-L zweimal in diesen Genuss gekommen. Ist bei uns tatsächlich nicht unüblich. Dafür gibt es bei uns keine individuellen Zulagen.
Der öD ist schon seltsam ;)
Umlauf:
Nach untenhin sitzt das Geld weniger locker bzw. sitzt einem die Kommunalaufsicht im Nacken.
NelsonMuntz:
--- Zitat von: Umlauf am 24.04.2024 20:00 ---Nach untenhin sitzt das Geld weniger locker bzw. sitzt einem die Kommunalaufsicht im Nacken.
--- End quote ---
Wie gesagt: Zulagen sind bei uns im Haus geradezu "verboten". In der Kommune meiner Frau arbeitet dafür ein Architekt im Bauamt mit AT-Vertrag. Der BM bekommt netto weniger raus.
Vielleicht ist ein solcher AT-Vertrag ja auch etwas für den TE?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version