Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Kündigung aus gesundheitlichen Gründen
Faunus:
--- Zitat von: Koschte am 30.04.2024 10:46 ---Aber ALG ist noch lange kein Thema, ich hab noch ein Jahr Krankengeld.
--- End quote ---
Und warum nicht einfach dann laufen lassen?
Krankengeld erhält man für 78 Wochen innerhalb von drei Jahren. 26 Hast Du verbraucht bleiben noch 52 Wochen.
Koschte:
--- Zitat von: Faunus am 30.04.2024 13:54 ---
--- Zitat von: Koschte am 30.04.2024 10:46 ---Aber ALG ist noch lange kein Thema, ich hab noch ein Jahr Krankengeld.
--- End quote ---
Und warum nicht einfach dann laufen lassen?
Krankengeld erhält man für 78 Wochen innerhalb von drei Jahren. 26 Hast Du verbraucht bleiben noch 52 Wochen.
--- End quote ---
Weil meine Krankenkasse schon mit dem medizinischen Dienst und mit Einstellung droht. Montag muss ich dazu mal einen Anwalt konsultieren. Meine Krankenkasse ist da so richtig hinterher. Es ist traurig, zum ersten Mal nach 43 Jahren müssen die mal Krankengeld zahlen und machen Terrorismus.
clarion:
Nicht unter Druck setzen lassen. Wenn Du eine Teilerwerbsminderung hast, bist Du doch schon beim MDK gewesen bzw. beim Pendant zum MDK bei der Rentenversicherung. Kündigen würde ich in der Situation keinesfalls.
ike:
Wer Druck ausübrt, blufft nur, weil ihm die Argumente fehlen.
Nicht mehr ans Telefon gehen, wenn die KV anruft, Nummern blockieren.
Es gibt KEINEN Grund jetzt zu kündigen.
Verstehe es endlich!
ike:
Für was einen Anwalt konsultieren, wenn nur gedroht wird?
Aktion ist erst dann erforderlich, wenn das Krankengeld eingestellt wurde.
Und mit Facharztstellungnahmen lässt sich das gratis abwenden ohne Anwalt.
Du bist doch im Ö.D., da solltest Du wissen, dass irgendwelche Aussagen von inkompetenten Menschen irrelevant sind.
Da zählt nur: Antrag stellen, ggf. Widerspruch, Klage..
Alles nur schriftlich machen!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version