Das war vielleicht schlecht formuliert. Aber genauso hat es mir die Rentenversicherung ihrem Brief geschrieben. „Sie würden eine volle Rente bekommen, wenn sie nicht immer wieder über 3 Stunden arbeiten gegangen wären.“ Und ja, ich bin immer wieder arbeiten gegangen auf Kosten der Rest-Gesundheit. Und ich habe beim ersten Antrag schon mit einer vollen Rente gerechnet. Ich hab jetzt so oder so gekündigt aus gesundheitlichen Gründen nicht nur aufgrund der Tatsache, dass es dann eine Arbeitsmarktrente geben könnte, was auch gar nicht so sicher war. Die Rentenversicherung hätte auch schreiben können, dass ich ohne Not meinen Teilzeit-Arbeitsplatz aufgegeben habe. Aber sie haben geschrieben, dass dieser nicht leidensgerecht war. Das habe ich ja auch gemerkt, sonst hätte ich nicht gekündigt. Die ganze Aktion hat mich viel Geld gekostet, aber jetzt habe ich wenigstens Sicherheit für die nächsten zwei Jahre und dann gehe ich in die Rente für schwerbehinderte Menschen.