Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Kollegin "anzeigen"?

<< < (12/27) > >>

MoinMoin:
@Susa
Also du gehörst auch zu den Kolleginnen die just for fun einfach mal sich so die Daten von Menschen anschauen, auch wenn sie es gar nichts angeht und begründest das, dass du ja nichts ausplauderst?
Weil du eine Verschwiegenheitserklärung unterschrieben hast?
Oder bist du nur eine Person, die darin kein vergehen sieht und kein Problem damit hat?


was_guckst_du:
...wer von Euch hat eigentlich noch nie irgendwo - nur weil man es konnte - Daten eingesehen, die ihn eigentlich nichts angehen?...

...ich bleibe dabei...Kindergarten!

Organisator:

--- Zitat von: Susa am 06.05.2024 15:59 ---Sorry das ist ja quatsch! Dafür unterschreibt man ja die Verschwiegenheitserklärung. Das bleibt intern und sollte es nicht so sein, muss der Kollege natürlich zur Rechenschaft gezogen werden. Das ist klar! 

Ich unterstelle mal den Bürgern das sie nicht so naiv sind und davon ausgehen, das  wir hier nichts einsehen können. Nach den Anrufern zu urteilen, denken sie, wir sehen alles einschließlich ihrer Finanzen.
Aber ich kenne keinen meiner Kollegen, der dafür jemand anderen anschwärzen würde! Und im Übrigen auch hunderte von anderen Fällen wo so etwas vorkommt (etliche bei der Polizei).

Dann geht das da weiter.... auf dem Parkplatz an, wo meine Kollegin mich zuparkt und ich lasse sie abschleppen?  Oder ihr Ticket ist abgelaufen und da ich ja so ein Gesetzestreuer Mitbürger bin, ruf ich direkt mal beim Ordnungsamt an?!   Ich denke Recht hin und her.... vielleicht sollte man doch etwas die Kirche im Dorf lassen.

--- End quote ---

Nein, das ist kein Quatsch, sondern schlichtweg illegal. Ob Du nun die illegal erlangten Daten weitergibst oder nicht, macht dabei keinen Unterschied. Jeder Bürger hat das Recht, dass seine Daten nur bei Vorliegen eines hinreichenden Grundes eingesehen werden und nicht durch irgendeinen Amtsbeschäftigten, nur weil er es kann.

Bei der Polizei werden solche Zugriffe zum Glück protokolliert und stichprobenweise ausgewertet; anhand deiner Einstellung zum Umgang mit fremden Daten ist solche Kontrolle wohl auch notwendig.

Auch der Vergleich zum Falschparker zieht hier nicht - schließlich gehört es nicht zu deinen dienstlichen Pflichten mit Falschparkern umzugehen.

lollos:
Apropos Polizei, Polizisten gehören zu den natürlichen Personen, die am meisten in amtlichen Verzeichnissen, wie z. B. POLAS, ComVor ... schnüffeln und oft einfach durch eigene Dummheit (z. B. wegen Erpressung, die sich der Erpresste nicht gefallen lässt) auffallen und nicht durch irgendwelche Protokolle! Lest auch mal durch die Tätigkeitsberichte der Länder-DSBs durch (Mitarbeiterexzesse). Erschreckend!

clarion:
Ich habe noch nie persönliche Daten Daten eingesehen, für die ich nicht befugt bin. Mich interessiert es auch nicht, was Kollegen, Nachbarn, Verwandte, Freunde für persönliche Daten in den Datenbanken haben, die für mich qua Amt einzusehen sind.

Ich finde es erschreckend,  mit welcher laxen Einstellungen nicht wenige unterwegs sind. Hier gibt wohl eine Menge, die rechtswidriges Handeln okay finden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version