Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Kollegin "anzeigen"?
Susa:
--- Zitat von: was_guckst_du am 07.05.2024 12:46 ---...diese Datenhysterie ist typisch deutsch...
...ich glaube, wenn man hier skandinavische Verhältnisse hätte, wo jeder im Internet einsehen kann, welche Belastungen das Grundstück seines Nachbarn hat und was dieser verdient und was er im letzten Jahr an Steuern gezahlt hat, würden sich Einige wahrscheinlich erschießen... 8)
..das ist genau der Grund, warum die digitale Entwicklung in D Jahrzehnte hinterherhinkt und D in den nächsten Jahren aus der 1. Liga absteigt...weil alle ihre Daten im öffentlichen Raum wie das Gold in Fort Knox behandelt sehen wollen (gleichzeitig diese aber freiwillig und kostenlos Google, TikTok, Amazon und Co. zur Verfügung stellen)...
[/quot
Genau das ist der Punkt! ;D Sehe ich ganz genauso.
--- End quote ---
MoinMoin:
Was ist der Punkt? Dass wir schlechte Gesetze haben und wir sie deswegen nicht befolgen sollen.
Ich habe auch nichts das wir die Steuerakten für alle einsehbar machen und das viele Daten die wir haben öffentlicher gehandhabt werden. Da bin ich auch voll bei was_guckst_du!
Aber solange wir diese nervigen DSGVO/Melderecht/ Abgabenordnung blabla Gesetze haben besteht für euch also eine Legitimität sie zu ignorieren und zu brechen?
Das ist doch der einzige relevant Punkt in diesem Thread!
was_guckst_du:
--- Zitat von: Thomber am 07.05.2024 13:01 ---
Das ist nicht vergleichbar mit BSB Erna Müller, die sich mein Führungszeugnis "just for fun" anschaut...
Datenoffenheit keine Voraussetzung für eine gute digitale Entwicklung - kein Sachzusammenhang
--- End quote ---
...die Erna Müller, um die es hier geht, will nur wissen, ob du immer noch bei Muttern zu Hause wohnst...dein Führungszeugnis kann sie nicht einsehen, weil das extra beantragt werden muss und eine Gebühr dabei entsteht...
...komplette Datenoffenheit ist ebensowenig eine Voraussetzung für eine gute digitale Entwicklung, wie Datenhyssterie....auf den Mittelweg kommt es an...und genau den zu finden, ist in D offensichtlich nicht (mehr) möglich...hier gibt es nur ganz weiß oder ganz schwarz...und das leider nicht nur bei der Digitalisierung
wursthans:
Wenn ich der alten Kollegin nach der Arbeit hinterher fahre, erfahre ich ganz sicher mehr über sie und evtl. PartnerIn, Kinder, Einkaufsgewohnheiten, FahrzeugE, Haus, Wohnung, Tiere ... als wenn ich so paar mickrige Daten aus dem Melderegister anschaue. Dann steht die Olle vielleicht noch eh im Telefonbuch mit Nummer und Anschrift, teilt in den sozialen Medien ihren morgendlichen Schiss und auf OF, dass sie gerne was Langes mit Noppen in den Händen hält. Who cares? Was anderes wäre es, wenn die alte und die neue Kollegin Polizistinnen wären und Zugriff auf ganz andere Daten hätten.
Kaldron:
--- Zitat von: was_guckst_du am 07.05.2024 14:25 ---...die Erna Müller, um die es hier geht, will nur wissen, ob du immer noch bei Muttern zu Hause wohnst...dein Führungszeugnis kann sie nicht einsehen, weil das extra beantragt werden muss und eine Gebühr dabei entsteht...
--- End quote ---
Es.Geht.Sie.aber.nichts.an!
--- Zitat ---...komplette Datenoffenheit ist ebensowenig eine Voraussetzung für eine gute digitale Entwicklung, wie Datenhyssterie....auf den Mittelweg kommt es an...und genau den zu finden, ist in D offensichtlich nicht (mehr) möglich...hier gibt es nur ganz weiß oder ganz schwarz...und das leider nicht nur bei der Digitalisierung
--- End quote ---
Das mag sein, ist aber hier nicht das Thema. Noch sind die Gesetze so geschrieben und es haben sich alle daran zu halten.
Wenn man sieht, wie lasch jedoch hier einige schon bei der bestehender Gesetzeslage damit umgehen, wie soll das denn erst aussehen, wenn das alles gelockert werden sollte?
Side topic: Das Problem Digitalisierung öffVerw DEU ist eher, dass die, die sinnvoll über Digitalisierungswege entscheiden, meist eher wenig Ahnung haben, überkomplizierte Verfahren und Prozesse 1:1 in Software umgesetzt haben wollen oder noch drölfzig Sonderwünsche haben, die eigentlich alle nicht notwendig sind.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version