Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifrunde 2025
tigertom:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 21.10.2024 09:57 ---
--- Zitat von: tigertom am 21.10.2024 09:27 ---Nachdem nun fast allen Kollegen PKV-Erhöhungen zwischen 60 und 108 EUR (bei mir 85 EUR) ins Haus geflattert sind, hoffe ich doch, dass dieser Umstand, die höchsten Beitragserhöhungen die es je gegeben hat, mit in die Argumentation bei den Lohnverhandlungen einfließen werden.
--- End quote ---
Öhhh ... nein. Warum sollte das Teil der Tarifverhandlungen sein? Bei den TB wird die überwältigende Mehrheit in der GKV versichert sein. Die in der GKV anstehenden Erhöhungen könnten dabei durchaus zum Thema werden - aber die PKV-Beiträge sind im Rahmen der Verhandlungen genauso unbeachtlich wie die Entwicklung der Grundsteuer des Ferienhauses in Monaco ;)
Ernsthaft: Man wird doch gerade hier nie müde, auf die Unterschiede zwischen TB und Beamten hinzuweisen. Vor diesem Hintergrund ist die gelebte Praxis der Ergebnisübertragung des TV auf die Beamten doch auch per se grober Unfug.
--- End quote ---
Stimmt... Schei*e... Teilen Sie Ihr Wissen, dass es bei den Tarifverhandlungen ausschließlich um Tarifbeschäftigte geht, bitte umgehend den Verbänden der Beamtenschaft mit. Die vom DBB u.v.a. waren so dreist, Forderungen wie z.b. die Herabsetzung der Dienstzeit auf 39 Std für die Beamten zu stellen. Wie blöd von denen....
NelsonMuntz:
--- Zitat von: tigertom am 21.10.2024 10:50 ---
Stimmt... Schei*e... Teilen Sie Ihr Wissen, dass es bei den Tarifverhandlungen ausschließlich um Tarifbeschäftigte geht, bitte umgehend den Verbänden der Beamtenschaft mit. Die vom DBB u.v.a. waren so dreist, Forderungen wie z.b. die Herabsetzung der Dienstzeit auf 39 Std für die Beamten zu stellen. Wie blöd von denen....
--- End quote ---
Naja, mir wäre grundsätzlich nicht bewusst, dass Beamte überhaupt verhandeln dürfen.
Dafür habt ihr doch Karlsruhe ;)
Rollo83:
--- Zitat von: tigertom am 21.10.2024 10:50 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 21.10.2024 09:57 ---
--- Zitat von: tigertom am 21.10.2024 09:27 ---Nachdem nun fast allen Kollegen PKV-Erhöhungen zwischen 60 und 108 EUR (bei mir 85 EUR) ins Haus geflattert sind, hoffe ich doch, dass dieser Umstand, die höchsten Beitragserhöhungen die es je gegeben hat, mit in die Argumentation bei den Lohnverhandlungen einfließen werden.
--- End quote ---
Öhhh ... nein. Warum sollte das Teil der Tarifverhandlungen sein? Bei den TB wird die überwältigende Mehrheit in der GKV versichert sein. Die in der GKV anstehenden Erhöhungen könnten dabei durchaus zum Thema werden - aber die PKV-Beiträge sind im Rahmen der Verhandlungen genauso unbeachtlich wie die Entwicklung der Grundsteuer des Ferienhauses in Monaco ;)
Ernsthaft: Man wird doch gerade hier nie müde, auf die Unterschiede zwischen TB und Beamten hinzuweisen. Vor diesem Hintergrund ist die gelebte Praxis der Ergebnisübertragung des TV auf die Beamten doch auch per se grober Unfug.
--- End quote ---
Stimmt... Schei*e... Teilen Sie Ihr Wissen, dass es bei den Tarifverhandlungen ausschließlich um Tarifbeschäftigte geht, bitte umgehend den Verbänden der Beamtenschaft mit. Die vom DBB u.v.a. waren so dreist, Forderungen wie z.b. die Herabsetzung der Dienstzeit auf 39 Std für die Beamten zu stellen. Wie blöd von denen....
--- End quote ---
Eine Forderung war das nicht denn bei Tarifverhandlungen kann nichts gefordert werden das die Beamten betrifft.
Es wurde aber die Herabsetzung der Arbeitszeit angesprochen, das stimmt aber steht nun mal nicht im Forderungskatalog. Genau so wenig wird irgendwas über eine PKV im Forderungskatalog stehen.
tigertom:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 21.10.2024 11:20 ---
--- Zitat von: tigertom am 21.10.2024 10:50 ---
Stimmt... Schei*e... Teilen Sie Ihr Wissen, dass es bei den Tarifverhandlungen ausschließlich um Tarifbeschäftigte geht, bitte umgehend den Verbänden der Beamtenschaft mit. Die vom DBB u.v.a. waren so dreist, Forderungen wie z.b. die Herabsetzung der Dienstzeit auf 39 Std für die Beamten zu stellen. Wie blöd von denen....
--- End quote ---
Naja, mir wäre grundsätzlich nicht bewusst, dass Beamte überhaupt verhandeln dürfen.
Dafür habt ihr doch Karlsruhe ;)
--- End quote ---
Tut mir leid, dass das bei Ihnen nichts mit dem Beamtentum geworden ist. Ich empfehle dennoch niemals aufzugeben ! Vielleicht klappt es ja noch. Man soll nie "nie" sagen. Ich jedefalls drücke die Daumen !
lotsch:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 21.10.2024 11:20 ---
--- Zitat von: tigertom am 21.10.2024 10:50 ---
Stimmt... Schei*e... Teilen Sie Ihr Wissen, dass es bei den Tarifverhandlungen ausschließlich um Tarifbeschäftigte geht, bitte umgehend den Verbänden der Beamtenschaft mit. Die vom DBB u.v.a. waren so dreist, Forderungen wie z.b. die Herabsetzung der Dienstzeit auf 39 Std für die Beamten zu stellen. Wie blöd von denen....
--- End quote ---
Naja, mir wäre grundsätzlich nicht bewusst, dass Beamte überhaupt verhandeln dürfen.
Dafür habt ihr doch Karlsruhe ;)
--- End quote ---
Der war gut ...., die Beamtenverbände, die Dienstherrn und Karlsruhe setzen sich zusammen und verhandeln. Karlsruhe sagt was eingehalten werden muss, der Dienstherr wendet seinen großen Ermessensspielraum an, und die Beamtenverbände dürfen sich um die peripheren Dinge kümmern, wie Kantinenessen, Lesing-Fahrräder, Kaffeepausen, usw.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version