Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Umfrage: Politische Wahlbeeinflussung durch die Dienststellen oder Vorgesetzten

<< < (91/121) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Alien1973 am 17.06.2024 16:12 ---@Warnstreik

Dem Arbeitsmarkt würde das trotzdem nicht schaden.

1) Es gäbe wieder mehr Leute mit LKW- oder Busführerschein, diese Leute gehen am Arbeitsmarkt völlig ab. Früher hat man diese Scheine bei der Bundeswehr gemacht und stand dann dem Arbeitsmarkt in diesem Bereich zur Verfügung.

--- End quote ---
Und die Kradmelder für die Lieferdienste.

--- Zitat ---2) Die Misere bei der Pflege kommt auch vom Aussetzen des Wehrdienstes. Denn wer das nicht mochte, der musste Ersatzdienst leisten. Diese Stellen konnten natürlich nicht nachbesetzt werden und der ein oder andere hatte sogar gefallen an dieser Arbeit gefunden und blieb in dem Bereich hängen.

--- End quote ---
Sehr viele haben aber ein freiwilliges Soziales Jahr gemacht, uU sogar die, die sonst beim Bund gelandet wären.


--- Zitat ---3) Es studieren so viele junge Leute wie noch nie. Dadurch wechseln wohl auch so viele wie noch nie eben mal den Studiengang, studieren 12 Semester usw. Diese stehen dem Arbeitsmarkt auch nicht zur Verfügung, dann tun sie das halt noch ein Jahr später.... so what?

--- End quote ---
Durch den verschulten BSC kram glaub ich nicht, dass die Studienzeit dadurch erhöht wurde, im Gegenteil, die Studenten stehen früher dem Markt zur Verfügung.

--- Zitat ---Wäre dann aber auch dafür alle Geschlechter gleichmäßig heranzuziehen. In der heutigen Zeit einfach up to date. Denn wenn ich jährlich mein Geschlecht wechseln kann, dann hab ich da wunderbar ein Lücke durch die ich mich drücken kann. Oder ich muss eben Ersatzdienst leisten, das kann auch ein Mädchen oder ein Junge der sich als Mädchen fühlt....
--- End quote ---
Die Anzahl Frauen in der Kampftruppe ist doch gestiegen, also nix mehr mit nur noch Sani und Vorzimmer.

--- Zitat ---Aber wir sind noch weeeeeiiiiit davon entfernt einen Pflichtwehrdienst wieder einzuführen. Solange das auf dem Altar der Freiwilligkeit passiert braucht man sich über diese Dinge keine Gedanken machen...

--- End quote ---
Aber die Wehrrolle wird wieder aktiv geführt um sich einen Überblick zu verschaffen, dass ist dann schon mal ein Anfang.

Alien1973:
@MoinMoin

Die durchschnittliche Studiendauer ist von 2003 bis 2013 von 11, 7 Semester auf 9,5 Semester gefallen.
Dann kam ein Cut in 2014 auf 7,8 Semester (keine Ahnung warum) und stieg bis 2022 wieder leicht auf 8,1 Semester an.  Quelle "Statista"

Damit hast du recht was die Studiendauer anbelangt.

Beim sozialen Jahr gebe ich dir nicht recht, weil das niemals die Zahlen waren wie beim Civi....
Meine Tochter hat eines gemacht, weil sie nach ihrer Lehre als Kindergärtnerin noch zu jung für den Beruf als Heilerziehungspflegerin gewesen ist. Das dürften die Gründe sein warum junge Leute das soziale Jahr machen. Aus Spaß an der Freude sind das die wenigsten...

MoinMoin:

--- Zitat von: Alien1973 am 18.06.2024 09:18 ---@MoinMoin

Die durchschnittliche Studiendauer ist von 2003 bis 2013 von 11, 7 Semester auf 9,5 Semester gefallen.
Dann kam ein Cut in 2014 auf 7,8 Semester (keine Ahnung warum) und stieg bis 2022 wieder leicht auf 8,1 Semester an.  Quelle "Statista"

Damit hast du recht was die Studiendauer anbelangt.


--- End quote ---
Sind das die Zahlen für Master oder wird da Diplom und Bsc miteinander gemischt?
Früher musste ja bis zum Dipl durchmachen sonst nix Abschluß,
jetzt hat man ja den Zwischenschritt bsc und kann dann schauen, ob man noch Master macht.

NelsonMuntz:
Wenn ich das richtig sehe, dann haben die wenigsten Staaten in der EU und/oder der NATO eine Wehrpflicht respektive einen zugehörigen, zivilen Ersatzdienst.

Preisfrage: Wie schaffen die das (und warum wir nicht)?

BAT:
Was schaffen wir nicht? Eine anständige Armee? Anständige Infrastruktur? Weil wir nur umverteilen und nicht investieren. Ganz einfach.

Zudem kommt ein ganz krudes Menschenbild, während wir relativ leicht ohne Schulterzucken Zwangsarbeit wieder einführen wollen scheint es wohl ein zu großer Eingriff zu sein, jedem mal die Entscheidung aufzubürden, ob er Organspender sein möchte. Alles etwas gaga...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version