Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Umfrage: Politische Wahlbeeinflussung durch die Dienststellen oder Vorgesetzten

<< < (106/121) > >>

sebbo83:

--- Zitat von: Warnstreik am 18.06.2024 11:59 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 18.06.2024 11:52 ---Sollte ein AG (öffentlich oder auch privat) hier gegenüber seinen MA, Kunden und der Öffentlichkeit eine Stellung beziehen?

--- End quote ---

In Thüringen? Dort wo eine absolute Mehrheit von Rechtsextremen (im Fall von Höcke Neonazis) droht? Natürlich würde ICH als Arbeitgeber dort Stellung beziehen. Allerdings wohlwissend, dass ich meinen Arbeitnehmern nichts vorschreiben kann.

--- End quote ---

Bitte was? 28 % sind die absolute Mehrheit?
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/wahlumfrage-landtagswahl-bsw-afd-hoecke-ramelow-104.html
47 % der Thüringer würden Ramelow direkt wählen. Also das ist eine fast absolute Mehrheit. Leider sind seine Minister und Ministerien weniger Kompetent aufgestellt, was die Linke ziemlich runterzieht. Und Georg Maier als Innenminister aus der SPD ist extrem unbeliebt.
Gerade mal 18 % würden Höcke direkt wählen. Das ist der durchschnittlich Braune-Dunst, den du Bundesweit überall hast.

Also nochmal, kein Länder-Bashing und Aufstellen falsche Behauptungen und Fakten. Es gibt auch in Thüringen genügend Menschen die vernünftig denken und sich gegen Rechts engagieren.




NelsonMuntz:

--- Zitat von: sebbo83 am 21.06.2024 08:07 ---
--- Zitat von: Warnstreik am 18.06.2024 11:59 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 18.06.2024 11:52 ---Sollte ein AG (öffentlich oder auch privat) hier gegenüber seinen MA, Kunden und der Öffentlichkeit eine Stellung beziehen?

--- End quote ---

In Thüringen? Dort wo eine absolute Mehrheit von Rechtsextremen (im Fall von Höcke Neonazis) droht? Natürlich würde ICH als Arbeitgeber dort Stellung beziehen. Allerdings wohlwissend, dass ich meinen Arbeitnehmern nichts vorschreiben kann.

--- End quote ---

Bitte was? 28 % sind die absolute Mehrheit?
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/wahlumfrage-landtagswahl-bsw-afd-hoecke-ramelow-104.html
47 % der Thüringer würden Ramelow direkt wählen. Also das ist eine fast absolute Mehrheit. Leider sind seine Minister und Ministerien weniger Kompetent aufgestellt, was die Linke ziemlich runterzieht. Und Georg Maier als Innenminister aus der SPD ist extrem unbeliebt.
Gerade mal 18 % würden Höcke direkt wählen. Das ist der durchschnittlich Braune-Dunst, den du Bundesweit überall hast.

Also nochmal, kein Länder-Bashing und Aufstellen falsche Behauptungen und Fakten. Es gibt auch in Thüringen genügend Menschen die vernünftig denken und sich gegen Rechts engagieren.

--- End quote ---

Ministerpräsidenten werden nun mal nicht direkt gewählt, sondern Parteien.

Die aktuelle Umfrage würde unter Berücksichtigung der Sperrklausel dazu führen, dass im Landtag die AfD und BSW mehr Sitze erhalten, als alle anderen Parteien zusammen.

Das gleiche gilt auch für Sachsen - und das hat auch nix mit Bashing zu tun, sondern etwas mit geöffneten Augen. Dass Menschen und ihre Einstellungen/Überzeugungen immer(!) individuell zu bewerten sind, versuche ich in diesem Faden schon seit vielen Seiten zu erklären, aber man muss auch dorthin blicken, wo Rechte Erfolge feiern, wenn man Rechte bekämpfen möchte. (Das BSW würde ich tendenziell nicht rechts nennen wollen, aber es ist eine Partei, die im Wesentlichen auf der programmatischen Idee einer einzigen Person fußt und eine seltsame Mischung aus "links, aber gegen Migration" vertritt. Das würde ich so nicht wählen wollen).

Dass der Landesverband der AfD unter Höcke zu den kritischsten Elementen in der AfD gehört, sollte unbestritten sein.

Bastel:

--- Zitat von: Faunus am 20.06.2024 12:21 ---
--- Zitat von: BAT am 20.06.2024 11:39 ---Lasst die Leute doch einfach leben. "Versagen" deutet schon darauf hin, dass ein Verhalten, ein Ergebnis nicht "staatskonform" ist. Natürlich gibt es Interessen der Gemeinschaften an gesunder Lebensführung (GKV) oder guter Ausbildung (Arbeitsmarkt/ Rente). Aber ich halte das für weit überstrapaziert, der Staat muss sich nicht um alles kümmern.

Wobei dies ja ein EU- oder weltweites Phänomen ist.

Total Care, wie es die Grünen am meisten fordern, findet aber auch immer noch starke Zustimmung. Das muss man sicherlich auch bedenken.

--- End quote ---

Versagen steht nicht umsonst in Anführungszeichen.

Nimm den "Total Melk Verbraucher" den Konzernen weg und Du benötigst keine Total Care.
Ich bin immer wieder fasziniert, was man alles brauchen-können-muss um als ein vollwertiges Mitglieder der Gemeinschaft zu gelten.

Mir geht aber das Messer in der Tasche auf, dass das Gesundheitssystem an Konzerne verhöckert wird und die Pflegeheime auch schon zu gewinnbringenden AGs umgebaut werden. Deren Gewinne zahlt die Solidar-Geminschaft und die Pflegebedürftigen/Kranken. Das ist krank!

--- End quote ---

Einfach Aktien der Konzerne kaufen und mit absahnen...

Faunus:

--- Zitat von: Bastel am 21.06.2024 10:35 ---
--- Zitat von: Faunus am 20.06.2024 12:21 ---
--- Zitat von: BAT am 20.06.2024 11:39 ---Lasst die Leute doch einfach leben. "Versagen" deutet schon darauf hin, dass ein Verhalten, ein Ergebnis nicht "staatskonform" ist. Natürlich gibt es Interessen der Gemeinschaften an gesunder Lebensführung (GKV) oder guter Ausbildung (Arbeitsmarkt/ Rente). Aber ich halte das für weit überstrapaziert, der Staat muss sich nicht um alles kümmern.

Wobei dies ja ein EU- oder weltweites Phänomen ist.

Total Care, wie es die Grünen am meisten fordern, findet aber auch immer noch starke Zustimmung. Das muss man sicherlich auch bedenken.

--- End quote ---

Versagen steht nicht umsonst in Anführungszeichen.

Nimm den "Total Melk Verbraucher" den Konzernen weg und Du benötigst keine Total Care.
Ich bin immer wieder fasziniert, was man alles brauchen-können-muss um als ein vollwertiges Mitglieder der Gemeinschaft zu gelten.

Mir geht aber das Messer in der Tasche auf, dass das Gesundheitssystem an Konzerne verhöckert wird und die Pflegeheime auch schon zu gewinnbringenden AGs umgebaut werden. Deren Gewinne zahlt die Solidar-Geminschaft und die Pflegebedürftigen/Kranken. Das ist krank!

--- End quote ---

Einfach Aktien der Konzerne kaufen und mit absahnen...

--- End quote ---

Geld um jeden Preis.
Und irgendwann werden Menschen feststellen, dass es nicht glücklich macht, nicht satt macht, nicht wärmt...

BAT:
Ach, der Staat als Alternative zu deinen Unternehmen ist da soviel besser? Sei es in der Geldeintreibung oder auch in der Ausführung?



Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version