Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Umfrage: Politische Wahlbeeinflussung durch die Dienststellen oder Vorgesetzten

<< < (115/121) > >>

BAT:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 26.06.2024 12:55 ---
... aber zur Kinderehe schreibe ich Dir irgendwann auch noch mal etwas ;)

--- End quote ---

Einerseits ist der Fall abgearbeitet, andererseits sind meine Einwürfe zum Klimageld, Förderkulisse Heizungen, Fahren mit 16, Kinderehe, etc. keine materielle Kritik, sondern eine formelle an der Umsetzungsgeschwindigkeit der aktuellen Regierung.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: Warnstreik am 26.06.2024 11:10 ---...
Es wird aus meiner Sicht viel gemacht - würde man mehr machen, müsste man deutlich in die Erziehung der Eltern eingreifen. Da wäre es sicher für einen kleinen Teil der Kinder gut, sie aus den Familien zu holen. Aber will und kann man das? Ich denke nicht...  (und das Grundgesetz auch)    Ein verbleibender Ansatzpunkt wäre, endlich das mehrgliedrige Schulsystem abzuflachen. Hieße dann Grundschulen bis Klasse 6 oder 7. In HH gabs damals einen Volksentscheid. Der hat dann die Trennung nach Klasse 4 zementiert (Asche auf mein Haupt: Ich habe auch dafür gestimmt).

--- End quote ---

Ja, das ist richtig - aber auch wenn mal viel macht, gibt es immer Dinge, die man besser machen kann ;) - Aus persönlicher Erfahrung: So eine Hausaufgabenbetreuung in einer OGS kann schon mal völlig unqualifiziert am Ziel vorbeilaufen. Das ist dann selbst für gebildete Eltern, die Interesse an ihren Kindern zeigen, ein Herausforderung, denn um 17:00 sind die Kinder platt und kognitiv nicht mehr aufnahmebereit.

Die Lernziele in der Schule definiert der Staat und mit der Schulpflicht lässt sich zumindest in der Grundschule auch ein System etablieren, in dem diese Lernziele innerhalb der Schulzeit erreichen lassen - Ich sehe da keinen Konflikt mit dem GG.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: BAT am 26.06.2024 13:04 ---
Einerseits ist der Fall abgearbeitet, andererseits sind meine Einwürfe zum Klimageld, Förderkulisse Heizungen, Fahren mit 16, Kinderehe, etc. keine materielle Kritik, sondern eine formelle an der Umsetzungsgeschwindigkeit der aktuellen Regierung.

--- End quote ---

Oh, ich habe diese Einwürfe immer als bewusste Debattendisruption begriffen, wenn der Diskurs zuweilen abschweifend emotional eskaliert. Fand ich irgendwie sympathisch ;)

Zu der Umsetzungsgeschwindigkeit aktueller Regierungsprojekte: Hmmm, vielleicht mal einen Leserbrief an unseren Kanzler schreiben?

BAT:
Warum Leserbrief, wenn das Verhalten sowieso zur Abwahl führen wird?

Naja, aber auch ich habe sie gewählt, mea culpa.

Die Disruption erfolgt durch Al Bundy.

NelsonMuntz:
Ferguson 3000 - Ist mir bewusst ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version