Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
FearOfTheDuck:
--- Zitat von: Yunsung84 am 29.05.2024 17:49 ---
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 29.05.2024 17:29 ---Übrigens: Das Internet ist für die Einstufung unbeachtlich. Es zählt der TV und der sagt schwarz auf weiß, dass mehr als Stufe 3 möglich sein kann. Wenn der AG das möchte und offensichtlich möchte er das in deinem Fall. Wenn du also damit zufrieden bist, dann ist alles schick. Wenn nicht, verweise auf die Aussage, die dir Stufe 5 in Aussicht gestellt hat. Ob der AG allerdings nochmal was draufgibt, zumal der Drops eigentlich gelutscht ist...
In welche EG bist du eingruppiert?
--- End quote ---
Mal anders gefragt: Was würdest du an meiner Stelle machen? Zufrieden sein oder nochmal nachhaken? Evtl. hat sie sich mit dieser Aussage ja auch nur vertan / sich falsch ausgedrückt und mehr als Stufe 4 wäre ohnehin nicht möglich gewesen. Möchte mein Glück nicht überstrapazieren. Ich persönlich denke, der Drops ist gelutscht. Bin in der E5 eingruppiert (was laut Recherche auch passt).
--- End quote ---
Wie MoinMoin sagt, kannst du mit Stufe 4 zufrieden sein, da kaum mehr drin ist, besonders da sich bei einer EG 5 sicher ausreichend Bewerber finden. Wie auch immer, der Vertrag ist unterschrieben, wozu sollte der AG noch weiter verhandeln? Und solange es finanziell für dich passt, ist das schon ok.
KlammeKassen:
--- Zitat von: MoinMoin am 29.05.2024 21:07 ---Anspruch max Stufe 3, das ist doch korrekt, auch laut Internet.
--- End quote ---
"hätte bekommen sollen."
--> generell hast du Recht; bei 6 Jahren Berufserfahrung WÄRE jedoch auch Stufe 4 MÖGLICH (bei voller Anerkennung der Zeiten)
KlammeKassen:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 29.05.2024 18:59 ---Als Ausblick vielleicht: Stufenlaufzeiten lassen sich verkürzen, wenn der Vorgesetzte mitspielt.
Ich bin auch nur in der 3 eingestiegen, obwohl ich über 10 Jahre Erfahrung mitgebracht habe. Mehr gab es aus Prinzip nicht (unabhängig davon, ob es tariflich möglich gewesen wäre). Aber: Man hat mich jeweils immer ein Jahr früher in die nächste Stufe aufsteigen lassen.
--- End quote ---
Da hast du aber echt einen kulanten Arbeitgeber, nicht schlecht.
Also bei uns (und auch den anderen Verwaltungen, die ich in der Nähe kenne), ist Stufenlaufzeitverkürzung überhaupt kein Thema.
Finde es insbesondere ab Stufe 4 auch ultradumm..... (4 bzw. 5 Jahre zu warten bis zur nächsten Anhebung)
MoinMoin:
--- Zitat von: KlammeKassen am 30.05.2024 07:15 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 29.05.2024 18:59 ---Als Ausblick vielleicht: Stufenlaufzeiten lassen sich verkürzen, wenn der Vorgesetzte mitspielt.
Ich bin auch nur in der 3 eingestiegen, obwohl ich über 10 Jahre Erfahrung mitgebracht habe. Mehr gab es aus Prinzip nicht (unabhängig davon, ob es tariflich möglich gewesen wäre). Aber: Man hat mich jeweils immer ein Jahr früher in die nächste Stufe aufsteigen lassen.
--- End quote ---
Da hast du aber echt einen kulanten Arbeitgeber, nicht schlecht.
--- End quote ---
Ich würde eher sagen, da ist eine AG, der sich bewusst ist, dass er sich an einem Arbeitsmarkt der tariflichen Möglichkeiten bedienen muss und gute Mitarbeiter zu bekommen/halten.
Also das es nicht ein kulanter AG ist, sondern das die anderen AGs halt unkluge AGs sind.
KlammeKassen:
--- Zitat von: MoinMoin am 30.05.2024 07:40 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 30.05.2024 07:15 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 29.05.2024 18:59 ---Als Ausblick vielleicht: Stufenlaufzeiten lassen sich verkürzen, wenn der Vorgesetzte mitspielt.
Ich bin auch nur in der 3 eingestiegen, obwohl ich über 10 Jahre Erfahrung mitgebracht habe. Mehr gab es aus Prinzip nicht (unabhängig davon, ob es tariflich möglich gewesen wäre). Aber: Man hat mich jeweils immer ein Jahr früher in die nächste Stufe aufsteigen lassen.
--- End quote ---
Da hast du aber echt einen kulanten Arbeitgeber, nicht schlecht.
--- End quote ---
Ich würde eher sagen, da ist eine AG, der sich bewusst ist, dass er sich an einem Arbeitsmarkt der tariflichen Möglichkeiten bedienen muss und gute Mitarbeiter zu bekommen/halten.
Also das es nicht ein kulanter AG ist, sondern das die anderen AGs halt unkluge AGs sind.
--- End quote ---
Kann man so auch sagen :). Personalnot ist oft noch nicht groß genug - bzw. es wird nicht geschnallt, dass man mal mit der Zeit gehen muss.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version