Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
7 Jahre im Öffentlichen Dienst: Mein Abschied …
BAT:
Ich hatte mich nur zu abschlagsfreien Rente und zur Versicherungsmathematik geäußert. Beides festehenden Systeme/ Formeln.
Meine Systematik wäre jene, die die FDP vorschlägt. Gerechter und individueller geht es nicht. Außer man rührt den Klassenkampf.
Faunus: Fremdleistungen sind auch die "Renten ab 63", Mütterrente, etc., nicht nur Reha oder anderes... und Steuerfreibetrag? Es ist doch recht selten, dass Rentner nur Rente beziehen..
Faunus:
Zusätzliche Einnahmen bei Rentnern dürfte sich eher auf "Übungsleiterpauschale"-Niveau bewegen oder bei geringfügige Beschäftigung liegen = geregelt!
Sollten das aber erhebliche Vermögenseinnahmen sein... da versteh ich schon den einen oder anderen FDP-Wähler. Aber soviele gehen da dann auch wieder nicht mit, wenn ich mir die Umfragen so ansehe. Die FDP hat sich mit ihrem "Freibetrag", der für Einkommen der oberen 3%Entlastung bedeutet, nun keinen Gefallen getan.
Ich gebe Herrn Lindner bei einer einzigen Überlegung recht: keine Lockerung der Schuldenbremse. Aber Bild-haft ausgedrückt: 30 EUR dem Bürgergeldempfänger wegnehmen wollen und zu den oberen 3% schieben zu wollen... das hat sogar die oberen 3% verärgert - lol Jetzt noch die kontraproduktive freie Autofahrt in die Innenstädte und jede Menge Parkplätze dafür... Solche Vorschläge müssen weh tun!
BAT:
Eine Statistik zu den realen Einnahmen der Rentner (haushalte) wäre mal hilfreich. Und bitte, zum Haushalt, nicht zum einzelnen Rentner.
Es gibt Millionen betriebliche Alterssicherungen, Lebensversicherungen und damit auch Kapital, Vermietung und Verpachtung, etc. - nee, wir haben eine goldene Rentnergeneration, viele auch mit Immobilien, welches ja bei den Einnahmen gar nicht auftaucht.
Dass es sicherlich Randgruppen mit Problemen gibt, sicher. Aber dafür gibt es die Grundsicherung.
Der Vorschlag zu Innenstädten und Parkplätzen kann ja inhaltlich diskutiert werden, es ist jedoch einmal eine etwas andere politische Forderung zum bisherigen Einerlei. Diversität braucht es auch bei politischen Ausrichtungen.
NelsonMuntz:
--- Zitat von: Faunus am 13.08.2024 10:14 ---...
Und jetzt willst Du Entscheidungen zu Ungunsten der Arbeitnehmern die 45 Jahre lang brav eingezahlt haben treffen? Das ist deren Geld, das in die ganzen Fremdleistungen (DDR-Renten, Mütterrenten, Erwebsminderungsrenten, usw.) bzahlt und der bei weitem kleiner Teil durch Steuern!.
...
--- End quote ---
Umlageverfahren! "Meine" Beiträge sind so schnell an aktuelle Renter augezahlt, da kann ich gar nicht hinterhergucken.
Zu den DDR-Renten: Diese sind nur deshalb ein "Problem", weil die Wirtschaft der DDR am Boden lag und eben keine Beitragszahler in ausreichender Menge in das System eingetreten sind. Eine Fremdleistung ist das allerdings nicht gewesen.
Faunus:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 13.08.2024 11:34 ---Diese sind nur deshalb ein "Problem", weil
--- End quote ---
Mir war ausreichend, dass das zu den Zuschüssen aus Steuergeldern zur Rentenverischerung gehört. Warum, wieso weshalb.. egal, es muss so oder so bezahlt werden!
Ich finde nur wieder die "Bild-hafte" Faktenverdrehung, wie die Rententräger von den mit 45 Jahren in den Ruhestand wechselnden Rentner geplündert werden ziemlich grenzwertig, um Argumente zu haben um Feuerwehrleute und Pflegekräfte bis 70 arbeiten zu lassen!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version