Autor Thema: Freistellung bei Hochwasser  (Read 16566 times)

ich1974

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 151
Antw:Freistellung bei Hochwasser
« Antwort #75 am: 07.06.2024 13:18 »
Andere Frage: Wäre der AG in der Lage, dass Keller und Büro unter Wasser stehen und der AG freundlich kostenlose Hilfe beim aufräumen bittet, wärest Du da dabei?

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,708
Antw:Freistellung bei Hochwasser
« Antwort #76 am: 08.06.2024 08:47 »
Andere Frage: Wäre der AG in der Lage, dass Keller und Büro unter Wasser stehen und der AG freundlich kostenlose Hilfe beim aufräumen bittet, wärest Du da dabei?
Ich habe durchaus mal ein Sa mit den Kollegen damit verbracht, unseren Flur zu streichen, Farbe wurde gestellt.
Und der vom Chef dann geschmissene Grillabend wurde auch nicht als Teamfördernde Arbeitszeit anerkannt.😳😊

Also, ja ich würde es machen.
und mein AG, würde auch den Kollegen mit Hochwasserschaden Sonderurlaub genehmigen.

Eine Hand wäscht die andere.

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,458
Antw:Freistellung bei Hochwasser
« Antwort #77 am: 08.06.2024 12:59 »
Andere Frage: Wäre der AG in der Lage, dass Keller und Büro unter Wasser stehen und der AG freundlich kostenlose Hilfe beim aufräumen bittet, wärest Du da dabei?
Ich habe durchaus mal ein Sa mit den Kollegen damit verbracht, unseren Flur zu streichen, Farbe wurde gestellt.
Und der vom Chef dann geschmissene Grillabend wurde auch nicht als Teamfördernde Arbeitszeit anerkannt.😳😊

Also, ja ich würde es machen.
und mein AG, würde auch den Kollegen mit Hochwasserschaden Sonderurlaub genehmigen.

Eine Hand wäscht die andere.

Bei uns würde es heißen, dass die gestellte Farbe verschwendete Steuermittel sind und daher nicht auf Arbeitgeberkosten erworben werden ::)