Hallo zusammen,
ich bin neu hier und würde mich freuen, wenn mir euer Schwarmwissen zur Verfügung gestellt werden könnte.

Ich bekleide aktuell bei einer Kommune in NRW eine Stelle nach A9+Z/A10 im Beamtenverhältnis. Bei der Kommune habe ich die Verwaltungsprüfung für die LG 1, 2. Einstiegsamt abgelegt; bin also im mD und mittlerweile auch auf Lebenszeit verbeamtet.
Vor meiner "Karriere" im öD habe ich nach der Schule einen kulturwissenschaftlichen Bachelor abvolsiert. Den erkennt meine Dienstherrin leider nicht an; es gibt auch aktuell keine passenden Stellen bei dieser.
Da ich die Kapazitäten hatte, habe ich im vergangenen Jahr einen Verwaltungsmaster begonnen, den ich voraussichtlich im Frühjahr 2026 absolviere. Meine Dienstherrin hat mir nun in Aussicht gestellt, dass ich damit auf jeden Fall bei ihr in den hD (LG2.2) komme; ungeklärt ist allerdings noch ob im Angestellten- oder Beamtenverhältnis (hierzu habe ich widersprüchliche Aussagen erhalten).
Zu allem Überfluss habe ich aktuell eine interessante Stelle bei einer Kommune bei mir in der Nähe gefunden, die z.Zt. nach jemandem mit kulturwissenschaftlichem Studium im Profil sucht. Hier würde die Eingruppierung zu A12 erfolgen. Aktuell beziehe ich noch A7, da es ja nunmal die Wartezeiten in der Beamtenlaufbahn gibt....
Meine Fragen wären also nun:
1. Ist eine Verbeamtung im hD möglich, sobald man den anerkannten Master hat? Oder ist das nicht möglich, weil ich damit in meinem speziellen Fall den gD überspringen würde?
2. Wenn ich die Stelle bei der anderen Kommune besetzen würde, habe ich dann A12 auch wenn ich mich danach nochmal umbewerben sollte? Ist die A12 auf ewig gegeben weil man die Urkunde angenommen hat? Oder ist dies an meinem Bachelor gekoppelt und ich würde wieder da - quasi nur mit meinem Bachelor-Abschluss in Kulturwissenschaft stehen? Ich habe ja leider die Laufbahnprüfung für LG2.1 nicht gemacht. Ich würde aber ungerne A12 beziehen und dann beizeiten wieder abtreten müssen.
3. Kann ich mit dem Master auch gD-Stellen besetzen?Ich möchte ja nicht unbedingt mit zu wenig Erfahrung auf zu viel Verantwortung stoßen...
Vielen Dank vorab, ich hoffe meine Fragen sind verständlich und nachvollziehbar!