Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
[Mobbing] Meine Erfahrung als Software-Entwickler beim Kraftfahrt-Bundesamt
MoinMoin:
--- Zitat von: AR76 am 24.06.2024 20:32 ---
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 22.06.2024 11:46 ---Aus welcher Not heraus hätte man dich schlecht dastehen lassen sollen? Bei einer Kündigung in der Probezeit bedarf es keiner Begründung und ich gehe mal von aus, dass der AG sich hier auf die Einschätzung von SGL und TL verlässt.
--- End quote ---
In unserer großen Stadt will der Personalrat immer Begründungen, auch in der Probezeit. Steht weder im Gesetz noch ist es in Ordnung. Aber selbst Kündigungen in der Probezeit werden vom Personalamt dem Personalrat mitgeteilt - lassen es quasi absegnen. Vielleicht ist es dort auch so.
--- End quote ---
Und?
Natürlich ist der PR bei einer Kündigung in der Probezeit beteiligt und bekommt entsprechende Informationen (ist so idR im PersVG so geregelt) warum der Ag sich dazu entschlossen hat, z.B. Teamleitung kommt mit MA nicht klar, fügt sich nicht ein, blabla, also schlechten falls ein Haufen subjektiver und nicht objektiver Kriterien (damit kann der PR was machen und gegen diese Entscheidung ausrichten).
Aber dem MA wird nur mitgeteilt: Gekündigt in der Probezeit Punkt
FearOfTheDuck:
Es ist ein Unterschied zwischen schlecht dastehen lassen und schlecht dastehen. Selbst wenn hier alle Gremien bis zum Papst informiert werden mussten, sehe ich im SV das Letzte erfüllt. Man könnte auch etwas giftig sagen: Das Erste war gar nicht nötig.
Das ist lediglich meine Einschätzung, aber im Ergebnis dasselbe:
--- Zitat von: MoinMoin am 24.06.2024 21:15 ---
Aber dem MA wird nur mitgeteilt: Gekündigt in der Probezeit Punkt
--- End quote ---
MoinMoin:
Eben:
Aus welchen Gründen auch immer oder wie es konstruiert wird.
Entscheidende Personen in deinem Team wollen dich nicht als Dauer"gast" haben.
Doof gelaufen, dass sie nicht im VG waren.
Evtl. sehr ungeschickt oder blöde, dass sie da nicht Stumpf mit offenen Karten spielen und du das Gefühl von Mobbing hast.
Aber vielleicht geht es wegen der Personaler nicht anders und geht nicht gegen dich persönlich.
Also ich habe schon einige Probezeitkündigungen begleitet.
Und da haben wir idR nach 2-3 Monaten festgestellt, der die das ist es doch nicht.
Manchmal habe wir im persönlichem Gespräch es erklären können/wollen, manchmal aber haben wir es auch sein lassen, weil besser ist!
Und haben dann der Person informell mitgeteilt: Du wirst die Probezeit nicht bestehen, such dir was neues in 2 Monaten bist du RAUS.
Bei deinem Fall scheint mir halt der gegenseitige offen Umgang nicht gegeben gewesen zu sein. Schade und doof für dich.
Aber am Ende auch egal.
Mobbing geht aber anders.
Und der nächste wird auf deinem Posten unter Umständen das Glück auf Erden erleben.
Eleon:
Glücklicherweise sind die Zeiten für Arbeitnehmer sehr gut. Niemand muss die von dir geschilderten Zustände akzeptieren. Überall werden Arbeitskräfte gesucht.
Dass in einer Behörde (aus welchen Gründen auch immer) ein schlechtes Betriebsklima herrscht, zeigt sich an einer hohen Fluktuation. Manche Behörden müssen ihre Personalstelle aufstocken, weil sehr viele Stellen neu ausgeschrieben werden müssen.
Warnstreik:
Es gibt halt Kack-Führungskräfte, es gibt noch mehr Personalräte, die ihren Job schlecht machen. Die kann man mal erwischen, das passiert. Wenn sich sowas intern zusammenklüngelt, dann spricht das nicht für eine Unternehmenskultur, in der ich arbeiten wollen würde. Sei froh, dass du da raus bist. Der Arbeitsmarkt für ITler ist gut, da wirst du sicher etwas finden, wo man dich schätzt und fair begrüßt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version