Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Kleiderordnung Verwaltungsdienst bei Männern - Kurze Hose erlaubt?

<< < (14/31) > >>

NelsonMuntz:

--- Zitat von: BAT am 08.07.2024 16:34 ---Na, das ist doch alles Unfug.

Entweder gibt es da absolute Freiheit, was nicht der Fall ist, oder man hält sich an gesellschaftliche Normen. Diese mögen nicht genau definiert sein, aber ein gewisses "amtsangemessenes " Auftreten ist schon wichtig.

--- End quote ---

Gesellschaftliche Normen sind im steten Wandel: Man muss dabei natürlich Grenzen setzen, aber im Wesentlichen kann man innerhalb derselben nur für die "eigene Position" durch aktives Leben werben. Deshalb wird man mich auch niemals nicht in kurzer Hose auf Arbeit sehen ... während andere Kollegen in Hot Pants (ja, das Maskulinum ist hier explizit nicht generativ) oder in kurzen Baggy Pants herumlaufen. Ist eine Sache des persönlichen Stils ;)

FearOfTheDuck:
Die Welt ist im Wandel. Ich spüre es im Wasser. Ich sehe es an den Hot-Pants des Abteilungsleiters. Ich rieche es... Moment!  ;D

Letztendlich verbietet sich wahrscheinlich sowieso jede Debatte um Kleidung in einer übermäßig gendernten Gesellschaft, in der man wie man möchte das eigene Geschlecht wählen darf. ;)

clarion:
Warum triggern es Euch so, wenn eine zahlenmäßig äußerst kleine Gruppe, das Geschlecht wechselt oder sich als nonbinär bezeichnet?

Ich empfehle da eine entspannter Haltung.

FearOfTheDuck:
Falls du mich ansprichst: Da bin ich völlig entspannt und mir ist es egal, wer wann sein Geschlecht wechselt oder sich wie bezeichnet. Die Debatte ist m.E. zwar überrepräsentiert, weil es eben eine äußerst kleine Gruppe ist und sie, in der Art und Weise, wie sie geführt wird (mit Eingriff in die Sprache u.s.w.), der einzelnen Person nicht hilft. Die Debatte selbst bräuchte es nicht, solange vernünftige Regelungen getroffen werden.

Und im Zuge dieser Debatte, machen sich Fragen nach Kleiderordnungen fast schon überflüssig.

NelsonMuntz:
... und so Du mich meintest: Ich habe überhaupt nichts gegen eine bunte und diverse Welt - Im Arbeitsalltag erwarte ich allerdings schon einen gewissen Dresscode, weil es schlicht den Fokus auf die gemeinsame Aufgabe lenkt. Die Bühne für den Ausdruck der eigenen Persönlichkeit gehört dort nicht hin. Dabei sind die Hot Pants am Männerbein nur ein Beispiel, das gilt auch für jene Kollegen, die herumlaufen, als kämen sie gerade aus Wacken oder Damen im Gothic-Style.

Anderes Beispiel: Wenn ich Kollegen, Vorgesetzte oder Kunden treffe, erwarte ich ein "Guten Morgen", wenn man sich kennt, darf es auch ein "Moin" oder sogar ein "Hi" sein - aber wenn es schallt: "Yo, Digga!", dann bin ich raus ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version