Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Eingruppierung mit Uniabschluss
Organisator:
--- Zitat von: blauerElefant am 03.07.2024 08:06 ---Danke für die Infos.
Ich hab mal noch eine allgemeine Frage zur Eingruppierung:
Wenn ich einen Job mache, der sagen wir mal auf S3 eingruppiert ist, mir hier auch alle Tätigkeiten übertragen werden, ich aber zusätzlich noch - sagen wir zu 20% - einen anderen Job zusätzlich mache, der höher gruppiert wird (S4 oder S5).
Welche Eingruppierung ist dann korrekt?
--- End quote ---
Die Eingruppierung richtet sich nach den übertragenen Tätigkeiten. Wenn Tätigkeiten nach S3 übertragen wurden, ist die Eingruppierung nach S3 zutreffend. Die tatsächlich ausgeübten Tätigkeiten sind nicht eingruppierungsrelevant.
MoinMoin:
--- Zitat von: blauerElefant am 03.07.2024 08:06 ---Danke für die Infos.
Ich hab mal noch eine allgemeine Frage zur Eingruppierung:
Wenn ich einen Job mache, der sagen wir mal auf S3 eingruppiert ist, mir hier auch alle Tätigkeiten übertragen werden, ich aber zusätzlich noch - sagen wir zu 20% - einen anderen Job zusätzlich mache, der höher gruppiert wird (S4 oder S5).
Welche Eingruppierung ist dann korrekt?
--- End quote ---
Wenn es bei einem AG ist, dann kommt es immer auf die Zeitanteile der Arbeitsvorgänge (denn diese werden separat eingruppiert) an.
Wenn der S3 Job also 80% und der und der S5 job 20% deiner Gesamttätigkeit beim Ag ausmacht (und sie auch übertragen wurden) und beide Jobs nur aus Arbeitsvorgänge bestehen, die S3/S5 sind,
dann ist in der Gesamtbetrachtung es eine S3
Wenn Jedoch der S3 Job aus zwei AVs besteht einer 45% S3 und 35% S5 (und somit, wenn es nur diesen Job gäbe es eine S3 wäre)
und der (dazukommende) S5 Job aus einem AV besteht also 20% S5
Dann hast du 55% S5 und 45 % S3 und du bist in der S5 eingruppiert.
(auch bei 50% / 50% wäre es dann S5)
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version