Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Antrag auf Stellenbewertung und Höhergruppierung

(1/6) > >>

Hanno:
Moin zusammen,

nach dem ich die Probezeit erfolgreich beendet habe, möchte ich demnächst einen Antrag auf Stellenbewertung und Höhergruppierung stellen, da die Stelle neu geschaffen wurde und  ich derzeit noch in der EG 5 eingestuft bin.
Von meinem früheren Arbeitgeber wurden die Arbeitszeiten anerkannt, so dass ich im August in die Stufe 3 aufsteigen würde.

Meine Frage nun, ist es richtig, dass ich auf dem Antrag angebe dass ich ab Anfang August die Stelle und mir übertragenen Aufgaben ausführe oder trage ich dort ein, wie lange ich generell schon in der Gemeinde tätig bin und die Aufgaben erledige und nur unten bei Datum u. Unterschrift dann das Datum von August?

Hier kann mir leider niemand genau sagen was richtig ist.

Schon mal besten Dank für eure Antworten und allen eine schöne Woche
Hanno

Sjuda:
Es gibt keine Anträge auf Höherguppierung, da sich die Eingruppierung unmittelbar aus den tariflichen Vorschriften ergibt.  Ebenso sind Stellen für die Eingruppierung unbeachtlich.

Aus diesen Gründen wird dir niemand sagen können, was du wo eintragen musst.

Die Eingrupperung ergibt sich aus den dir übertragenen Tätigkeiten.  Du übst nur und exakt die Tätigkeiten aus, die dir wirksam übertragen worden sind. Übertragen nicht durch irgendwen, sondern nur durch Stellen, die befugt sind, Arbeitsverträge zu unterzeichen (Behördenleiter, ggf. Personalabteilung).

Zu klären wäre deshalb, was aktuell deine auszuübenden Tätigkeiten sind. Sind dir seit der Einstellung neue Tätigkeiten übertragen worden ("dass ich ab Anfang August die Stelle (...)"? Falls nicht: Hast du Grund zu der Annahme, dass die Bezahlung nach EG 5 nicht zur korrekten Eingruppierung passt? Falls dem so ist, solltest du deine Ansprüche wirksam geltend machen und den AG auffordern, seinen Irrtum zu korrigieren. Dabei an die tarifliche Ausschlussfrist denken. Sollte sich der AG weigern, steht dir der Klageweg offen (Eingruppierungsfeststellungs-/Leistungsklage).

Casa:
Da wir nicht wissen was gefragt ist, können wir dir auch nicht sagen, was du eintragen sollst.

Sinnvoll erscheint es aber, dass an irgendeiner Stelle steht, seit wann du die aktuellen Aufgaben ausführst.

Edit:
Abgesehen davon gibt es einen solchen förmlichen Antrag nicht. Man kann den Wunsch der tarifgerechten Bewertung der Stelle aber durchaus als Antrag bezeichnen.

Hanno:
Schon mal Danke für eure Nachrichten.

Bei uns gibt es ein spezielles Formular, daher dachte ich, dass das ein Antrag auf Höhergruppierung u.  Stellenbewertung ist.

Seit ich eingestellt wurde übernehme ich einiges mehr an Aufgaben als in der Stellenausschreibung angegeben oder im Vorstellungsgespräch besprochen wurde. Dazu kommt, dass ich seit 2 Monaten auch Ordnungswidrigkeitenverfahren einleite und bearbeite.
Bisher gab und gibt es noch keine Stellenbeschreibung. Diese bin ich gerade am erstellen und werde alles Ende Juli/Anfang August mit meiner Vorgesetzten besprechen, wenn diese wieder im Haus ist.

MoinMoin:
Klingt ja lustig
Du wurdest eingestellt und der AG weiß nicht was du machen sollst.
Wer sagt dir denn was zu machen ist, oder woher weißt du als "Neuling" es besser als die anderen, die die Stelle organisiert haben.
Wer hat dich dazu befugt Ordnungswidrigkeitenverfahren einzuleiten und zu bearbeite?
weiß die Personalstelle (als Vertretung von deinem AG) davon?

(btw ist es eine Neueinstellung oder Versetzung?)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version