Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?
Organisator:
--- Zitat von: Jeycee am 12.07.2024 06:07 ---Okay vielen Dank für die Vielen Antworten. Nun Erkläre ich euch mal warum ich das eigentlich wissen wollte. Wir fahren fahren 2x die Woche bei einem Discounter an um Frühstück oder trinken zu besorgen, also eine Zeit von Max. 5min die da zum einkaufen beansprucht wird, dafür machen wir unsere Pause im Auto um die auf und abladen Zeit sowie die Fahrzeit zu sparen. Nun will unser Chef es uns untersagen etwas zu kaufen und ich suche einfach nur nach Argumenten die für beide Seiten ein Vorteil sein können und wenn ich Grundsätzlich das Recht hätte meine Pause im Pausenraum zu verbringen dann könnte ich dies genau so argumentieren.
Kann man mir Irgendwie folgen :D😅
--- End quote ---
Du kannst in deiner Pause machen, was du willst. Zum Discounter fahren oder was auch immer. Da kann dein Chef nichts untersagen; er kann lediglich Vorgaben machen, was du während der Arbeitszeit machst.
Wenn du während der Arbeitszeit Einkaufen gehst - siehe BlueFox --> Rausschmiss.
BAT:
Ist denn wirklich die Zeit das Thema oder eher das Beförderungsmittel?
Bei uns hat es schon Verwarnungen gegeben, weil man den "Dienstwagen" für andere Sachen nutzt (auf dem Rückweg Brötchen vom Bäcker holen). Es geht dann aber auch um die Sichtbarkeit für andere Personen (kommunales Fahrzeug mal wieder beim Bäcker, Aldi, etc.)
Gute Argumente? Wie ist denn die Bewerberlage für Euren Job? Fehlen Bewerber kann man sich schon mehr leisten bzw. fordern.
FearOfTheDuck:
Falls es um die Zeit geht, also Pause vs. keine Pause: Wie erfasst ihr die Pause denn, wenn ihr draußen seid?
Das Thema Außenwirkung ging mir auch durch den Kopf. Für manchen Bürger sind die Behördenmitarbeiter keine Menschen dahinter, müssen also nicht mit Essen und Trinken versehen werden.
Flying:
--- Zitat von: BAT am 12.07.2024 08:52 ---Ist denn wirklich die Zeit das Thema oder eher das Beförderungsmittel?
Bei uns hat es schon Verwarnungen gegeben, weil man den "Dienstwagen" für andere Sachen nutzt (auf dem Rückweg Brötchen vom Bäcker holen). Es geht dann aber auch um die Sichtbarkeit für andere Personen (kommunales Fahrzeug mal wieder beim Bäcker, Aldi, etc.)
Gute Argumente? Wie ist denn die Bewerberlage für Euren Job? Fehlen Bewerber kann man sich schon mehr leisten bzw. fordern.
--- End quote ---
Sind eure Fahrzeuge denn so sichtbar?
Wie haben "normale" Seats - am Kennzeichen kann man es erkennen (wenn man es weiß), aber ansonsten kaum zu identifizieren.
BAT:
Ja, unsere Fahrzeuge sind zumindest von der Seite klar erkennbar mit Aufschriften. Das mit dem Kennzeichen hatten wir auch früher (keine Buchstaben "in der Mitte")
Ich und andere nehmen teils gar keine Dienstfahrzeuge mehr, um diesen nervigen Diskussionen aus dem Weg zu gehen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version