Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?

<< < (6/9) > >>

Casa:

--- Zitat von: clarion am 12.07.2024 11:04 ---Hallo rein rechtlich ist so.

Weg zum und vom Supermarkt ist Pause, ebenso wie die 5 Minuten im Supermarkt. Das Benutzen des Dienstfahrzeugs für den Weg zum Supermarkt ist nicht zulässig, wenn dafür ein Umweg gefahren werden muss,es sei denn es ist durch Dienstvereinbarung anders geregelt.

Wenn Euch mittags das Bedürfnis überkommt,  das stille Örtchen nutzen zu müssen, ist der Weg dorthin natürlich Arbeitszeit.

Aber warum macht ihr Euch so angreifbar? Kauft Euch doch vor Arbeitsbeginn Eure  Kram. Das dauert doch nur 5 Minuten und das machen die Mitarbeiter im Büro im Übrigen auch so!

--- End quote ---

Exakt meine Meinung.
Vor dem Auswärtsdienst Einkaufen macht auch jeder Andere, der nicht mal eben einkaufen fahren kann oder darf, bspw. auf einer Baustelle weit außerhalb oder einer Großbaustelle mit entsprechenden Wegen.

Abgesehen davon ist es günstiger und meist gesünder, das eigene Essen vorzubereiten und mitzunehmen. Wenn man nicht noch einkaufen muss, bleibt auch mehr Pause und das Essen muss nicht in 15 Minuten eilig gegessen werden.

MoinMoin:

--- Zitat von: clarion am 12.07.2024 11:04 ---Hallo rein rechtlich ist so.

Weg zum und vom Supermarkt ist Pause, ebenso wie die 5 Minuten im Supermarkt.

--- End quote ---
Wo bitte ist es so rechtlich geregelt?
Gibt es Urteile dazu?

Wenn wir das Firmengelände verlassen, dann müssen wir uns entsprechend ausbuchen, entweder Dienstgang oder Pause.

Dakmer:
Ich arbeite im Büro, habe keinen Pausenraum und schmiere mir die Stullen am Vorabend. Wir haben auch keine Kantine im Haus. Also isst jeder, wo er grad möchte.
Warum sollte der Arbeitgeber einen Pausenraum zur Verfügung stellen? Und ist es nicht möglich, ein Stullenpaket, Obst und Gemüse von zu Hause mitzubrigen?

clarion:
@MoinMoin, wo ist denn rechtlich geregelt,  dass der Weg in die Pause (außerhalb) des Dienstgebäudes Arbeitszeit wäre? Die wenigsten Mitarbeiter im ÖD dürften einen Supermarkt mit im Gebäude haben. Für Außendienstmitarbeiter gilt es analog.

MoinMoin:

--- Zitat von: clarion am 14.07.2024 23:36 ---@MoinMoin, wo ist denn rechtlich geregelt,  dass der Weg in die Pause (außerhalb) des Dienstgebäudes Arbeitszeit wäre? Die wenigsten Mitarbeiter im ÖD dürften einen Supermarkt mit im Gebäude haben. Für Außendienstmitarbeiter gilt es analog.

--- End quote ---
Und inwiefern ist das jetzt eine Antwort?
Du vertrittst doch die Meinung, dass es einen gesetzlichen Anspruch gibt, dass der Weg in die Pause Arbeitszeit ist.
Ich würde gerne wissen, wo das geregelt ist.

Nach deiner Lesart, kann der MA, der zum Mittagssport oder Einkaufen fährt, das als Arbeitszeit geltend mache. Und m
uss nur die Zeit vor Ort als Pause sich anrechnen lassen, wäre Toll, nur bezweifel ich es, dass dem so ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version