Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
PIN online ändern Personalausweis
Organisator:
--- Zitat von: SamFisher am 17.07.2024 14:54 ---Der Perso stellt mit der PIN eine sog. "qualifizierte elektronische Signatur" dar, die in vielen Fällen das gesetzlichen Schriftformerfordernis ersetzt. Dafür sind die Anforderungen etwas höher als bei den Anforderungen zum Zahlungsverkehr.
--- End quote ---
Der Grund dafür ist mir unklar. Das illegale Aneignen von Zahlungsdaten dürfte sehr attraktiv sein für Kriminelle. Offensichtlich gibt es da aber Mechanismen, die das effektiv verhindern; trotz Übersendung der PIN per Brief.
Warum sollte das nicht auch für die PIN für den Perso möglich sein?
Im Übrigen ist die PIN ohne Perso wertlos - analog zur PIN für die Geldkarte.
SamFisher:
Die einfache PIN und TAN im Zahlungsverkehr ist schon lange nicht mehr sicher. Daher hat die EU den zweiten Faktor eingeführt. Der wird von den Banken zwar oft schlecht umgesetzt, aber grundsätzlich hätte man seitens der EU auch die PIN sicherer machen können.
Die Ausweis PIN in Verbindung mit einem Ausweis könnte einen viel höheren Schaden einrichten.
Anders ausgedrückt: Mit der Bank PIN könnte ich Dein Konto leerräumen. Mit der Ausweis Pin könnte ich ein Konto auf Deinen Namen einrichten, und Dich als Strohmann benutzen - ohne, dass Du das mitbekommst.
Darum sind beide Dinge auch unterschiedlich zusätzlich geschützt.
Die Ausweisbehörde muss die Ausgabe der Geheimnummer dokumentieren und der Empfänger muss den Empfang quittieren. Steht in der Personalausweisverordnung.
Organisator:
--- Zitat von: SamFisher am 17.07.2024 18:35 ---Die einfache PIN und TAN im Zahlungsverkehr ist schon lange nicht mehr sicher. Daher hat die EU den zweiten Faktor eingeführt. Der wird von den Banken zwar oft schlecht umgesetzt, aber grundsätzlich hätte man seitens der EU auch die PIN sicherer machen können.
Die Ausweis PIN in Verbindung mit einem Ausweis könnte einen viel höheren Schaden einrichten.
Anders ausgedrückt: Mit der Bank PIN könnte ich Dein Konto leerräumen. Mit der Ausweis Pin könnte ich ein Konto auf Deinen Namen einrichten, und Dich als Strohmann benutzen - ohne, dass Du das mitbekommst.
Darum sind beide Dinge auch unterschiedlich zusätzlich geschützt.
Die Ausweisbehörde muss die Ausgabe der Geheimnummer dokumentieren und der Empfänger muss den Empfang quittieren. Steht in der Personalausweisverordnung.
--- End quote ---
Mit meiner Bank-PIN kannst du genau das gleich wie mit der Personalausweis-PIN: Gar nichts. Erst mit der Karte dazu wirds was.
Mit der Bank-PIN + Karte kann man ganz ohne zweiten Faktor zum Geldautomaten gehen und mein Konto leerräumen.
Dennoch scheint das so selten vorzukommen, dass die Banken das Risiko eingehen, die Pin mit der Post zu versenden und im Zweifel auf dem Schaden sitzenzubleiben. Kommt wohl kaum vor, so ein Schaden.
Ich verstehe es daher nicht, warum man es so kompliziert mit dem Perso macht und die Leute zu einem Termin bei der Behörde zwingt. Im Zweifel kostet der PIN-Wechsel halt das Entgelt vom Postboten für die Überprüfung der Identität - so what?
Oder online - kann ich auch nen Bankkonto eröffnen.
Rheini:
--- Zitat von: Organisator am 17.07.2024 14:58 ---
--- Zitat von: SamFisher am 17.07.2024 14:54 ---Der Perso stellt mit der PIN eine sog. "qualifizierte elektronische Signatur" dar, die in vielen Fällen das gesetzlichen Schriftformerfordernis ersetzt. Dafür sind die Anforderungen etwas höher als bei den Anforderungen zum Zahlungsverkehr.
--- End quote ---
Der Grund dafür ist mir unklar. Das illegale Aneignen von Zahlungsdaten dürfte sehr attraktiv sein für Kriminelle. Offensichtlich gibt es da aber Mechanismen, die das effektiv verhindern; trotz Übersendung der PIN per Brief.
Warum sollte das nicht auch für die PIN für den Perso möglich sein?
Im Übrigen ist die PIN ohne Perso wertlos - analog zur PIN für die Geldkarte.
--- End quote ---
Nur weil das eine unsicherer ist und evtl. weitere Schutzmasnahmen dann nötig sind, muss man das andere ja nicht gleich unsicher machen.
Ich vermute mal das die banke einfach ein paar Prozent "Schwund" eirechnen und dann ohne vie Aufhebens die Kosten tragen (siehe Überweisungen per KK).
Aber wie wird der "Schwund" im Falle eines unsicheren Verfahrens mit Identitätsdiebstahl und durch wen (Steuerzahler?) ausgeglichen?
Organisator:
--- Zitat von: Rheini am 18.07.2024 09:24 ---
--- Zitat von: Organisator am 17.07.2024 14:58 ---
--- Zitat von: SamFisher am 17.07.2024 14:54 ---Der Perso stellt mit der PIN eine sog. "qualifizierte elektronische Signatur" dar, die in vielen Fällen das gesetzlichen Schriftformerfordernis ersetzt. Dafür sind die Anforderungen etwas höher als bei den Anforderungen zum Zahlungsverkehr.
--- End quote ---
Der Grund dafür ist mir unklar. Das illegale Aneignen von Zahlungsdaten dürfte sehr attraktiv sein für Kriminelle. Offensichtlich gibt es da aber Mechanismen, die das effektiv verhindern; trotz Übersendung der PIN per Brief.
Warum sollte das nicht auch für die PIN für den Perso möglich sein?
Im Übrigen ist die PIN ohne Perso wertlos - analog zur PIN für die Geldkarte.
--- End quote ---
Nur weil das eine unsicherer ist und evtl. weitere Schutzmasnahmen dann nötig sind, muss man das andere ja nicht gleich unsicher machen.
Ich vermute mal das die banke einfach ein paar Prozent "Schwund" eirechnen und dann ohne vie Aufhebens die Kosten tragen (siehe Überweisungen per KK).
Aber wie wird der "Schwund" im Falle eines unsicheren Verfahrens mit Identitätsdiebstahl und durch wen (Steuerzahler?) ausgeglichen?
--- End quote ---
Das wäre halt die Frage? Ist es wirklich so unsicher mit den PINs für die Bankkonten? Wie viel Schwund ist da?
Letztendlich ist Komfort immer eine Risikoabwägung. Je mehr Komfort, desto höher das Risiko. Bei der Perso-Pin wird das Risiko stark minimiert zulasten des Komforts und für mich stellt sich die Frage, ob das wirklich notwendig ist.
Ich will eigentlich nur zum Nachdenken anstoßen, ob die sicherste Variante auch die Beste ist bzw. ob maximale Sicherheit wirklich notwendig ist.
Es geht schließlich hier nur um die PIN, welche ohne den Perso wertlos ist.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version