Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
PIN online ändern Personalausweis
Rheini:
--- Zitat von: Organisator am 18.07.2024 10:25 ---
--- Zitat von: Rheini am 18.07.2024 09:24 ---
--- Zitat von: Organisator am 17.07.2024 14:58 ---
--- Zitat von: SamFisher am 17.07.2024 14:54 ---Der Perso stellt mit der PIN eine sog. "qualifizierte elektronische Signatur" dar, die in vielen Fällen das gesetzlichen Schriftformerfordernis ersetzt. Dafür sind die Anforderungen etwas höher als bei den Anforderungen zum Zahlungsverkehr.
--- End quote ---
Der Grund dafür ist mir unklar. Das illegale Aneignen von Zahlungsdaten dürfte sehr attraktiv sein für Kriminelle. Offensichtlich gibt es da aber Mechanismen, die das effektiv verhindern; trotz Übersendung der PIN per Brief.
Warum sollte das nicht auch für die PIN für den Perso möglich sein?
Im Übrigen ist die PIN ohne Perso wertlos - analog zur PIN für die Geldkarte.
--- End quote ---
Nur weil das eine unsicherer ist und evtl. weitere Schutzmasnahmen dann nötig sind, muss man das andere ja nicht gleich unsicher machen.
Ich vermute mal das die banke einfach ein paar Prozent "Schwund" eirechnen und dann ohne vie Aufhebens die Kosten tragen (siehe Überweisungen per KK).
Aber wie wird der "Schwund" im Falle eines unsicheren Verfahrens mit Identitätsdiebstahl und durch wen (Steuerzahler?) ausgeglichen?
--- End quote ---
Das wäre halt die Frage? Ist es wirklich so unsicher mit den PINs für die Bankkonten? Wie viel Schwund ist da?
Letztendlich ist Komfort immer eine Risikoabwägung. Je mehr Komfort, desto höher das Risiko. Bei der Perso-Pin wird das Risiko stark minimiert zulasten des Komforts und für mich stellt sich die Frage, ob das wirklich notwendig ist.
Ich will eigentlich nur zum Nachdenken anstoßen, ob die sicherste Variante auch die Beste ist bzw. ob maximale Sicherheit wirklich notwendig ist.
Es geht schließlich hier nur um die PIN, welche ohne den Perso wertlos ist.
--- End quote ---
Frag mal bei deiner Bank nach oder beim Bankenverband 8).
P. S.Und wenn man im Besitz des Persos ist und eine Pin beantragt?
Kennst Du evtl. Leute die kurz vor dem Urlaub feststellen, dass Ihr Perso abgelaufen oder verloren wurde und hektisch einen neuen beantragen müssen?
Johann:
--- Zitat von: Organisator am 18.07.2024 10:25 ---Es geht schließlich hier nur um die PIN, welche ohne den Perso wertlos ist.
--- End quote ---
Wir müssen hier aber auch immer den Kontext betrachten. Das kann schon den Unterschied machen.
Bei der Anforderung, die PIN zurückzusetzen, ist der Kontext, dass der Besitzer des Personalausweises die PIN nicht mehr kennt. Wer kennt die PIN des Personalausweises nicht? Entweder der rechtmäßige Inhaber, der etwas verschusselt ist, oder aber beispielsweise jemand, der einen Personalausweis gefunden oder erbeutet hat. Eventuell sieht diese Person dem rechtmäßigen Eigentümer auch noch etwas ähnlich und erregt beim Quittieren des Empfangs der neuen PIN vor dem Haus, dessen Adresse er direkt auf dem Personalausweis ablesen kann, des rechtmäßigen Eigentümers auch kein Misstrauen beim Postboten.
Sobald du Personalausweis und PIN hast, kannst du damit Konten öffnen, Kredite bei x Banken beantragen und riesigen Schaden erzeugen.
Rheini:
--- Zitat von: Johann am 18.07.2024 10:57 ---
--- Zitat von: Organisator am 18.07.2024 10:25 ---Es geht schließlich hier nur um die PIN, welche ohne den Perso wertlos ist.
--- End quote ---
Wir müssen hier aber auch immer den Kontext betrachten. Das kann schon den Unterschied machen.
Bei der Anforderung, die PIN zurückzusetzen, ist der Kontext, dass der Besitzer des Personalausweises die PIN nicht mehr kennt. Wer kennt die PIN des Personalausweises nicht? Entweder der rechtmäßige Inhaber, der etwas verschusselt ist, oder aber beispielsweise jemand, der einen Personalausweis gefunden oder erbeutet hat. Eventuell sieht diese Person dem rechtmäßigen Eigentümer auch noch etwas ähnlich und erregt beim Quittieren des Empfangs der neuen PIN vor dem Haus, dessen Adresse er direkt auf dem Personalausweis ablesen kann, des rechtmäßigen Eigentümers auch kein Misstrauen beim Postboten.
Sobald du Personalausweis und PIN hast, kannst du damit Konten öffnen, Kredite bei x Banken beantragen und riesigen Schaden erzeugen.
--- End quote ---
Und wenn man dann an die vielen Dinge denkt, die Strafrechtlich noch höher gewichtet sind, als "nur" Geld.
Organisator:
--- Zitat von: Johann am 18.07.2024 10:57 ---
--- Zitat von: Organisator am 18.07.2024 10:25 ---Es geht schließlich hier nur um die PIN, welche ohne den Perso wertlos ist.
--- End quote ---
Wir müssen hier aber auch immer den Kontext betrachten. Das kann schon den Unterschied machen.
Bei der Anforderung, die PIN zurückzusetzen, ist der Kontext, dass der Besitzer des Personalausweises die PIN nicht mehr kennt. Wer kennt die PIN des Personalausweises nicht? Entweder der rechtmäßige Inhaber, der etwas verschusselt ist, oder aber beispielsweise jemand, der einen Personalausweis gefunden oder erbeutet hat. Eventuell sieht diese Person dem rechtmäßigen Eigentümer auch noch etwas ähnlich und erregt beim Quittieren des Empfangs der neuen PIN vor dem Haus, dessen Adresse er direkt auf dem Personalausweis ablesen kann, des rechtmäßigen Eigentümers auch kein Misstrauen beim Postboten.
Sobald du Personalausweis und PIN hast, kannst du damit Konten öffnen, Kredite bei x Banken beantragen und riesigen Schaden erzeugen.
--- End quote ---
Da sehe ich kein Problem - wenn ich die Bankkarte verliere, lasse ich sie sperren. Da kann der neue Besitzer auch nichts mehr mit anfangen. Perso - dito.
und btw. Das Verlustproblem hat nix mit der Pin zu tun. Wenn man ähnlich aussehen sollte kann man mit dem gestohlenen Perso auch ein Bankkonto eröffnen und sonstiges Schindluder treiben - ganz ohne Pin.
Rheini:
--- Zitat von: Organisator am 18.07.2024 11:04 ---
--- Zitat von: Johann am 18.07.2024 10:57 ---
--- Zitat von: Organisator am 18.07.2024 10:25 ---Es geht schließlich hier nur um die PIN, welche ohne den Perso wertlos ist.
--- End quote ---
Wir müssen hier aber auch immer den Kontext betrachten. Das kann schon den Unterschied machen.
Bei der Anforderung, die PIN zurückzusetzen, ist der Kontext, dass der Besitzer des Personalausweises die PIN nicht mehr kennt. Wer kennt die PIN des Personalausweises nicht? Entweder der rechtmäßige Inhaber, der etwas verschusselt ist, oder aber beispielsweise jemand, der einen Personalausweis gefunden oder erbeutet hat. Eventuell sieht diese Person dem rechtmäßigen Eigentümer auch noch etwas ähnlich und erregt beim Quittieren des Empfangs der neuen PIN vor dem Haus, dessen Adresse er direkt auf dem Personalausweis ablesen kann, des rechtmäßigen Eigentümers auch kein Misstrauen beim Postboten.
Sobald du Personalausweis und PIN hast, kannst du damit Konten öffnen, Kredite bei x Banken beantragen und riesigen Schaden erzeugen.
--- End quote ---
Da sehe ich kein Problem - wenn ich die Bankkarte verliere, lasse ich sie sperren. Da kann der neue Besitzer auch nichts mehr mit anfangen. Perso - dito.
und btw. Das Verlustproblem hat nix mit der Pin zu tun. Wenn man ähnlich aussehen sollte kann man mit dem gestohlenen Perso auch ein Bankkonto eröffnen und sonstiges Schindluder treiben - ganz ohne Pin.
--- End quote ---
Muss man mit Perso und Pin persönlich erscheinen oder kann man dann auch Online Sachen machen? Oder muss man wenn man irgendwo persönlich erscheint, nicht gerade wegen des Probles des ähnlich en Aussehen, zusätzlich die Pin eingebe? Fragen über Fragen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version