Autor Thema: Ministerium meldet sich nicht mit neuem Termin für VG - wie verhalten?  (Read 3120 times)

Eugenius

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
TLDR: warte nun seit über 4 Monaten auf einen neuen Termin zum VG



Hi @ all,

folgendes Szenario:

- Mitte März hatte ich eine Einladung zum VG als Referent bei einem Landesministerium in NRW.

- dieser Termin wurde einen Tag vorher seitens des Ministeriums kurzfristig "aus organisatorischen Gründen" abgesagt; hierzu rief mich die REFL des Personalreferats am frühen Abend an. 

- Man sagte mir, dass man sich womöglich erst nach den Osterferien mit einem neuen Termin melden würde.

- Nach Ostern ist nichts passiert.

- Mitte April habe ich mich per E-Mail nach dem aktuellen Stand der Dinge erkundigt, da ich die ASP vom Personalreferat telefonisch nicht erreichen konnte. Daraufhin rief Sie mich zurück, um mir zu erklären dass Sie auf Rückmeldung aus der Fachabteilung warte, um einen neuen Termin zu finden. Sie wüsste darüber hinaus auch nichts Weiteres - ich fragte nämlich nach dem Hintergrund und ob ich mir Sorgen machen müsste, dass das Einstellungsverfahren abgebrochen werden könnte.

- Mitte Mai schrieb mir besagte ASP aus dem Personalreferat noch eine E-Mail, in der Sie mir mitteilte, dass Sie immer noch nichts Neues wüsste und sich melden würde, sobald Sie die Infos aus der Fachabteilung erhält.

- Seit dem sind nun nochmal 2 Monate vergangen, in denen nichts passiert ist. Der ursprüngliche Termin zum VG ist also über 4 Monate lang her.



Meine Fragen:

-> Ist es sinnvoll hier nochmals "Druck" zu machen? Was ist davon zu halten? Werde ich bloß hingehalten? Oder mache ich mir viel zu viele Gedanken und sollte mich einfach daran gewöhnen, dass im Mininsterium manchmal andere Dinge wichtiger sind und Auswahlgespräche dann hinten anstehen?

-> Sollte ich vielleicht einfach in der Fachabteilung anrufen?


Bin für jeden Input dankbar.

Grüße
Eugenius

Tiffy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 261
Mal ehrlich: An der Bewerbung in so einem Laden willst Du festhalten?

Eugenius

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Mal ehrlich: An der Bewerbung in so einem Laden willst Du festhalten?

Tatsächlich wäre dieser Job für mich in vielerlei Hinsicht optimal... Inhalt/Standort/Verbeamtung bis A15 etc.

Ich suche natürlich parallel nach Alternativen... leider hat sich noch nichts ergeben.

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,466
Ruf an. Was sollte es schaden? Vielleicht gibt es plausible Erklärversuche.

Ansonsten: Jedes Bewerbungsverfahren ist anders. Wenn du dich dann hier im Forum umschaust, kommen lange Wartezeiten mitunter vor.

Eugenius

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Ruf an. Was sollte es schaden? Vielleicht gibt es plausible Erklärversuche.

Ansonsten: Jedes Bewerbungsverfahren ist anders. Wenn du dich dann hier im Forum umschaust, kommen lange Wartezeiten mitunter vor.

Bisher telefoniert hatte ich mich besagter Mitarbeiterin der Personalreferats; diese hatte auch die ursprüngliche Einladung zum VG verschickt.

In der Stellenanzeige waren als ASP sonst noch der Abteilungsleiter angegeben sowie ein Mitarbeiter welcher laut Orgplan für Stellenbesetzungsverfahren zuständig ist (nicht aber im Personalreferat sitzt).

Wen sollte ich jetzt anrufen? Ist es ein Fauxpas, wenn ich mehrere Leute anrufe - sofern mir die Dame des Personalreferats wieder nichts sagen kann?

Eugenius

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Möglicherweise hängt das ganze auch mit der in NRW vor wenigen Wochen verkündeten "Wiederbesetzungssperre" zusammen.

Eigentlich sollte das VG zwar schon im März vonstattengehn, aber evtl. wurden die Pläne dadurch jetzt umgeworfen..

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,466
Ich würde im Fachamt anrufen, wenn sie die Möglichkeit sogar explizit beschreiben. Vielleicht gibt es einen tatsächlichen Grund (der auch banal sein kann) oder er bestätigt, dass die Verfahren oft lange dauern.

Immerhin geht es um deine Zukunft, dein berechtigtes Interesse sollte kein Fehler sein. Wenn doch, stellt sich erst recht Tiffys obige Frage.

Wenn es einen Grund, wie den von dir genannten gibt, sollte man ihn dir fairerweise mitteilen, oder?

ike

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 417
Was rennst Du so einem Saftladen hinterher?

Es herrscht Fachkräftemangel; das heißt: der AG hat sich dem AN anzupassen und diesen zu umwerben und nicht umgekehrt!

Poincare

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 398
Schlechtes Zeichen für deren Orga, heißt nicht, dass man da nicht gechillt arbeiten kann.
Wäre bei uns genauso, passiert regelmäßig. Oft hat die Fachabteilung ein großes Interesse daran, die Stelle zu besetzen, aber die anderen 85 Leute im Prozess interessiert das halt nicht. Bei uns dürfte sich die Fachabteilung gar nicht initiativ bei dir melden, würde aber wohl mit dir telefonieren, wenn du dich melden würdest.

Kann natürlich immer sein, dass was anderes passiert und das ganze nichts wird, aber hier könnte auch einfach das übliche Behördenversagen vorliegen.

Eugenius

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Was rennst Du so einem Saftladen hinterher?

Es herrscht Fachkräftemangel; das heißt: der AG hat sich dem AN anzupassen und diesen zu umwerben und nicht umgekehrt!

Wie oben bereits erläutert, wäre dieser Job in vielerlei Hinsicht optimal für mich. (Inhalt/Standort/Verbeamtung bis A15 etc.) ... außerdem kann zumindest Ich persönlich nichts vom "Fachkräftemangel" merken; das liegt vielleicht daran, dass ich noch nicht sehr viel Berufserfahrung habe bzw. mich auf Jobs in einer Großstadt bewerbe, die halbwegs gut bezahlt sind und daher eben keinen Mangel an Bewerbern aufweisen.

Schlechtes Zeichen für deren Orga, heißt nicht, dass man da nicht gechillt arbeiten kann.
Wäre bei uns genauso, passiert regelmäßig. Oft hat die Fachabteilung ein großes Interesse daran, die Stelle zu besetzen, aber die anderen 85 Leute im Prozess interessiert das halt nicht. Bei uns dürfte sich die Fachabteilung gar nicht initiativ bei dir melden, würde aber wohl mit dir telefonieren, wenn du dich melden würdest.

Kann natürlich immer sein, dass was anderes passiert und das ganze nichts wird, aber hier könnte auch einfach das übliche Behördenversagen vorliegen.

Danke für diese Info! Ich werde die Fachabteilung telefonisch kontaktieren. Wie ich mittlerweile in Erfahrung bringen konnte, liegt die Hängepartie womöglich am "Nachbesetzungsstopp" den die Landesregierung NRW kürzlich aussprach; bis Ende August sollte geklärt sein, ob diese Stelle davon betroffen ist.