Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Jetzt wird es ernst

<< < (2/5) > >>

KlammeKassen:

--- Zitat von: ike am 26.07.2024 05:03 ---Was wird ernst?

--- End quote ---

Wirtschaftliche Lage. Ifo-Index ist überraschend doch nochmal gesunken.

JahrhundertwerkTVÖD:
Dieser Höhergruppierungswahnsinn ist den Tarifvertragsparteien geschuldet.

M.E wäre dies ein Punkt welcher in den nächsten Verhandlungen korrigiert werden müsste.
- Stufenlaufzeiten behalten, auch bei Höhergruppierungen/ Wechsel innerhalb des öffentlichen Dienstes
- Anzahl der Stufen reduzieren

Zur Frage selbst. Es ist wie so oft eine kann Entscheidung. Der AG kann, wenn er möchte, genau solche Fälle auch anders lösen.
z.B. den Zeitpunkt der Höhergruppierung erst nach der nächsten regulären Stufenlaufzeiterhöhung (hier 8 Monate). Für die 8 Monate kann der AG auch eine Zulage vorsehen.

ElBarto:
Würde das auch wie JahrhundertwerkTVÖD angehen.

Mit AG reden, auf die nur noch relativ kurze Wartezeit für die Stufe 4 hinweisen und um spätere Höhergruppierung bitten.

Das sollte drin sein.

KlammeKassen:

--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 26.07.2024 08:13 ---Dieser Höhergruppierungswahnsinn ist den Tarifvertragsparteien geschuldet.

M.E wäre dies ein Punkt welcher in den nächsten Verhandlungen korrigiert werden müsste.
- Stufenlaufzeiten behalten, auch bei Höhergruppierungen/ Wechsel innerhalb des öffentlichen Dienstes
- Anzahl der Stufen reduzieren

Zur Frage selbst. Es ist wie so oft eine kann Entscheidung. Der AG kann, wenn er möchte, genau solche Fälle auch anders lösen.
z.B. den Zeitpunkt der Höhergruppierung erst nach der nächsten regulären Stufenlaufzeiterhöhung (hier 8 Monate). Für die 8 Monate kann der AG auch eine Zulage vorsehen.

--- End quote ---

Das wäre ein wichtiger Punkt!!!
Der die Arbeitgeber allerdings viel Geld kostet, aber für Mitarbeiter wirklich wichtig wäre.

Sagen wir mal Stufe 5; man hat schon 39 der 60 Monate absolviert für Aufstieg in Stufe 6.
Man nimmt eine Stelle in einer höheren EG an
--> dann sollte man dort in Monat 40 weitermachen.

Insbesondere, wenn es beim gleichen Arbeitgeber ist.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: KlammeKassen am 26.07.2024 08:43 ---
Das wäre ein wichtiger Punkt!!!
Der die Arbeitgeber allerdings viel Geld kostet, aber für Mitarbeiter wirklich wichtig wäre.

Sagen wir mal Stufe 5; man hat schon 39 der 60 Monate absolviert für Aufstieg in Stufe 6.
Man nimmt eine Stelle in einer höheren EG an
--> dann sollte man dort in Monat 40 weitermachen.

Insbesondere, wenn es beim gleichen Arbeitgeber ist.

--- End quote ---

Ich würde das Stufenregime generell ins Visir nehmen!

Nur noch drei Entwicklungsstufen:

1) "Volontariat" (bei Neueinstellung - 1 Jahr Laufzeit)
2) "Junior" (2 Jahre Laufzeit und Startpunkt für Höhergruppierungen)
3) "Senior" (Mitarbeiter hat sich bewährt, also Laufzeit bis zur Rente)

Ein Tarif könnte soooo einfach sein ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version