Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Entwurf zum Bundesbesoldungs- und -versorgungsangemessenheitsgesetz - BBVAngG

<< < (55/112) > >>

netzguru:
Hallo
Eben gefunden Entwurf zur Besoldung NRW
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-9514.pdf
Werde es morgen durcharbeiten

Gruß
Netzguru

Alexander79:

--- Zitat von: A9A10A11A12A13 am 08.09.2024 19:04 ---Und mit dem in der Anhörung aufgeworfenem Vorschlag ist die Gewerkschaft zu einem Deal bereit: das Partnereinkommen einzubeziehen wird vollumfänglich akzeptiert, wenn NRW die derzeitige  bayrische Besoldungstabelle übernimmt...!    :o

--- End quote ---
Kann ich verstehen, selbst der Bundesbeamte kann auf die bayrische Besoldung mittlerweile nur noch neidvoll schauen, obwohl Bayern ja angeblich mit einen fiktiven Partnereinkommen rechnet.

Nach dem bayerichen Besoldungsrechner von dieser Seite hätte ich als A8 aktuell bei Mietenstufe IV mit zwei Kindern ein Netto von über 4200€ Netto ohne weitere Zulagen oder DUZ.

Und Weihnachtsgeld zahlt Bayern auch noch.

PolareuD:
Das hängt sehr stark von der betrachteten Besoldungsgruppe ab. In meinem Fall zieht Bayern erst in der letzten Erfahrungsstufe 11 mit der Bundesbesoldung gleich.

Reisinger850:

--- Zitat von: A9A10A11A12A13 am 08.09.2024 19:04 ---...in der NRW-Anhörung wurde immer wieder hervorgehoben, das Kamin- und andere Hinterzimmer- oder Besoldungsgespräche das Fundament der Alimentationsfestsetzung (sowie der anderen Bedingungen im öffentlichen Dienst) bilden. Und mit dem in der Anhörung aufgeworfenem Vorschlag ist die Gewerkschaft zu einem Deal bereit: das Partnereinkommen einzubeziehen wird vollumfänglich akzeptiert, wenn NRW die derzeitige  bayrische Besoldungstabelle übernimmt...!    :o

--- End quote ---

Wo soll das stehen? Wie Händler auf nem Bazar. Wenn die Besoldung so zustande käme, wundert einen nichts mehr.

Allgäuer:

--- Zitat von: Alexander79 am 09.09.2024 06:29 ---Nach dem bayerichen Besoldungsrechner von dieser Seite hätte ich als A8 aktuell bei Mietenstufe IV mit zwei Kindern ein Netto von über 4200€ Netto ohne weitere Zulagen oder DUZ.

Und Weihnachtsgeld zahlt Bayern auch noch.

--- End quote ---

Komme aus Bayern und war jetzt etwas verwundert! Die Zahlen können so doch nicht stimmen!? Ich würde nochmal nachrechnen... Vermutlich wäre es auch sinnvoller, nur die Bruttogehälter zu vergleichen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version