Für alle:
Es geht im allgemeinen um Dinge wie: IT schicke mir bitte ein Headset, Fragen an P bezüglich Reisekostenabrechnung usw...
Ich bin schon drauf und dran meinen Fachamtsleiter gar nicht mehr in CC zu setzen 
Bei genau solchen Sachen, wie Hardware, sollte der Vorgesetzte nicht uninformiert sein.
Minimum als CC ist ein Muss.
Wenn es nicht nur ein Austausch von „Verbrauchs-Hardware“ ist, würde ich von der IT gar nichts bekommen.
Für die Anforderung von weiteren Serverspeicher gibt es einen einheitlichen Workflow. Dabei ist der Vorgesetzte immer mit dabei.
Generell kann gesagt werden, dass die konkrete Ausgestaltung i.R. in den Geschäftsgrundlagen der Behörde geregelt werden. Dazu gehören: Geschäftsordnung, Geschäftsverteilungslan, Hausverfügungen, Dienstanweisungen …
Da würde dann auch geregelt sein, wie die Reisekostenabrechnung zu geschehen habe. Die Hauptpunkte hat der VG aber schon mit der Genehmigung festgelegt. Aber auch da kommt es auf den Einzelfall an.