Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Völlige Entkoppelung von Besoldung und Gehalt nach BVerfG Urteil

<< < (54/104) > >>

UNameIT:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 12.09.2024 08:41 ---115% vom Bürgergeld sind doch 115% vom Existenzminimum ;)

"Einseitige Aufwertungen" des Beamtentums würden gerade im öD besonders drastisch zu Tage treten, da hier die verschiedenen Welten mit den unterschiedlichen Bezahlungen bei oft identischen Aufgaben aufeinandertreffen.
....
Die Frage nach dem angemessenen und fairen Netto ist im öD aber eine ganz grundsätzliche. Das erkennt man an den durchaus erheblichen Problemen im öD, gerade jene Stellen zu besetzen, die ein höheres Qualifikationsniveau erfordern. Jetzt gibt es tariflich durchaus Möglichkeiten, Zuschläge zu gewähren - in der Breite ist das aber längst nicht angekommen.

Zusamenfassend: Ich kann Deine Ideen verstehen, sehe darin aber eine erhebliche Ungleichbehandlung gegenüber den TB, welche sich gesellschaftlich sicher nicht in einer Aufwertung des "Ansehens von Amt und Beamten" wiederspiegeln wird - eher ganz im Gegenteil, denn wir leben nicht mehr zu Zeiten eines Carl Zuckmayer und der Beamte ist kein dem normalen Menschen übergeordnetes Wesen - und das ist eigentlich auch ganz gut so ;)

--- End quote ---

ICh finde es ja jetzt schon unglaublich, das Stellen ausgeschrieben sind mit A9/E8 oder A14/E13 oder A13/E12 - warum gibt es immer eine Entgeldstufe niedriger beim TB als beim Beamten? Und da sind wir bei der Bezahlung OHNE Kinderzuschläge....

NelsonMuntz:

--- Zitat von: UNameIT am 16.09.2024 11:30 ---
ICh finde es ja jetzt schon unglaublich, das Stellen ausgeschrieben sind mit A9/E8 oder A14/E13 oder A13/E12 - warum gibt es immer eine Entgeldstufe niedriger beim TB als beim Beamten? Und da sind wir bei der Bezahlung OHNE Kinderzuschläge....

--- End quote ---

Ja, spannend - bei mir (IT-Umfeld im TV-L) wird eigentlich nur mit E-Gruppen ausgeschrieben. Interessanterweise geht es für die (wirklich wenigen) Kollegen, die in die Beamtenlaufbahn wechseln, sogar eine Stufe bergab: Von der E11 -> A10. Gleiches geschah in einem Landesministerium von der E15 -> A14. In diesen Fällen waren immer mindestens 2 Kinder involviert.

Es bleibt: Ein Rätsel ;)

KlammeKassen:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 16.09.2024 12:14 ---
--- Zitat von: UNameIT am 16.09.2024 11:30 ---
ICh finde es ja jetzt schon unglaublich, das Stellen ausgeschrieben sind mit A9/E8 oder A14/E13 oder A13/E12 - warum gibt es immer eine Entgeldstufe niedriger beim TB als beim Beamten? Und da sind wir bei der Bezahlung OHNE Kinderzuschläge....

--- End quote ---

Ja, spannend - bei mir (IT-Umfeld im TV-L) wird eigentlich nur mit E-Gruppen ausgeschrieben. Interessanterweise geht es für die (wirklich wenigen) Kollegen, die in die Beamtenlaufbahn wechseln, sogar eine Stufe bergab: Von der E11 -> A10. Gleiches geschah in einem Landesministerium von der E15 -> A14. In diesen Fällen waren immer mindestens 2 Kinder involviert.

Es bleibt: Ein Rätsel ;)

--- End quote ---

Dass die Angestellten eine höhere Entgeltgruppe erhalten, ist meines Wissens nach nur bei Ingenieuren und Informatikern (und ähnliche Berufe) der Fall.

Was die normalen allgemeinen Tätigkeiten angeht, ist es in der Regel entweder Beamter eine Gruppe höher oder Beamter = Angestellter.

Wobei das in bestimmten Fällen wirklich grenzwertig ist; Sozialpädagogen sollten wohl mehr Ahnung von ihrem Bereich haben als ein Beamter, der alles gelernt hat; gleiches gilt im Bereich Finanzen von BWLern; BWLern/Personalmanagement-Absolventen im Bereich Organisation/Personal;
Verstehen muss man das nicht, sinnvoll ist es auch nicht.


Grundsätzlich funktioniert die Bewertung allerdings auch anders (Arbeitsvorgänge bewerten bei Tätigkeiten bei Angestellten vs. Dienstpostenbewertung nach KGST),
allerdings machen es sich viele Behörden auch einfachen und machen direkt A+1 = EG oder A = EG; das sind dann aber gute Angriffspunkte, bei denen man ggf. Chance auf neue Eingruppierung hat, da offensichtlich nicht bei allen Stellen neutral bewertet wurde (bzw. den zu übertragenden Tätigkeiten)

HochlebederVorgang:

--- Zitat von: UNameIT am 16.09.2024 11:30 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 12.09.2024 08:41 ---115% vom Bürgergeld sind doch 115% vom Existenzminimum ;)

"Einseitige Aufwertungen" des Beamtentums würden gerade im öD besonders drastisch zu Tage treten, da hier die verschiedenen Welten mit den unterschiedlichen Bezahlungen bei oft identischen Aufgaben aufeinandertreffen.
....
Die Frage nach dem angemessenen und fairen Netto ist im öD aber eine ganz grundsätzliche. Das erkennt man an den durchaus erheblichen Problemen im öD, gerade jene Stellen zu besetzen, die ein höheres Qualifikationsniveau erfordern. Jetzt gibt es tariflich durchaus Möglichkeiten, Zuschläge zu gewähren - in der Breite ist das aber längst nicht angekommen.

Zusamenfassend: Ich kann Deine Ideen verstehen, sehe darin aber eine erhebliche Ungleichbehandlung gegenüber den TB, welche sich gesellschaftlich sicher nicht in einer Aufwertung des "Ansehens von Amt und Beamten" wiederspiegeln wird - eher ganz im Gegenteil, denn wir leben nicht mehr zu Zeiten eines Carl Zuckmayer und der Beamte ist kein dem normalen Menschen übergeordnetes Wesen - und das ist eigentlich auch ganz gut so ;)

--- End quote ---

ICh finde es ja jetzt schon unglaublich, das Stellen ausgeschrieben sind mit A9/E8 oder A14/E13 oder A13/E12 - warum gibt es immer eine Entgeldstufe niedriger beim TB als beim Beamten? Und da sind wir bei der Bezahlung OHNE Kinderzuschläge....

--- End quote ---

Weil es jemanden gibt, der es macht!? Außerdem ist der Tarifbeschäftigte A14/E13 doch jetzt mit den Sozialabgaben brutto teurer als der Beamte. Das muss man schließlich einsparen.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: KlammeKassen am 16.09.2024 12:34 ---
Dass die Angestellten eine höhere Entgeltgruppe erhalten, ist meines Wissens nach nur bei Ingenieuren und Informatikern (und ähnliche Berufe) der Fall.

Was die normalen allgemeinen Tätigkeiten angeht, ist es in der Regel entweder Beamter eine Gruppe höher oder Beamter = Angestellter.
...

--- End quote ---

Korrekt, bei mir im Haus geht es primär um Informatik. Der Fall E15 -> A14 hatte allerdings nichts Technisches. Das war/ist eine Referatsleitung in einem Ministerium und hier ging es wohl tatsächlich auch um einen Vergleich der Netto-Bezüge. Ich hab allerdings auch nicht so genau nachgebohrt, aber im öffentlich einsehbaren Organigramm dieses Ministeriums sitzt da jetzt ein einsamer ORR zwischen lauter LRD und MD ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version