Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Völlige Entkoppelung von Besoldung und Gehalt nach BVerfG Urteil

<< < (72/104) > >>

BVerfGBeliever:

--- Zitat von: MoinMoin am 30.10.2024 17:02 ---
--- Zitat von: BVerfGBeliever am 30.10.2024 16:58 ---Nope, das wird definitiv nicht passieren.

--- End quote ---
Wait and see


--- End quote ---

So so.

Karlsruhe wird uns also beim nächsten Mal verkünden: Wir haben kurz mit @MoinMoin telefoniert und als Ergebnis werfen wir unsere gesamte Rechtsprechung der letzten Jahrzehnte (die aus vielen, komplex aufeinander aufbauenden Entscheidungen besteht) komplett über den Haufen!

Mutige These..


P.S. @Nelson, du hast sicherlich Recht, aber "BVerG" scheint der "signature move" von @WasDennNun bzw. @MoinMoin zu sein..

NelsonMuntz:

--- Zitat von: BVerfGBeliever am 30.10.2024 17:12 ---So so.

Karlsruhe wird uns also beim nächsten Mal verkünden: Wir haben kurz mit @MoinMoin telefoniert und als Ergebnis werfen wir unsere gesamte Rechtsprechung der letzten Jahrzehnte (die aus vielen, komplex aufeinander aufbauenden Entscheidungen besteht) komplett über den Haufen!

Mutige These..


P.S. @Nelson, du hast sicherlich Recht, aber "BVerG" scheint der "signature move" von @WasDennNun bzw. @MoinMoin zu sein..

--- End quote ---

Na, das ist unfair gegenüber MoinMoin.

Übrigens: Wenn die Verfassung einen solchen "Kram" impliziert, dann zeigt die Verfassung vielleicht an diesem Punkt auch Optimierungspotential? Das GG ist wichtig und gut, aber eben kein göttliches Werk mit 1000-jähriger Gültigkeit.

"Frauengeld" ist echt aus der Zeit gefallen!

MoinMoin:

--- Zitat von: BVerfGBeliever am 30.10.2024 17:12 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 30.10.2024 17:02 ---
--- Zitat von: BVerfGBeliever am 30.10.2024 16:58 ---Nope, das wird definitiv nicht passieren.

--- End quote ---
Wait and see


--- End quote ---

So so.

Karlsruhe wird uns also beim nächsten Mal verkünden: Wir haben kurz mit @MoinMoin telefoniert und als Ergebnis werfen wir unsere gesamte Rechtsprechung der letzten Jahrzehnte (die aus vielen, komplex aufeinander aufbauenden Entscheidungen besteht) komplett über den Haufen!

Mutige These..

--- End quote ---
Vielleicht traue ich dem BVerg/BVerfG mehr an logischen und gesamtgesellschaftlichen Denken zu, als du es dir in deinem Alpträumen erträumst.
Oder glaubst du wirklich, dass man für A3,4,5  minimum 40T€ Brutto aka 34T€ Netto benötigt, damit dieser Dienst amtsangemessen besoldet ist?
Wohl wissend, dass dies das Einkommen eines studierten öD Angestellten ist.
Du bist also der Überzeugung, dass das A3 Amt erst dann amtsangemessen besoldet ist, wenn es dieses Tätigkeits/Ausbildungsniveau entsprechend bezahlt wird.

Denn die Amtsangemessenheit steht stets auch im Bezug zum Einkommen der vergleichbaren Bevölkerung und ist nicht losgelöst davon, schon vergessen?


so so, ich glaube das ist eine mutige These und wird das BVer(f)G  nicht teilen.


--- Zitat ---P.S. @Nelson, du hast sicherlich Recht, aber "BVerG" scheint der "signature move" von @WasDennNun bzw. @MoinMoin zu sein..

--- End quote ---
Jipp, mein alter Account war halt mit Karmapunkte (wer sie noch kennt) zu gespamt und da wollte ich halt ein Neuanfang.
Durch meine Schreibschwäche (auch ohne dem fehlenden f) ist und war das doch leicht zu erkennen, oder?

MoinMoin:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 30.10.2024 17:27 ---
--- Zitat von: BVerfGBeliever am 30.10.2024 17:12 ---So so.

Karlsruhe wird uns also beim nächsten Mal verkünden: Wir haben kurz mit @MoinMoin telefoniert und als Ergebnis werfen wir unsere gesamte Rechtsprechung der letzten Jahrzehnte (die aus vielen, komplex aufeinander aufbauenden Entscheidungen besteht) komplett über den Haufen!

Mutige These..


P.S. @Nelson, du hast sicherlich Recht, aber "BVerG" scheint der "signature move" von @WasDennNun bzw. @MoinMoin zu sein..

--- End quote ---

Na, das ist unfair gegenüber MoinMoin.

Übrigens: Wenn die Verfassung einen solchen "Kram" impliziert, dann zeigt die Verfassung vielleicht an diesem Punkt auch Optimierungspotential? Das GG ist wichtig und gut, aber eben kein göttliches Werk mit 1000-jähriger Gültigkeit.

"Frauengeld" ist echt aus der Zeit gefallen!

--- End quote ---

Naja, seit wann durfte Frauen ohne Einwilligung des Mannes ein Konto eröffnen oder gar arbeiten gehen?

NelsonMuntz:

--- Zitat von: MoinMoin am 30.10.2024 17:32 ---Naja, seit wann durfte Frauen ohne Einwilligung des Mannes ein Konto eröffnen oder gar arbeiten gehen?

--- End quote ---

Ja, viele unserer treuen Verfassungskämpfer trauern diesen Zeiten offenkundig immer noch nach.

Zu jener Zeit gab es übrigens für die an Heim und Herd gebundene (und dadurch traurige) Frau auch das "Frauengold". Gibt lustige Werbeschnipsel dazu im Netz - War eben der Geist der Zeit der Väter des Grundgesetzes.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version