Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

im Bürgergeld Beschäftigung bei Pflege "nicht zumutbar", Übertragung auf Beamte?

<< < (3/4) > >>

bebolus:

--- Zitat von: Ozymandias am 06.09.2024 17:39 ---Nur Korrektur einer kleinen falschinfo:
RV-Beiträge werden seit ca. 2011 nicht mehr bezahlt. Dürften damals wohl so um die 70 Euro monatlich gewesen sein. Anrechungszeiten gibt es aber trotzdem.

--- End quote ---

RV wird aber aktuell in den Bürgergeldbescheiden auf seite 2 ausgewiesen. Stand heute

MoinMoin:

--- Zitat von: bebolus am 06.09.2024 18:24 ---
--- Zitat von: Ozymandias am 06.09.2024 17:39 ---Nur Korrektur einer kleinen falschinfo:
RV-Beiträge werden seit ca. 2011 nicht mehr bezahlt. Dürften damals wohl so um die 70 Euro monatlich gewesen sein. Anrechungszeiten gibt es aber trotzdem.

--- End quote ---

RV wird aber aktuell in den Bürgergeldbescheiden auf seite 2 ausgewiesen. Stand heute

--- End quote ---
Ja, die Meldung an die RV steht da, weil der entsprechende SV Status da hin gemeldet wird.
Aber bist du dir sicher, dass da RV-Beiträge von der Kommune gezahlt wird?

MoinMoin:

--- Zitat von: MoinMoin am 07.09.2024 10:16 ---
--- Zitat von: bebolus am 06.09.2024 18:24 ---
--- Zitat von: Ozymandias am 06.09.2024 17:39 ---Nur Korrektur einer kleinen falschinfo:
RV-Beiträge werden seit ca. 2011 nicht mehr bezahlt. Dürften damals wohl so um die 70 Euro monatlich gewesen sein. Anrechungszeiten gibt es aber trotzdem.

--- End quote ---

RV wird aber aktuell in den Bürgergeldbescheiden auf seite 2 ausgewiesen. Stand heute

--- End quote ---
Ja, die Meldung an die RV steht da, weil der entsprechende SV Status da hin gemeldet wird.
Aber bist du dir sicher, dass da RV-Beiträge von der Kommune gezahlt wird?

--- End quote ---
Ach ja, wenn in deine Kommune also RV-Beträge bezahlt werden, dann kann ich auch verstehen, dass du sauer bist, dass bei euch BGler bedingungslos Geld bekommen. Denn die Ampel Gesetze sehen halt eben keine bedingungslose Bezahlung vor.
Weder RV Beiträge, noch Geld oberhalb der angemessenen KdU noch .....
aber wenn ihr da so eine spendable Kommune habt, dann sitzen da entweder Kommunisten, die alles an die alle verteilen oder überforderte Menschen.

bebolus:
Wenn Bürgergeld das absolut niedrigste Solzialleistungsniveau darstellt, dürfe in Deutschland kein Rentner darunterliegen. Gibt es so eine Art Günstigerprüfung.. inkl. aller Bürgergeld-Nebenleistungen?

MoinMoin:

--- Zitat von: bebolus am 07.09.2024 17:09 ---Wenn Bürgergeld das absolut niedrigste Solzialleistungsniveau darstellt, dürfe in Deutschland kein Rentner darunterliegen. Gibt es so eine Art Günstigerprüfung.. inkl. aller Bürgergeld-Nebenleistungen?

--- End quote ---
Warum dürfen denn Rentner nicht eine Rente unterhalb des Bürgergeldes haben?

Für die Rentner gibt es die Grundsicherung, die sie zur Rente beantragen können, womit sie dann auf das Bürgergeld Niveau gehoben werden, bedingungslos aber auch nicht, auch die Rentner müssen unterhalb der aKdU bleiben.
Da hatte ich einen Fall in meiner Familie, die ist (ohne Erlaubnis vom Grundsicherungsamt) umgezogen in einer kleineren Wohnung (sie brauchte die 4 Zimmer nicht mehr, andere schon), die aber 15€ teurer als die aKdU war. Sie musste diese 15€ selber zahlen, da das Amt eben nicht ihre volle Miete übernommen hat.

Im Gegensatz zum Bürgergeld werden bei der Grundsicherung die Kinder aber erst ab einem Einkommen von 100T€ zu Kasse gebeten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version