Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Wann endlich Stufenmitnahme bei Höhergruppierung

<< < (4/4)

TVOEDAnwender:

--- Zitat von: troubleshooting am 09.09.2024 08:09 ---
--- Zitat von: TVOEDAnwender am 06.09.2024 09:20 ---
Wenn Sie für das angebotene Gehalt halt keine Mitarbeiter mehr finden.

--- End quote ---

Ist längst der Fall, zumindest hier im Land. Die Reaktion ist ganz einfach: Schulterzucken, was von Fachkräftemangel brubbeln und das wars. Aber offensichtlich hat man sich arrangiert, denn es werden nicht etwa Lösungen gesucht, wie man wieder zu MA kommt, sondern wie mit immer weniger Personal gearbeitet werden könnte. Witzig ist dabei, das solange letztere Lösungen nicht gefunden sind, halt nichts läuft. Die Folgen sind materiell sichtbar, aber stört in den zuständigen Ministerien offensichtlich niemand.

--- End quote ---

Wenn dem so ist, dann ist so. Dann würden aber Streiks für die Einführung der stufengleiche HG im TV-L ja auch nichts bringen.

Iunius:

--- Zitat von: TVOEDAnwender am 09.09.2024 10:28 ---
--- Zitat von: troubleshooting am 09.09.2024 08:09 ---
--- Zitat von: TVOEDAnwender am 06.09.2024 09:20 ---
Wenn Sie für das angebotene Gehalt halt keine Mitarbeiter mehr finden.

--- End quote ---

Ist längst der Fall, zumindest hier im Land. Die Reaktion ist ganz einfach: Schulterzucken, was von Fachkräftemangel brubbeln und das wars. Aber offensichtlich hat man sich arrangiert, denn es werden nicht etwa Lösungen gesucht, wie man wieder zu MA kommt, sondern wie mit immer weniger Personal gearbeitet werden könnte. Witzig ist dabei, das solange letztere Lösungen nicht gefunden sind, halt nichts läuft. Die Folgen sind materiell sichtbar, aber stört in den zuständigen Ministerien offensichtlich niemand.

--- End quote ---

Wenn dem so ist, dann ist so. Dann würden aber Streiks für die Einführung der stufengleiche HG im TV-L ja auch nichts bringen.

--- End quote ---

Verdi hat sich explizit gegen die Einführung der Stufengleichen Höhergruppierung entschieden als die Arbeitgeber diese anboten und dafür einen um 50€ höheren Sockelbetrag durchgedrückt.
Klientelpolitik, wie so oft.
Also ja, Streiken nicht notwendig da Arbeitgeber diese ja schon angeboten hatten...

NelsonMuntz:
Naja, wer höhergruppiert wird, entkommt irgendwann der Kernzielgruppe von verdi - und am Ende wird sogar noch die Mitgliedschaft beendet ;)

Da ist so ein schmucker Sockelbetrag doch viel besser! Kann man wohl nachvollziehen.

troubleshooting:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 10.09.2024 14:11 ---Naja, wer höhergruppiert wird, entkommt irgendwann der Kernzielgruppe von verdi - und am Ende wird sogar noch die Mitgliedschaft beendet ;)


--- End quote ---

Hmmm, lass mich mal nachsehen, wie es sich mit den Mitgliedsbeiträgen bei verdi verhält?
...1 % des regelmäßigen monatlichen Bruttoverdienstes...

Wenn man dann mit seinen Forderungen die oberen Einkommensgruppen vergrault, schneidet man sich dann nicht ins eigene Fleisch?

Erinnert mich ein wenig an die aktuelle Politik der SPD. Es geht gefühlt nur noch um Bürgergeld und Anpassung von Sozialleistungen und dabei gehen unverständlicherweise die "Kernwähler"= Arbeiterschaft verloren.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version