Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Ideen für Rotationskonzept Land / Kommune

<< < (4/6) > >>

2strong:
Wie gesagt, die Verwendungsbreite steigt enorm. Das kann aus Gesichtspunkten der Personalentwicklung und zur Vorbereitung auf die Übernahme von Führungsfunktionen einen Mehrwert darstellen.

Fragmon:

--- Zitat von: Schmitti am 12.09.2024 16:34 ---
--- Zitat von: 2strong am 12.09.2024 12:40 ---Dabei geht in der Tat viel know how "verloren", auf der anderen Seite ergibt sich nach längerer Zugehörigkeit eine enorme Verwendungsbreite.
--- End quote ---
Das ist also die vornehme, vielleicht auch zeitgemäße Formulierung für "kann alles, aber nix richtig".

--- End quote ---

Wenn durch eine Rotation wissen verloren geht, dann passt etwas im Wissensmanagement nicht. Denn dies würde ja auch bei einem nicht geplanten Abgang passieren.

Organisator:

--- Zitat von: Fragmon am 16.09.2024 14:33 ---
--- Zitat von: Schmitti am 12.09.2024 16:34 ---
--- Zitat von: 2strong am 12.09.2024 12:40 ---Dabei geht in der Tat viel know how "verloren", auf der anderen Seite ergibt sich nach längerer Zugehörigkeit eine enorme Verwendungsbreite.
--- End quote ---
Das ist also die vornehme, vielleicht auch zeitgemäße Formulierung für "kann alles, aber nix richtig".

--- End quote ---

Wenn durch eine Rotation wissen verloren geht, dann passt etwas im Wissensmanagement nicht. Denn dies würde ja auch bei einem nicht geplanten Abgang passieren.

--- End quote ---

Absolut zutreffend!

Gabs denn nun schon eine Aussage, warum - wie im Eingangspost genannt - das mit der Abordnung nicht funktionieren sollte? Ohne Gründe fürs Problem --> keine Lösung.
Gerade weil hier einigermaßen Einigkeit besteht, dass die Abordnung das Werkzeug der Wahl wäre.

2strong:
Bei der Abordnung müssten die Kosten durch die aufnehmende Dienstselle, im Zweifel also die Kommune, getragen werden. Da die Stellen im Ministerium i. d. R. höher bewertet sein dürften, könnte man hier an Budgetgrenzen stoßen.

Bei der Abordnung müssten auch die auszuübenden Tätigkeiten entsprechend ausfallen bzw. entsprechend bewertete Dienstposten besetzt werden - und überhaupt erstmal zur Verfügung stehen.

Gewerbler:
Wieso muss bei der Abordnung die aufnehmende Dienststelle die Kosten tragen? Ich dachte, das wäre bei der Versetzung so?

Bei Abordnung ist doch der Witz, dass man bei seiner Dienststelle bleibt und nur vorübergehend woanders eingesetzt wird? Oder bin ich jetzt völlig falsch? Deshalb würde es sich doch so gut eignen für diese Rotation.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version