Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Ideen für Rotationskonzept Land / Kommune

<< < (2/6) > >>

Nao:
Naja... evtl. sind Leute von den Ministerien nicht so glücklich, wenn sie nach der Abordnung zu einer Kommune keinen Anspruch mehr auf die Ministerialzulage haben? Die dürfte dann ja für die Dauer der Abordnung entfallen, oder?

2strong:
Ich kann mir eine solche Rotation in größerem Umfang praktisch nicht vorstellen. Das liegt einerseits an den völlig unterschiedlichen Stellenbewertungen, vor allem aber an der Operationalisierbarkeit: Im Saarland lässt sich das vielleicht noch irgendwie organisieren, aber wer von Stuttgart nach Hinterzarten rotieren soll, wird sich sicherlich herzlich bedanken.

Fragmon:

--- Zitat von: 2strong am 10.09.2024 08:49 ---Ich kann mir eine solche Rotation in größerem Umfang praktisch nicht vorstellen. Das liegt einerseits an den völlig unterschiedlichen Stellenbewertungen, vor allem aber an der Operationalisierbarkeit: Im Saarland lässt sich das vielleicht noch irgendwie organisieren, aber wer von Stuttgart nach Hinterzarten rotieren soll, wird sich sicherlich herzlich bedanken.

--- End quote ---

Das ist natürlich nicht beabsichtigt. Es soll eher ein Austausch zwischen den, in der jeweiligen Stadt vorhandenen Landesbehörden und der Kommune stattfinden.

was_guckst_du:
..was ist denn das für ein unüberlegter Quatsch. ::)..versichiedene Dienstherren...unterschiedliche Tarifverträge...etc...

2strong:

--- Zitat von: Fragmon am 10.09.2024 11:10 ---Das ist natürlich nicht beabsichtigt. Es soll eher ein Austausch zwischen den, in der jeweiligen Stadt vorhandenen Landesbehörden und der Kommune stattfinden.

--- End quote ---
Man könnte einen solchen Austausch beispielsweise im Rahmen einer Dienstreise gestalten. Eine solche kann durchaus auch mehrere Monate umfassen. So ergeben sich keine status- oder tarifrechtlichen Hürden und jeder Dienstherr trägt seine eigenen Kosten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version