Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Fahrradleasing sinnlos?
Geschädigter:
Bei uns gibt's für Tarifbeschäftigte jetzt auch das Angebot der "Deutsche Dienstrad".
Ich hatte das ursprünglich so verstanden: mein Arbeitgeber fördert, dass ich jeden Tag mit dem Bike in die Arbeit komme und ich bekomme das Fahrrad deswegen 30% billiger.
Pustekuchen!
Ist ja anscheinend nur ein stinknormales Leasing...
Ich kann ja genauso gut gleich beim Fahrradhändler in 12 Monatsraten abzahlen mit Nullzins.
Laut dem Firmenleasing fürs Wunschbike:
1.349 € Preis Fahrrad | 36 x 26,71 = 961.56 €
Angebliche "Ersparnis" von knapp 32%
Danach gehört mir das Fahrrad aber NICHT! Ich muss es für 20% vom Neupreis ablösen:
961.56 € Leasing + 269.8 € Ablöse = 1231.36 €
Gegenüber dem "normalen" Kauf hätte ich dann sagenhafte 117 € gespart, dafür ist meine Rente etwas niedriger geworden...
Wer macht sowas?!?
Leute die aller 3 Jahre ein neues Bike fahren wollen?
TVOEDAnwender:
Schön das Du es erkannt hast. Ansonsten geh mal über die Suchfunktion hier im Forum, das Thema ist in epischer Breite (auch mit entsprechenden Berechnung, insbesondere was der Verlust bei der Rente bedeutet) hier ausdiskutiert worden.
Ergebnis: Man bekommt nix geschenkt. Und erst recht nicht, wenn der AG nix dazu tut (was er laut den Tarifverträgen auch nicht muss). Ganz im Gegenteil: Der AG streicht sich bei jedem Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung durch den jeweiligen Beschäftigten noch die niedrigeren Sozialversicherungsbeiträge ein. Es ist nur ein billiger Trick des öD um sich "modern" gegenüber den Beschäftigten zu zeigen. Das ist so ungefähr, wie wenn man als AG in die Ausschreibung schreibt: "Wir bieten außerdem: pünktliche Entgeltzahlung, Wasser aus der Leitung und die Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften" - eigentlich ist es sogar schlimmer als das, da der AG ja sogar Geld daran verdient...
sebbo83:
Aber wieviel deiner Rente geht nun verloren? Erstmal steht da "117 € gespart". Aber um wieviel deine Rente nun tatsächlich niedriger werden würde, steht nicht da. Also kann man sich grundsätzlich noch keine Meinung bilden. Oder?
TVOEDAnwender:
Hier nochmal gut zusammengefasst, was am Fahrradleasing alles kritikwürdig ist: https://bawue.verdi.de/++co++0716cbfa-309e-11e7-8ff2-525400423e78
Hier die Beispielrechnung zum Rentenverlust: https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,116175.msg212131.html#msg212131
MoinMoin:
--- Zitat von: Geschädigter am 16.09.2024 13:08 ---Danach gehört mir das Fahrrad aber NICHT! Ich muss es für 20% vom Neupreis ablösen:
961.56 € Leasing + 269.8 € Ablöse = 1231.36 €
Gegenüber dem "normalen" Kauf hätte ich dann sagenhafte 117 € gespart, dafür ist meine Rente etwas niedriger geworden...
Wer macht sowas?!?
Leute die aller 3 Jahre ein neues Bike fahren wollen?
--- End quote ---
Du hast vergessen, dass du auch noch den Diff 20% zu 40% vom UVP on Top versteuern musst.
8)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version