Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Fahrradleasing sinnlos?

<< < (2/4) > >>

Casa:
Mein Selbstkauf kommen auf den Kaufpreis Wartung und Versicherung oben drauf.
Beim Leasing kommt on top der Nettolohnvorteil. Also i. E. wohl mehr als 117 €.

KlammeKassen:

--- Zitat von: TVOEDAnwender am 16.09.2024 13:36 ---Schön das Du es erkannt hast. Ansonsten geh mal über die Suchfunktion hier im Forum, das Thema ist in epischer Breite (auch mit entsprechenden Berechnung, insbesondere was der Verlust bei der Rente bedeutet) hier ausdiskutiert worden.

Ergebnis: Man bekommt nix geschenkt. Und erst recht nicht, wenn der AG nix dazu tut (was er laut den Tarifverträgen auch nicht muss). Ganz im Gegenteil: Der AG streicht sich bei jedem Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung durch den jeweiligen Beschäftigten noch die niedrigeren Sozialversicherungsbeiträge ein. Es ist nur ein billiger Trick des öD um sich "modern" gegenüber den Beschäftigten zu zeigen. Das ist so ungefähr, wie wenn man als AG in die Ausschreibung schreibt: "Wir bieten außerdem: pünktliche Entgeltzahlung, Wasser aus der Leitung und die Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften" - eigentlich ist es sogar schlimmer als das, da der AG ja sogar Geld daran verdient...

--- End quote ---

Es ist schon dumm von den Arbeitgebern, dass das nicht schon lange angeboten wird.
Habe letztens auch vorgeschlagen, dass man die Ersparnisse ja ausschütten könnte. Die Dame aus der Personalabteilung hatte das überhaupt nicht verstanden......................
In den entsprechenden Abteilungen sind halt leider keinerlei ökonomische Kenntnisse vorhanden; die eigenen Mitarbeiter verstehen es nicht mal, dass der Arbeitgeber hier ordentlich einspart (das aber natürlich nicht so bewirbt... sondern als tolles ONtop, dass das angeboten wird)

KlammeKassen:
Deshalb auch so ärgerlich, dass die VKA sich nirgendwo beteiligt (auch nicht bei Entgeltumwanlung für zusätzliche betriebliche Altersversorgung).
Euer Arbeitgeber, die Länder, ziehen zumindest dort mit.

Generell sollte solch falsche Werbung "alle profitieren" verboten werden (Arbeitgeber erwähnen nirgendwo ihre Ersparnisse)

MoinMoin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 16.09.2024 20:50 ---Es ist schon dumm von den Arbeitgebern, dass das nicht schon lange angeboten wird.

--- End quote ---
Nun, wie du vielleicht nicht weißt, sie durften es nicht anbieten, wenn sie tarifgebunden waren.

clarion:
Leasen lohnt nicht. Unsere Arbeitgeber bzw. Dienstherren sind überwiegend nicht vorsteuerabzugsberechtigt.

Zudem kann man bei Sofortkauf verhandeln,  während beim Leasing die Händler Listenpreise nehmen.  Das Bike selbst zu versichern, z.B. durch Erweiterung der Hausratversicherung, ist wesentlich günstiger als die Leasingversicherung und welches Fahrrad  muss wirklich jährlich zur Inspektion?

Dass Leasing nicht funktioniert,  sagt doch schon  der Menschenverstand.  Da ist zwischen mir und dem Händler plötzlich jemand, der auch noch Geld verdienen will.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version