Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Fahrradleasing sinnlos?

<< < (3/4) > >>

MoinMoin:
Leasen lohnt sich für Menschen, die sich sonst nicht das Wunschfahrrad aus eigener Kraft leisten könnten.

Oder evtl. da, wo der AG da noch was drauf packt, wie Übernahme Versicherung und Inspektion.

Geschädigter:

--- Zitat von: Casa am 16.09.2024 16:05 ---Mein Selbstkauf kommen auf den Kaufpreis Wartung und Versicherung oben drauf.
Beim Leasing kommt on top der Nettolohnvorteil. Also i. E. wohl mehr als 117 €.

--- End quote ---

Und wer macht dann die Wartung? Nur der Händler wo man gekauft hat? Oder hat man freie Wahl?

Normalerweise "wartet" man(n) sein Fahrrad selbst... aber gut die heutigen Männer haben ja alle linke Hände.

Und versichert ist das Fahrrad evtl. eh schon mit vorher...


--- Zitat von: MoinMoin am 17.09.2024 06:01 ---Leasen lohnt sich für Menschen, die sich sonst nicht das Wunschfahrrad aus eigener Kraft leisten könnten.
--- End quote ---

Die könnten doch genauso gut das Rad finanzieren?! 0% für 12 Monate gibt mittlerweile JEDER Fahrradhändler...

Hier überwiegend klar die Nachteile... zumal ja noch ein bürokratischer Aufwand ist... einfach im digitalen Ordner ging das nicht, man muss sich nochmal registrieren...

Aber gut erinnert mich an eine Krankenschwester, die ihren Job erstmal nicht kündigen wollte bei einer Scheißklinik, nur weil ihr Leasing noch 9 Monate laufen würde... und sonst paar Euro mehr fällig wären.

So klamm sind anscheinend Staatsbedienstete mittlerweile...

Organisator:

--- Zitat von: Geschädigter am 17.09.2024 10:57 ---
--- Zitat von: Casa am 16.09.2024 16:05 ---Mein Selbstkauf kommen auf den Kaufpreis Wartung und Versicherung oben drauf.
Beim Leasing kommt on top der Nettolohnvorteil. Also i. E. wohl mehr als 117 €.

--- End quote ---

Und wer macht dann die Wartung? Nur der Händler wo man gekauft hat? Oder hat man freie Wahl?

Normalerweise "wartet" man(n) sein Fahrrad selbst... aber gut die heutigen Männer haben ja alle linke Hände.

Und versichert ist das Fahrrad evtl. eh schon mit vorher...


--- Zitat von: MoinMoin am 17.09.2024 06:01 ---Leasen lohnt sich für Menschen, die sich sonst nicht das Wunschfahrrad aus eigener Kraft leisten könnten.
--- End quote ---

Die könnten doch genauso gut das Rad finanzieren?! 0% für 12 Monate gibt mittlerweile JEDER Fahrradhändler...

Hier überwiegend klar die Nachteile... zumal ja noch ein bürokratischer Aufwand ist... einfach im digitalen Ordner ging das nicht, man muss sich nochmal registrieren...

Aber gut erinnert mich an eine Krankenschwester, die ihren Job erstmal nicht kündigen wollte bei einer Scheißklinik, nur weil ihr Leasing noch 9 Monate laufen würde... und sonst paar Euro mehr fällig wären.

So klamm sind anscheinend Staatsbedienstete mittlerweile...

--- End quote ---

Sinn hats erst dann, wenn der AG ordentlich was dazugibt. Im öD eher nicht der Fall. Die Einführung ist daher meiner Meinung nach eher ein gefühlter Erfolgt der Gewerkschaften, als dass die klammen Staatsdiener dringend Unterstützung bräuchten.

Casa:
Es lohnt sich schon, wenn ein Nichtradfahrer das Angebot wahrgenommen hat und nun ab und an mit dem Rad fährt. Wer sich bewegt hat weniger oder keine Rückenschmerzen und ist weniger krank.

KlammeKassen:

--- Zitat von: MoinMoin am 16.09.2024 22:20 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 16.09.2024 20:50 ---Es ist schon dumm von den Arbeitgebern, dass das nicht schon lange angeboten wird.

--- End quote ---
Nun, wie du vielleicht nicht weißt, sie durften es nicht anbieten, wenn sie tarifgebunden waren.

--- End quote ---

Es ist den Arbeitgebern ja aber nicht verboten, in den Tarifrunden eigene Vorschläge zu bringen. Da ja immer von "Attraktivität" gesprochen wird, hätte man das ja offiziell so verkaufen können, um Sozialabgaben zu sparen. So weit ich weiß, wurde das Thema aber in der vorherigen Jahren nicht vom Bund/von den Ländern/von der VKA auf den Tisch geworfen

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version