Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Attest- und Amtsarztpflicht bei JEDER Krankmeldung

<< < (5/17) > >>

Casa:

--- Zitat von: blub1984w am 25.09.2024 21:04 ---Hi kann jetzt nur kurz antworten, melde mich nochmal genauer.


Ich war nur drei Tage krankgeschrieben. Nicht mehr. Es gab keine genauen Tage, die ich haben wollte. Ich habe grundsätzlich gefragt, ob die Möglichkeit bestünde, statt einem ganzen Tag Homeoffice zwei halbe Tage (Tage variabel) pro Woche für einen Zeitraum von zwei Wochen zu machen.

Klar, als ich krankgeschrieben war, hab ich meinen Sohn auch vonnder Schule abgeholt. War ja nicht bettlegerig und die Schule ist fußläufig erreichbar

--- End quote ---

Das ist schonmal eine gute Voraussetzung.


Die restlichen Fragen dann bei Gelegenheit.

Schlaubi:
Bundesland?

Fahrtkosten müssten dann auch übernommen werden wenn man erstmal 30km zum Arzt muss 😀?

Gewerbler:

--- Zitat von: Schlaubi am 25.09.2024 22:21 ---Bundesland?

Fahrtkosten müssten dann auch übernommen werden wenn man erstmal 30km zum Arzt muss 😀?

--- End quote ---

NRW, hat sie oben geschrieben...

blub1984w:

--- Zitat von: Schlaubi am 25.09.2024 22:21 ---Bundesland?

Fahrtkosten müssten dann auch übernommen werden wenn man erstmal 30km zum Arzt muss 😀?

--- End quote ---


Hab das Gesundheitsamt zum Glück in der gleichen Stadt, trotzdem ost es je nach Krankheit ne echte gurkerei

Magda:

--- Zitat von: blub1984w am 25.09.2024 19:22 ---Klar war ich dieses Jahr krank. Gab auch ein BEM Gespräch dazu, weil ich einmal über drei Wochen am Stück gefehlt habe (bei uns interna ist so, dass die ab zwei Wochen schon ein BEM Gespräch anbieten). Hab offej drüber gesprochen, dass ich nen doppelten Hexenschuss hatte und die Genesung hat lange gedauert.

Dann war ich 1,5 Wochen krank, mit Noteinweisung vom Hausarzt ins Krankenhaus. Einzelne Tage bleiben natürlich auch nicht aus. Aber es war nicht übermäßig. Vielleicht insgesamt 4 Tage dieses Jahr.

--- End quote ---
Was heißt denn einzelne Tage konkret? Mit 3 Wochen am Stück plus 1,5 Wochen plus die 3 Tage nach der Einschulung kommt man schon auf gute 5 Wochen AU, d.h. 25 Tage. Wenn dann noch einzelne Tage gehäuft dazu kommen und es im vergangenen Jahr ähnlich aussah, kann ich verstehen, dass der Dienstherr ein Attest nach dem ersten Tag fordert. Bei Verdacht auf Gefälligkeits-AUs macht dann auch die Vorgabe mit dem Amtsarzt Sinn. Klingt nämlich schon alles bisschen viel.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version