Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Gesundheitsfragen und Amtsarzt bei Einstellung im ÖD

<< < (6/9) > >>

Organisator:

--- Zitat von: PolySound22 am 27.09.2024 11:08 ---Die Aussagen bezogen sich natürlich nicht auf die Innenstadt. Das Ruhige sollte in dem Dienst stattfinden, zu dem man erstmal 40 Minuten mit der UBahn fährt, dort schreibt man dann 10 Autos auf und muss ja eh schon wieder zur Mittagspause zurück fahren.

--- End quote ---

Nun, wenn man glaubt, dass man zur Mittagspause 40 Minuten zurück ins Amt fährt um dann wieder 40 Minuten irgendwo anders hinzufahren, dann ist man entweder naiv oder etwas von der Wirklichkeit entrückt.

Solltest du tatsächlich das Gefühl haben, als abhängig Beschäftigter nur ausgebeutet zu werden, rege ich eine Selbständigkeit oder Freiberuflichkeit an.

PolySound22:

--- Zitat von: Organisator am 27.09.2024 15:21 ---
--- Zitat von: PolySound22 am 27.09.2024 11:08 ---Die Aussagen bezogen sich natürlich nicht auf die Innenstadt. Das Ruhige sollte in dem Dienst stattfinden, zu dem man erstmal 40 Minuten mit der UBahn fährt, dort schreibt man dann 10 Autos auf und muss ja eh schon wieder zur Mittagspause zurück fahren.

--- End quote ---

Nun, wenn man glaubt, dass man zur Mittagspause 40 Minuten zurück ins Amt fährt um dann wieder 40 Minuten irgendwo anders hinzufahren, dann ist man entweder naiv oder etwas von der Wirklichkeit entrückt.

Solltest du tatsächlich das Gefühl haben, als abhängig Beschäftigter nur ausgebeutet zu werden, rege ich eine Selbständigkeit oder Freiberuflichkeit an.

--- End quote ---

Ich sagte ja, dass mir das alles viel zu positiv dargestellt wurde und ich deswegen ja schon Misstrauisch wurde.
Schon in der Vorstellungsrunde wurden von mir gestellte Fragen zu Arbeitszeiten und Schichtplanung nicht beantwortet. "Das müssen Sie schon uns überlassen"
Man würde neue Kollegen lediglich darum bitten, den Spätdienst zu übernehmen, da auf diesen ja leider niemand Bock hat.
Der Zuschlag würde pro Tag Netto keine 3 Euro ausmachen. Also absolut indiskutabel, wenn man erst um Null Uhr wieder zu Hause ist. Sogar der Personalratsvertreter meinte, wegen Zulagen oder dem Geld generell braucht man gar nicht erst anfangen im ÖD.

Im Nachhinein hat sich dann im Gespräch mit meinem Probetag-Menschen rausgestellt, dass man gar keine Wahl hat und es nur Spätdienst für neue Mitarbeiter gibt.

Es ist immer ungeschickt, den Bewerbern etwas vorzulügen

Auch die Aussage, dass eine vorhandene Elternschaft bei der Schichtzuweisung (die man nur alle 2 Jahre mit viel Glück ändern darf) keine Beachtung findet, weil ja JEDER mindestens ein Kind hat, ließ tief in die verbitterte Seele des Dienststellenleiters blicken.
Kam auch gut, dass der da in Freizeitklamotte mit kurzer Hose saß.

Darum habe ich auch ziemlich blöd geschaut, als man mir auf einmal mit diesen vorgeblich lockeren Arbeitszeiten, dem Spontanurlaub usw. gekommen ist.
Der nette "Kollege" hat mir auch direkt einen versteckten Platz zum Kaffee trinken und Zeit totschlagen gezeigt. Der Mann ist Teamleiter. Also wäre womöglich mein Vorgesetzter geworden. Keine Ahnung.
Aber wehe, man öffnet im Dienst die Jacke!
Das soll angeblich richtig Ärger geben.

Die Pausen muss man in der Dienststelle machen! Essen außerhalb ist nicht gestattet, da hierbei wohl schon Kollegen von Bürgern fotografiert und angeschwärzt wurden.

Und ja, es gibt in der Stadt Bereiche, die weit außerhalb liegen und mit den Öffentlichen für die dort eingesetzten Leute in 20-30 Minuten (einfache Fahrt) zu erreichen sind.

Ich denk mir das nicht aus.

Geblitzt wird da übrigens nichts. Es geht bei denen nur um den ruhenden Verkehr und es gibt eine extra Abteilung, die Radfahrer abpasst.

Ich werde meine Personalerin darum bitten, das Stellenangebot an mich zu rückzuziehen.
Ich passe einfach nicht in diese Strukturen denke ich.

Casa:
Die Arbeit ist mitunter stressig. Mit der Spätschicht wirst du erst einmal leben müssen. In Anbetracht deiner Erwerbsbiografie und deiner Schwierigkeiten, wirst du zeitnah sehr wahrscheinlich nichts Anderes oder gar Besseres finden. Wenn dir die Arbeit erhebliche körperlich oder geistig gesundheitliche Probleme bereitet, kannst du immer noch einen Arzt aufsuchen und bist krank bzw. mit der Empfehlung des Arztes kündigen.

Nimm bei dem "Projekt" Arbeitsaufnahme Hilfe in Anspruch. Bestenfalls von einem Arzt, Psychologen oder dem psychosozialen Dienst deiner Gemeinde. Das mögliche AD(H)S solltest du in einer Fachklinik (tendenziell größere Klinik) abklären lassen. Alles was du schilderst und wie du es schilderst, deutet für mich darauf hin. Ich bin Niemand der wettet, niemals. Bei dir werfe ich aber zehn Euro in den Topf und wette, dass du AD(H)S hast, hattest oder eine eine vergleichbare Beeinträchtigung hast.

Die Bewegung während der Arbeit wird dir gut tun.

Erpelente:

--- Zitat von: PolySound22 am 27.09.2024 13:20 ---Okay!

Ich lese mir gerade zum ersten mal Informationen zu ADHS durch.
War für mich immer ein Thema, das ich ignoriert habe, da das ja nur so eine "Modekrankheit" ist.

Aber....das bin eins zu eins ich.

Merci für den Hinweis!

--- End quote ---

Wie es auf 90+% der Leute ebenfalls zutrifft.

Keine Ahnung, warum man hier so einen Unsinn auch noch pusht.

Es gibt kranke Leute und Leute, die den Kranken den Platz bei Therapeuten oder in Kliniken wegnehmen.

Casa:

--- Zitat ---Wie es auf 90+% der Leute ebenfalls zutrifft.

Keine Ahnung, warum man hier so einen Unsinn auch noch pusht.

Es gibt kranke Leute und Leute, die den Kranken den Platz bei Therapeuten oder in Kliniken wegnehmen.
--- End quote ---

Und das kannst du wie und warum genau beurteilen?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version