Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] PKV - Beitragserhöhungen

<< < (7/85) > >>

LehrerBW:

--- Zitat von: cyrix42 am 25.10.2024 01:26 ---Und meine Erhöhung der GKV kommt in zwei Schritten: Durch die Erhöhung der BBG steigt sie schon mal von 434 auf 462€; und dann kommt noch der wahrscheinliche Anstieg des Zusatzbeitragssatzes oben drauf (was bei einer Steigerung um 0,2%-Punkte weitere 55€ monatlich wären; also dann in Summe über 500).

Merke: Auch dann ist die PKV für die meisten hier weiterhin billiger als der Maximalbetrag in der GKV — bei besserer Leistung.

Dass die Gesundheitskosten teurer werden, ist jedenfalls keine Sonderstellung der Privatversicherten.

--- End quote ---

Was ein guter Punkt wäre für die Tarifverhandlungen

Kornblum:
Bis wann muss eigentlich die Beitragserhöhung angekündigt werden? Bis Ende Oktober?

ohjeee:

--- Zitat von: cyrix42 am 25.10.2024 01:26 ---Und meine Erhöhung der GKV kommt in zwei Schritten: Durch die Erhöhung der BBG steigt sie schon mal von 434 auf 462€; und dann kommt noch der wahrscheinliche Anstieg des Zusatzbeitragssatzes oben drauf (was bei einer Steigerung um 0,2%-Punkte weitere 55€ monatlich wären; also dann in Summe über 500).

Merke: Auch dann ist die PKV für die meisten hier weiterhin billiger als der Maximalbetrag in der GKV — bei besserer Leistung.

Dass die Gesundheitskosten teurer werden, ist jedenfalls keine Sonderstellung der Privatversicherten.

--- End quote ---
d.h. du bist über der Beitragsbemessungsgrenze? Beim Beamten spielt es keine Rolle, ob er A12+ ist oder A9. Zu behaupten, die PKV wäre durchweg günstiger, weil man sich nur mit den Top-Beamten vergleicht, deren netto bzw. umgerechnetes Angestellten-Brutto über der Beitragsmessungsgrenze liegt, ist absurd. Ein Tarifbeschäftigter EG8 MA zahlt +-300 €GKV, der A9 Kollege aber uU. bereits 432 € (siehe Vorposter Elur).

EdekaA11:

--- Zitat von: cyrix42 am 25.10.2024 01:26 ---Und meine Erhöhung der GKV kommt in zwei Schritten: Durch die Erhöhung der BBG steigt sie schon mal von 434 auf 462€; und dann kommt noch der wahrscheinliche Anstieg des Zusatzbeitragssatzes oben drauf (was bei einer Steigerung um 0,2%-Punkte weitere 55€ monatlich wären; also dann in Summe über 500).

Merke: Auch dann ist die PKV für die meisten hier weiterhin billiger als der Maximalbetrag in der GKV — bei besserer Leistung.

Dass die Gesundheitskosten teurer werden, ist jedenfalls keine Sonderstellung der Privatversicherten.

--- End quote ---

Die genauen Zahlen kann ich jetzt nicht überprüfen. Jedoch hat der Angestellte den Vorteil, das dieser bei Teilzeit abhängig vom Brutto dann deutlich weniger bezahlen muss. Beim uns Beamten bleibt der Betrag gleich und steigt während der aktiven Zeit immer weiter.

Kingrakadabra:
Die Erhöhungen bei der Allianz erfolgen bzw. erfolgten immer so zum 01.05..

Aufgeschoben ist also nicht aufgehoben. ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version