Autor Thema: [Allg] PKV - Beitragserhöhungen  (Read 92461 times)

Schmitti

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,063
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #330 am: 27.11.2024 15:55 »
Dies muss aber jeder mit sich selbst ausmachen, ob er diese Zusatzleistung unbedingt beanspruchen will bzw. ob er sie sich dauerhaft leisten kann/will.
Oder man spart sich diese Zusatzversicherung eben, damit man sich im Ernstfall die Zusatzleistungen auch leisten kann.

A9A10A11A12A13

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 332
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #331 am: 27.11.2024 16:50 »
... damit man sich im Ernstfall die Zusatzleistungen auch leisten kann.

oder muss?

Krankenschwester: "Mal gut, dass Sie uns angekündigt wurden, da konnten wir Ihr Einzelzimmer auf Station rechtzeitig freiräumen und vorher das gesetzl. versicherte Plebs in andere Zimmer zusammenpferchen, sowie den Chefarzt vom Golfplatz holen."
Beamter: "Mein Versichertenstatus umfasst ebenfalls nur Mehrbettzimmer ohne Chefarzt und mehr möchte ich auch nicht in Anspruch nehmen."
Krankenschwester: "Oh! :-( "
Beamter: "Was wäre denn gewesen, wenn ich ohne Bewusstsein eingeliefert werde und viel später in einem Einzelzimmer aufwache? Darf ich mich darüber freuen, dass Sie mir ein kostenloses Upgrade gönnten?"
Krankenschwester: "Nein, dass wäre Ihr Pech, dass müssten sie dann trotzdem zahlen! (Beamter ist automatisch für uns immer EZ, Chefarzt ohne nachzuprüfen, die Mehrkosten knöpfen wir Ihnen auf alle Fälle ab.)"


Schmitti

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,063
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #332 am: 27.11.2024 16:56 »
Als ich mal das "Vergnügen" hatte überraschenderweise im Krankenhaus aufzuwachen hatte man das (erschreckend zeitnah) mit Angehörigen abgeklärt. Und wenn nicht, könnte ich wetten, hätte ich das auch nicht komplett so bezahlt. Automatisch ist da gar nix. Wieso sollte ich zum Chefarzt wollen? Oft sind das die mit der geringsten oder eher veralteten praktischen Erfahrung.
Da finde ich im Übrigen Zusatzleistungen im Rahmen einer Reha-Maßnahme viel interessanter. Kann ja jeder mal nachschauen, wie sowas in seiner PKV gesehen wird, trotz aller Zusatzbeiträge.

A9A10A11A12A13

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 332
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #333 am: 27.11.2024 17:21 »
Die Kollektivgröße macht nur einen Unterschied, wenn man gut wirtschaftet, wenn man Erkrankte Personen ohne Zuschlag aufnehmen würde, vergrößert man sein Kollektiv ja auch schnell. Ich hätte mich nicht bei einem Anbieter mit 30k Versicherten versichert, aber ob eine Million oder 4 Millionen ist ja eine andere Größenordnung.

Werden die offenen/geschlossenen Tarife samt ihrer Kollektivgröße veröffentlicht?
Wäre schön zu wissen, wenn man der letzte im vergreisenden Tarif ist und damit bestätigt wird, dass die Korrelation zwischen Rechnungsbegleichung und anschliessenden Beitragserhöhungen damit kausal bestätigt werden. Dann hat man nur einen Krankenversicherungskreditgeber, denn man immer seine Kredite bis zum Lebensende ab stottern muss, auch wenn sie bereits nach wenigen Jahren getilgt sind.

A9A10A11A12A13

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 332
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #334 am: 27.11.2024 17:41 »
Die durchschnittliche Preisentwicklung pro Jahr war in den letzten 20 Jahren 3,1%, das muss natürlich nicht so weitergehen.

Damit hat die Debeka einen guten Wert, oder?

Universa: Erhöhung ca. 28,00 Euro insgesamt

Da würde ich vermuten, dass hier eine durchschnittliche Preisentwicklung von 4-5,5 % zu attestieren ist, oder anders ausgedrückt, bei UniVersa verdoppelt sich der Beitrag alle 15 Jahre, weil über die gesamte Laufzeit (> 20 Jahre) etwas über 5% liegt).

Bauernopfer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 362
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #335 am: 27.11.2024 18:54 »
Laut von der Debeka beigefügtem Alternativangebot könnte ich monatlich insgesamt ca. 120 € sparen, wenn ich auf die Wahlleistungen Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung verzichten würde. Dadurch könnte man Beitragssteigerungen abfedern. Dies muss aber jeder mit sich selbst ausmachen, ob er diese Zusatzleistung unbedingt beanspruchen will bzw. ob er sie sich dauerhaft leisten kann/will.

@Bauernopfer: das betrifft aber nicht nur 1 versicherte Person, oder?
Nein, betrifft mich und meine mitversicherte Ehefrau, daher auch "insgesamt",

Bauernopfer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 362
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #336 am: 27.11.2024 19:12 »
... damit man sich im Ernstfall die Zusatzleistungen auch leisten kann.


...Krankenschwester: "Nein, dass wäre Ihr Pech, dass müssten sie dann trotzdem zahlen! (Beamter ist automatisch für uns immer EZ, Chefarzt ohne nachzuprüfen, die Mehrkosten knöpfen wir Ihnen auf alle Fälle ab.)....
Die üblichen Wahlleistungen sehen hinsichtlich Zimmerbelegung kein Einzelzimmer sondern Zweibettzimmer vor, gilt auch für die Beihilfe. Automatisch Einzelzimmer für Beamte anzunehmen geht gar nicht.

Poincare

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 398
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #337 am: 28.11.2024 11:14 »
Die durchschnittliche Preisentwicklung pro Jahr war in den letzten 20 Jahren 3,1%, das muss natürlich nicht so weitergehen.

Damit hat die Debeka einen guten Wert, oder?

Das kann ich nicht beurteilen. Bei meinem Kollegen hat sich der Beitrag seit seinem Versicherungsabschluss 2019 ziemlich genau verdoppelt. Damit liegt der Tarif im Schnitt, wenn die Debeka davor 17 Jahre lang nicht erhöht hat. Ich habe aber keine Daten dazu, wie die Tarifentwicklung bei der Debeka vorher war, ich vermute gut, da es mitunter die günstigste Versicherung war, als ich 2020 meine PKV abgeschlossen habe.

Stefan35347

  • Moderator
  • Full Member
  • *****
  • Beiträge: 191
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #338 am: 28.11.2024 12:13 »

[/quote]

Da würde ich vermuten, dass hier eine durchschnittliche Preisentwicklung von 4-5,5 % zu attestieren ist, oder anders ausgedrückt, bei UniVersa verdoppelt sich der Beitrag alle 15 Jahre, weil über die gesamte Laufzeit (> 20 Jahre) etwas über 5% liegt).
[/quote]

Es sind deutlich mehr als 5 % sogar.

EdekaA11

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 147
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #339 am: 28.11.2024 15:16 »


Da würde ich vermuten, dass hier eine durchschnittliche Preisentwicklung von 4-5,5 % zu attestieren ist, oder anders ausgedrückt, bei UniVersa verdoppelt sich der Beitrag alle 15 Jahre, weil über die gesamte Laufzeit (> 20 Jahre) etwas über 5% liegt).
[/quote]

Es sind deutlich mehr als 5 % sogar.
[/quote]

Das mit den mehr als 5% haut ungefähr hin. Wenn ich mich in meinem Umfeld umsehe, steigen bei allen PKV Betroffenen die Beiträge in den letzten 5 Jahren verhältnismäßig stärker an als bei den GKV Betroffenen (welche sich bei der BBG tummeln). Ich weiß nicht wie der PKV Verband in seinen Prospekten/Werbungen auf einen Anstieg von 2,8% (von 2004 bis 2024) kommt. Bei der GKV kommt, dass gemittelt mit den 3,2% im gleichen Zeitraum eher hin.

frankundfrei

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 121
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #340 am: 28.11.2024 16:22 »
... damit man sich im Ernstfall die Zusatzleistungen auch leisten kann.

oder muss?

Krankenschwester: "Mal gut, dass Sie uns angekündigt wurden, da konnten wir Ihr Einzelzimmer auf Station rechtzeitig freiräumen und vorher das gesetzl. versicherte Plebs in andere Zimmer zusammenpferchen, sowie den Chefarzt vom Golfplatz holen."
Beamter: "Mein Versichertenstatus umfasst ebenfalls nur Mehrbettzimmer ohne Chefarzt und mehr möchte ich auch nicht in Anspruch nehmen."
Krankenschwester: "Oh! :-( "
Beamter: "Was wäre denn gewesen, wenn ich ohne Bewusstsein eingeliefert werde und viel später in einem Einzelzimmer aufwache? Darf ich mich darüber freuen, dass Sie mir ein kostenloses Upgrade gönnten?"
Krankenschwester: "Nein, dass wäre Ihr Pech, dass müssten sie dann trotzdem zahlen! (Beamter ist automatisch für uns immer EZ, Chefarzt ohne nachzuprüfen, die Mehrkosten knöpfen wir Ihnen auf alle Fälle ab.)"

zahlen? Das halte ich für ein Gerücht, da es eine schriftlicher Vereinbarung bedarf.
*** memento mori ***

Helmutt

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #341 am: 28.11.2024 22:31 »
Sorry falsch eingetragen

Helmutt

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #342 am: 28.11.2024 22:36 »
... damit man sich im Ernstfall die Zusatzleistungen auch leisten kann.

oder muss?

Krankenschwester: "Mal gut, dass Sie uns angekündigt wurden, da konnten wir Ihr Einzelzimmer auf Station rechtzeitig freiräumen und vorher das gesetzl. versicherte Plebs in andere Zimmer zusammenpferchen, sowie den Chefarzt vom Golfplatz holen."
Beamter: "Mein Versichertenstatus umfasst ebenfalls nur Mehrbettzimmer ohne Chefarzt und mehr möchte ich auch nicht in Anspruch nehmen."
Krankenschwester: "Oh! :-( "
Beamter: "Was wäre denn gewesen, wenn ich ohne Bewusstsein eingeliefert werde und viel später in einem Einzelzimmer aufwache? Darf ich mich darüber freuen, dass Sie mir ein kostenloses Upgrade gönnten?"
Krankenschwester: "Nein, dass wäre Ihr Pech, dass müssten sie dann trotzdem zahlen! (Beamter ist automatisch für uns immer EZ, Chefarzt ohne nachzuprüfen, die Mehrkosten knöpfen wir Ihnen auf alle Fälle ab.)"

In welchen Krankenhaus war das denn? Das erinnert mich an Grimms Märchen.

PushPull

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 143
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #343 am: 29.11.2024 08:39 »
Die Barmenia will im alten Unisex-Tarif 0,49 Euro mehr von mir. Dafür fast 7 Euro mehr pro Kind.

EdekaA11

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 147
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #344 am: 29.11.2024 12:42 »
Die Barmenia will im alten Unisex-Tarif 0,49 Euro mehr von mir. Dafür fast 7 Euro mehr pro Kind.

Nur 0,49€ ist doch super. Wie hoch war deine letzte Erhöhung bei der Barmenia?