Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
clarion:
Hat die HUK nicht 2022 um 8% und jetzt ab März noch mal um 8% erhöht? Das ist in der Summe auch nur etwas weniger als die Debeka, die zuletzt 2021 erhöht hatte. Die Krankenversicherung wird die nächsten Jahre für alle teurer, ich befürchte deutlich teurer.
conny111:
--- Zitat von: Ozymandias am 19.01.2025 07:39 ---Hängt auch vom Eintrittsalter und den Leistungen ab.
400 Euro und paar Zerqeutschte für 50% dürften heutzutage normal sein.
100% GKV kostet mittlerweile 1200 Euro im Monat (bei schlechteren Leistungen), nur als Vergleich.
In den letzten Jahren ist vor allem die PPV teurer geworden. Diese hat sich in den letzten 15 Jahren bei vielen Vollversicherten um 400% verteuert.
--- End quote ---
Der Maximalbeitrag der GKV liegt bei ÜBER DER VERSICHERUNGSPFLICHTGRENZE verdienenden Arbeitnehmern bei knapp 1140 Euro. Davon bin ich aber noch entfernt. Insofern kann man das nicht vergleichen. Mir ging es auch um den Vergleich der Erhöhung von 177 auf 432 Euro innerhalb von etwas über 13 Jahren!
conny111:
--- Zitat von: clarion am 19.01.2025 09:16 ---Hat die HUK nicht 2022 um 8% und jetzt ab März noch mal um 8% erhöht? Das ist in der Summe auch nur etwas weniger als die Debeka, die zuletzt 2021 erhöht hatte. Die Krankenversicherung wird die nächsten Jahre für alle teurer, ich befürchte deutlich teurer.
--- End quote ---
Bei der Debeka bekam ich 2021 eine Erhöhung von rund 14 % und jetzt wiederum eine Erhöhung um 19 %. Das sind innerhalb von 4 Jahren insgesamt also 33 %. In Summe doch etwas mehr als die HUK.
clarion:
@ conny, Du vergleichst unterschiedliche Zeiträume.
Tanari:
--- Zitat von: Jekyll am 18.01.2025 12:12 ---Seit 2014 bin ich bei der DBV (Beamter Saarland)
Ohne Chefarzt und Einzelbett
Vision B50+ Beihilfeergänzung - KHT+ Kur200
Angefangen habe ich mit rund 175€ - jetzt bin ich bei 256€
--- End quote ---
Ich wurde 2013 verbamtet und bin direkt zu Debeka, weil eben jeder der Kollegen in diese Krankenkasse gewechselt ist und ich zu faul war mich näher mit diesem Thema zu befassen. Ein Fehler wie es sich im Nachhinein herausstellt. Der Betrag für meine Versicherung betrug 2024 ca. 380 Euro (ohne Risikozuschlag), also weit über den hier genannten 256 Euro. Mit der Erhöhung zum Jahresende und ein paar weiteren Gründe hat es mir gereicht, ich habe gekündigt und den Wechsel zur HUK vollzogen. Mit Kind und trotz Risikozuschlag zahle ich bei der HUK nun in Summe monatlich ca. 100 Euro weniger. Ich wünschte, ich wäre diesen Schritt schon früher gegangen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version