Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] PKV - Beitragserhöhungen

<< < (9/85) > >>

Umlauf:

--- Zitat von: cyrix42 am 26.10.2024 01:48 ---Worauf ich damit hinaus wollte: Es ist immer eine Gesamtabwägung. Einige Dinge mögen in der Angestellten-Welt besser sein, andere im Beamtentum; dem einen ist dies wichtiger, der anderen das. Dann trifft man eine Entscheidung, und sollte auch zu dieser stehen. Rosinenpickerei und Rumjammern, dass doch der Rasen beim Nachbarn viel schöner ist, erscheint mir aber wenig zielführend. Insofern nochmal meine Ausgangsaussage: Die Gesundheitskosten steigen allgemein, das ist kein Problem, welches in der PKV oder Beamtenschaft exklusiv wäre…

--- End quote ---

Da bin ich dabei.

Was ich als unpassend empfinde, wenn ein Tb an der BBG, einem mD Beamten sagt, es sei doch nicht so schlimm, wenn die Beiträge über 400 Euro liegen. Vorher hieß es noch, dass es solch hohe Kosten bei Beamten fast nicht gäbe.
Genau das kam von jemanden vor einigen Tagen in einen anderen Faden, in dem sich Beamte über die kommenden Erhöhungen austauschten.

Übrigens war es eine gesetzliche Regelung in den 80ern, welche dafür sorgte, dass Beamte regelrecht in die PKV gedrängt werden. Böse gesagt, war es damals ein Konjunkturpaket für die Versicherungswirtschaft. 100% in der GKV zahlen zu müssen ist etwas anderes als 50%, wie es Tb oder PKV-Beamte mit Beihilfe haben.

Tagelöhner:
Ich kann cyrix42 nur zustimmen...Beamte (auch im mD) haben sich aus ganz bestimmten Gründen für den Eintritt ins Beamtenverhältnis entschieden. Sobald dann alle Vorteile/Privilegien zur Selbstverständlichkeit verkommen sind, fängt die Rosinenpickerei und das Gejammer an und plötzlich haben es dann sogar zum Teil Tarifbeschäftigte besser, wobei ja niemand gezwungen wurde nicht Tarifbeschäftigter zu bleiben bzw. zu werden.

Im Gegensatz zur alleinigen Abhängigkeit von mehr oder weniger erfolgreichen Tarifverhandlungen, haben Beamte wenigstens zusätzlich klagewillige Leidensgenossen, oberste Rechtsprechung und eine starke Lobby auch in der Politik auf ihrer Seite.

clarion:
Warum leisten Beamte denn seit Jahrzehnten ein Sonderopfer zur Haushaltkonsolidierung, wenn die Beamtenlobby so stark ist?

Ich verstehe aber nicht inwieweit Gejammer über sehr erhebliche Steigerung der PKV- Beiträge  Rosinenpicken wäre. Wenn die TB auch plötzlich 60 bis 120 Euro Netto weniger hätten,  würden diese auch recht sparsam gucken. Vielleicht wäre das sogar eine Blödschlagzeile wert.

Noch ein Hinweis zur pauschalen Beihilfe. In die GKV kommen nur Bestandsbeamte zurück,  die noch nicht lange PKV versichert sind.

Grandia:
Das Wort "Rosinenpicken" wird wie immer hier als Diskreditierung der Argumente genutzt. Es sind auch immer dieselben, die statt auf Argumente oder Umstände einzugehen, entweder Beamte oder Angestellte als gesamte Gruppe angehen.
In der Regel entscheidet jeder nach bestimmten Vorzügen Beamter oder eben Angestellter zu werden. Und gerade im mD oder gD sind die Kosten für die pkv kriegsentscheidend. Eine Änderung des Verhältnisses ändert die Entscheidung nicht, d.h. man muss damit leben und nicht "jammern". Allerdings gehört planbarkeit wohl zu jedermanns " Rosinen".

Sicherlich wird es in der Bevölkerung auch ankommen, dass die Beiträge der gkv merklich steigen. Bundesweites Rosinenpicken.

HansGeorg:
Es geht hier nicht um Rosinenpickerei sondern wie so oft ausschließlich um Besitzstandswahrung. Als ich damals Beamter wurde, habe ich mit meinem Dienstherren einen Vertrag (Ernennung mit Urkunde) geschlossen. Dieser Vertrag beinhaltete verschiedenen Regelungen mit Rechten und Pflichten auf beiden Seiten. Trotzdem kommt der Dienstherr schon seit einiger Zeit immer wieder auf die Idee diesen vertrag nachträglich zu seinem (finanziellen) Vorteil zu ändern. So geschieht es hier in SH so, dass ab nächstem Jahr keine Zahlungen mehr für ärztliche verordnete Brillen mehr geleistet werden, der BET Tarif dies übernehmen muss und diese Kosten dann auf mich abwälzt. Nur mal als ein Beispiel von vielen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version