Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
Sukram10:
--- Zitat von: Gifty am 23.01.2025 13:28 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 23.01.2025 13:15 ---Für die Attrakivität würde ich eine Reduktion der Stufenzahl auf 3 vorschlagen. Bringt mir zwar nichts mehr, aber für Neueinsteiger ist das Endgehalt dann perspektisch schneller erreichbar.
--- End quote ---
Wie würdest du denn dann die Stufen zusammenfassen?
Beispielhaft:
1 + 2 = 1
3 + 4 = 2
5 + 6 = 3
--- End quote ---
Ich würde die 1, die 3 und die 5 streichen. Erste Stufe gleich der jetzigen 2, zweite Stufe gleich der jetzigen 4 und die dritte Stufe entspricht dem Endgehalt.
NelsonMuntz:
--- Zitat von: Gifty am 23.01.2025 13:28 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 23.01.2025 13:15 ---Für die Attrakivität würde ich eine Reduktion der Stufenzahl auf 3 vorschlagen. Bringt mir zwar nichts mehr, aber für Neueinsteiger ist das Endgehalt dann perspektisch schneller erreichbar.
--- End quote ---
Wie würdest du denn dann die Stufen zusammenfassen?
Beispielhaft:
1 + 2 = 1
3 + 4 = 2
5 + 6 = 3
--- End quote ---
Das muss man natürlich aushandeln. Stelle mir drei Stufen vor: Trainee, Junior, Senior, wobei Senior dann der Stufe 6 entsprechen sollte. Nach spätestens 5 Jahren sollte man dort auch landen. Von "Sitzfleisch-Prämien" halte ich nicht so viel.
Das volle Gehalt erst nach 15 Jahren zu bekomen, wirkt grundsätzlich irgendwie wenig attraktiv.
BAT:
--- Zitat von: iATarifangestellter am 23.01.2025 13:49 ---
ich sprach ja von der Verwaltung. Über die Möglichkeit der Umsetzung in anderen Bereichen kann ich nichts sagen.
--- End quote ---
Das gilt kopfmässig für alle Bereiche. Natürlich auch für die o. g. - daher wäre eine AZV mit einer 5-Tage Woche im Regelfall eine Effizienzsteigerung, könnte also mit Lohnerhöhungen zusammen durchgeführt werden, eine 4-Tage-Woche, auch mit 35 Stunden, wäre ein klares Downgrade.
Körperliche Arbeiten können länger ausgeführt werden.
BAT:
--- Zitat von: cyrix42 am 23.01.2025 13:40 ---
Jep, da dies eine Altersdiskriminierung darstellt. Da aber das AGG keine Diskriminierung wegen Dienstalter verbietet, könnte man den Urlaubsanspruch aber daran koppeln...
--- End quote ---
Zwei Punkte zur Ergänzung:
- im BAT gab es weniger Urlaub für Jüngere, als mehr Urlaub für Ältere; es war also keine Aufstockung für Ältere, sondern eine kürzere für Jüngere
- die geforderten Zusatztage ab 60: in der Praxis gehen die bei uns ganz klar in einen früheren Renteneintritt (also die letzten 8 Wochen nur Stundenabbau und Urlaub)
Gifty:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 23.01.2025 13:58 ---
--- Zitat von: Gifty am 23.01.2025 13:28 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 23.01.2025 13:15 ---Für die Attrakivität würde ich eine Reduktion der Stufenzahl auf 3 vorschlagen. Bringt mir zwar nichts mehr, aber für Neueinsteiger ist das Endgehalt dann perspektisch schneller erreichbar.
--- End quote ---
Wie würdest du denn dann die Stufen zusammenfassen?
Beispielhaft:
1 + 2 = 1
3 + 4 = 2
5 + 6 = 3
--- End quote ---
Das muss man natürlich aushandeln. Stelle mir drei Stufen vor: Trainee, Junior, Senior, wobei Senior dann der Stufe 6 entsprechen sollte. Nach spätestens 5 Jahren sollte man dort auch landen. Von "Sitzfleisch-Prämien" halte ich nicht so viel.
Das volle Gehalt erst nach 15 Jahren zu bekomen, wirkt grundsätzlich irgendwie wenig attraktiv.
--- End quote ---
Dem würde ich zustimmen, das würde die Attraktivität sicherlich erhöhen.
Zudem wirkt die Aufteilung von Sukram10 ganz stimmig :)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version