Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I

<< < (848/1171) > >>

NelsonMuntz:

--- Zitat von: BAT am 23.01.2025 14:01 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 23.01.2025 13:40 ---
Jep, da dies eine Altersdiskriminierung darstellt. Da aber das AGG keine Diskriminierung wegen Dienstalter verbietet, könnte man den Urlaubsanspruch aber daran koppeln...

--- End quote ---

Zwei Punkte zur Ergänzung:

- im BAT gab es  weniger Urlaub für Jüngere, als mehr Urlaub für Ältere; es war also keine Aufstockung für Ältere, sondern eine kürzere für Jüngere

- die geforderten Zusatztage ab 60: in der Praxis gehen die bei uns ganz klar in einen früheren Renteneintritt (also die letzten 8 Wochen nur Stundenabbau und Urlaub)

--- End quote ---

Es verbleibt ja so, oder so eine Ungleichbehandlung - damit eben auch die Altersdiskriminierung.

... bei uns wird gerade (unabhängig von Tarif) an einer Art "Lebensarbeitszeitkonto" gebastelt, in dem man Stunden in Summe von 12-18 Monaten ansammeln können soll. Das wird dann sicher von vielen bei nahem Rentenbeginn für eine persönliche AZV genutzt werden.

HochlebederVorgang:
Stundensammeln ist eine Superlösung.

Die Leute schön unbezahlt mehrarbeiten lassen. Die "teuren Kollegen" dann früher in Rente schicken. Und den Spaß dann durch die Sozialsysteme tragen lassen.

KlammeKassen:

--- Zitat von: Alfi am 22.01.2025 14:55 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 22.01.2025 14:11 ---
--- Zitat von: MaLa am 22.01.2025 13:35 ---
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 22.01.2025 13:23 ---Ich würde, an Faeser Stelle, nun folgendes Angebot abgeben:

JSZ für alle auf 90%. Keine Schlechterstellung mehr
Keine Mindestbeiträge
Erhöhung um 5% auf 24 Monate

Daraufhin würde Verdi empört ablehnen, da ja die höheren EG´s mehr profitieren.
Elegant wird wieder öffentlich gemacht, dass Verdi sich nur für die unteren und mittleren Eg´s einsetzt.
Mit großen Parolen kommt Verdi um die Ecke dass nur Verbesserungen erreicht werden, wenn alle streiken und Mitglieder werden.

--- End quote ---

Da ein großteil der Verdi-Klientel hier auf 10% JSZ verzichten müsste, wird das wohl mit Sicherheit nicht kommen.


Ich tendiert zu

100% JSZ für alle
kompletter Inflationsausgleich seit den letzten Verhandlungen + 3% Erhöhung pro Jahr
Eine Streichung der Stufen 2,3 und 5
sowie eine 50% erhöhung der Vergütung für Sonderdienste.

--- End quote ---

3 Stufen nur noch wäre nice

--- End quote ---

nicht wenn man in der Stufe 1 landet  ;D

Übrigens Klammekasse, du kannst doch auch eine Verkürzung der Stufenlaufzeit beantragen, dein Vorgesetzter muss dem nur zustimmen.
Oder geht das erst ab der Stufe 4? Theoretisch kann der Magistrat oder Gemeindevorstand alles machen was er will, wenn die könnten dich auch erst für 6 Monate in die nächste Stufe und dann nochmal eine Stufe weiter.

--- End quote ---

Bei meinem Arbeitgeber ist das noch nicht angekommen, dass es Fachkräftemangel gibt. Man wundert sich zwar, dass oftmals für die hohen Stellen keine Bewerbungen kommen.... aber scheint tatsächlich jedes Mal noch an zufällige Umstände zu denken  ;).
Zusätzliche Leistungen? Nein, nicht einen Cent. Wegen sparsamer Umgang mit Steuergeldern und Angst vor VKA offenbar....

Dass aber unbesetze Stellen und mehr Fremdvergaben teurer werden, ist ja nicht so schlimm, weil das nicht in den Personalausgaben auftaucht  8)

KlammeKassen:

--- Zitat von: öfföff am 22.01.2025 15:19 ---Ich hoffe der Abschluss wird moderat ausgehandelt und dass nur eine moderate Steigerung kommt. Sonst wird der Hass auf den Staat immer größer. Die Folge wäre ein Politikwechsel den niemand will und der alles zerstören würde...

--- End quote ---

Na sicher, wenn wir keine Polizei, keine Sanitäter, keine Feurwehr mehr haben und noch mehr Straftaten begangen werden, da es nicht ausreichend Polizei gibt, wird die Öffentlichkeit sicherlich endlich ihren wahren Stolz und ihre tiefgründige Liebe für den öffentlichen Dienst, der dann nur noch aus einer Mangelbelegschaft, weshalb das Rathaus ständig geschlossen ist, zeigen.
Der Bürger nimmt es dann gerne in Kauf, dass er sich nirgendwo sicher fühlt und keine Termine im Rathaus bekommt; DENN: die Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben in 2025 ja wenigstens 4 % weniger als die IG Metall bekommen, von daher alles gut  :)

KlammeKassen:

--- Zitat von: BAT am 22.01.2025 16:54 ---Hatte ich in dieser Tarifrunde schon wie 2005, 2007, 2009, 2012, 2014, 2016, 2019, 2021, 2023 geschrieben, dass die Erhöhung der VL auf 40 € ganz angenehm wäre?

Gestern standen die Vergütungen bei LIDL in der Zeitung. Bei einigen Sachen sehen wir da doch sehr alt aus.

--- End quote ---

Hast du Zahlen?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version