Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I

<< < (865/1171) > >>

JahrhundertwerkTVÖD:

--- Zitat von: BeA13mter am 23.01.2025 21:32 ---Beispiel Lehrer:

Aktuell werden Lehrer*innen an Grund- und Mittelschulen (die früheren Hauptschulen) in Bayern wie in Baden-Württemberg bezahlt: Beamt*innen nach Besoldungsgruppe A 12, angestellte Lehrkraft nach E 11.

https://www.gew-bw.de/aktuelles/detailseite/bayern-bringt-a13-fuer-grund-und-mittelschullehrkraefte-auf-den-weg

--- End quote ---

Das versuche ich doch die ganze Zeit zu erklären, aber irgendwie kommt es nicht an.
Meistens werden Stellen ausgeschrieben wie oben erwähnt und der Angestellte ist meistens nummerisch eine Zahl tiefer. Also z.B A12 und E11, oder A13 und E12 usw

Letztendlich kommt es auf das Nettogehalt an und beim Vergleich bleibt nun mal für den Angestellten deutlich weniger übrig.

Noch ein mal. Es ist kein Bashing gegen Beamte, sondern gegen den miesen TVÖD, dass dieser mittlerweile völlig konkurrenzlos zur PW ist (und somit kaum noch Bewerbungen eingehen) und auch intern mittlerweile meilenweit von der Beamtenalimentation entfernt

brofi:
Heute mal die Abrechnung Januar 2025 mit Dezember 2024 verglichen: -74,85 EUR netto.

Bei einer angenommenen Inflation in 2025 von 2,5 % sollten bei den Verhandlungen knapp 5 % Lohnerhöhung für 2025 rauskommen. Kennt jemand den Lachshäppchenlieferanten?

iATarifangestellter:

--- Zitat von: brofi am 24.01.2025 08:09 ---Heute mal die Abrechnung Januar 2025 mit Dezember 2024 verglichen: -74,85 EUR netto.

Bei einer angenommenen Inflation in 2025 von 2,5 % sollten bei den Verhandlungen knapp 5 % Lohnerhöhung für 2025 rauskommen. Kennt jemand den Lachshäppchenlieferanten?

--- End quote ---

Wow, dass ist heftig. Bei mir sind es "nur" 10 Euro. Allerdings bin ich auch in der günstigsten Krankenkasse und zahle seit jeher keine Kirchensteuer. Das macht nochmal deutlich was aus.

Bodycount02:

--- Zitat von: brofi am 24.01.2025 08:09 ---Heute mal die Abrechnung Januar 2025 mit Dezember 2024 verglichen: -74,85 EUR netto.

Bei einer angenommenen Inflation in 2025 von 2,5 % sollten bei den Verhandlungen knapp 5 % Lohnerhöhung für 2025 rauskommen. Kennt jemand den Lachshäppchenlieferanten?

--- End quote ---
Haste mal mit Oktober/November verglichen? Dezember ist, wie bereits vielfach hier dargestellt, kein guter Vergleichsmonat.

Sjuda:
Der Abstand in den höheren EG zur Privatwirtschaft ist bei bestimmten Fachkräften (Ingenieure, Ärzte, Informatiker etc.) tatsächlich ein Problem. Wir sollten aber auch nicht vergessen, dass wir langsam aber sicher auch von unten ausbluten. Zunehmend schwerer wird es, die klassischen Verwaltungsstellen zwischen EG 5 und 9a zu besetzen. Vorbei sind die Zeiten, in denen ausgelernte Azubis dankend eine Tätigkeit in der EG5 angenommen haben. Wer heute im Anschluss an die Ausbildung nicht sofort etwas in der 9a angeboten bekommt, findet schnell woanders etwas. Man kann sich darüber streiten, ob das eine Frage der Bezahlung ist. Wahrscheinlich müssen wir uns dafür öffnen, den Zugang für Quereinsteiger zu erleichtern. Den Luxus, eine bestimmte Fachausbildung (VfA) zu fordern, können wir uns früher oder später nicht mehr leisten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version