Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I

<< < (895/1171) > >>

KlammeKassen:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 24.01.2025 20:38 ---
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 24.01.2025 20:08 ---Wenn sich VKA und Verdi immer wieder das gleiche Komödienstadel bieten, spricht auch nichts gegen die Lachshäppchen.

Meistens sind Traditionen gut, hier eher nicht.
Schon toll, dass Verdi erneut Probleme nur in den unteren EGs sieht.

--- End quote ---
… und die vka nur für die Fach- und Führungskräfte. Das müsste doch jetzt endlich der Weckruf für die Protagonisten hier EG 9a sein.

Engagieren Sie sich z.B. bei der vka, wenn Sie schon keine eigene Gewerkschaft gründen wollen. Sie werden analog zur cda der AN- Flügel der vka. Wenn die Gewerkschaften zum Streik aufrufen, streiken Sie gegen die Forderungen der Gewerkschaften.

Vielleicht ersetzt Ihnen die vka auch die kosten für einen Tag. Zumindest wird man Ihnen die liegengebliebenen Lachshäppchen zur Verpflegung mitgeben. Oder Sie kündigen einfach und finden einen AG, der Sie entsprechend bezahlt oder oder oder.

Aber wie frustrierend muss es sein, bei der jeder Tarifrunde darauf zu verweisen, dass man hilflos ausgeliefert ist und sich darüber zu beklagen ,was andere nicht für einen selber getan haben.kommen Sie endlichaus der Opferrolle heraus. Insbesondere auch deshalb bedenklich, weil es sichhier um die sog. Fach- und Führungselite handeln soll.

--- End quote ---

Deinen Auftrag habe ich hier noch nicht ganz verstanden.

Poste du doch mal ein Foto von dir, wie du mit einer Fahne vor dem VKA Büro in Berlin stehst  ;)

iATarifangestellter:

--- Zitat von: KlammeKassen am 24.01.2025 10:36 ---
--- Zitat von: iATarifangestellter am 24.01.2025 09:37 ---
--- Zitat von: DerTechniker am 24.01.2025 09:14 ---Wette heute gibts kein Angebot und nur blödes gerede?  ???

--- End quote ---

Detailliert wird das so ablaufen:

Verdi: "Willkommen bei unserer Verhandlungsrunde. Wir haben jetzt vier Stunden Zeit bis zum Abendessen, als erläutern wir die seit Monaten bekannte Forderung vermutlich zwischen 18 - 26x erneut. Diese beträgt......blaa blaa"

VKA: "Ok, das ist schön. Wir bieten.....äh Moment, wir sehen gerade, wir haben gar kein Angebot dabei, also können wir gar nichts anbieten. Wir dachten eigentlich wir treffen uns hier zur Verköstigung der Lachshäppchen?"

Verdi: "Ja die Lachshäppchen sind schon da, die wollten wir aber gemeinsam erst nach einem Angebot ihrerseits verspeisen"

VKA: "Oh mmmh, also wir haben kein Angebot. Vielleicht haben wir im März eins aber das ist nicht ganz sicher, wir müssen uns erstmal beraten. Was machen wir denn jetzt?"

Verdi: "Mmmh gute Frage, die Lachshäppchen werden uns auf keinen Fall bis 18 Uhr reichen. Ich schlage vor ich frage beim Hotel nach, ob wir das 5-Gänge-Abendessen nicht schon auf 16:30 Uhr vorverlegen können, dann könnten wir alle um spätestens 17:30 Uhr die Heimfahrt antreten"

VKA: "Das wäre eine wundervolle Idee. Die Lachshäppchen machen einen köstlichen Eindruck, es wäre sagenhaft, diese schon jetzt verspeisen zu können. Aber das mit der Heimfahrt verstehe ich nicht ganz, wir haben alle jeweils eine Suite gebucht, mit Pool im Zimmer und Room-Service, ihr nicht?"

Verdi: "Wir haben auch die Suiten gebucht, aber wir haben uns entschieden, doch lieber nach Hause zu fahren. Die Buchungen brauchen wir jetzt auch nicht mehr stornieren, die sind ja eh schon bezahlt".

VKA: "Ok, verstehe. Wer hat denn bei Ihnen die ganzen Suiten bezahlt und wieso gibt es nur ein 5-Gänge-Abendessen?"

Verdi: "Naja, die Suiten haben ordentlich aufgeschlagen, da mussten wir den Schein wahren und etwas "einsparen" hihihihih. Im Prinzip spielt das keine Rolle, weil das ja die anderen bezahlen, so wie bei euch auch"

VKA: "Stimmt, bei uns zahlen das auch die anderen. Also wir auf keinen Fall, dann müssen es ja die anderen sein, also die die arbeiten. Die wollen ja schließlich auch was von uns, also sollen sie gefälligst zahlen. Was haben die Lachshäppchen eigentlich gekostet?"

Verdi: "Oh DAS wollen Sie gar nicht wissen. Nun gut, ich wünsche uns einen delikaten Gaumenschmaus, das Lachshäppchenbuffet ist somit eröffnet."

VKA: "Warten Sie mal, wir müssen es noch medienwirksam so verpacken, als hätten wir die ganze Nacht bis einschließlich Sonntag schwere und harte Verhandlungen geführt. Nicht dass das hier noch alles auffliegt!"

Verdi: "Stimmt, wir machen es so: wir fahren später heim, schleichen uns hier raus und ihr bleibt hier und bestecht das Hotelpersonal und zwar so gut, dass auch die behaupten, wir hätten die ganze Nacht lautstark diskutiert. Abgemacht?

VKA: "Ok abgemacht. Na dann, guten Appetit."

-- Verhandlungsrunde beendet --

--- End quote ---

Bitte mehr davon  :D :D :D :D :D :D :D :D
Unterhalte uns gerne weiter damit

--- End quote ---

Na, habe ich nicht gesagt das es genau so läuft ;)

KlammeKassen:

--- Zitat von: Emmi87 am 24.01.2025 22:44 ---Immer die selbe Geleier. Allein deswegen ist für mich die SPD nicht wählbar. SPD also nancy hätte hier klar ein Angebot machen können. CDU ebenfalls nicht wählbar. FDP sowieso nicht, die blauen und braunen aufgrund der Gesichte schon lange  nicht. Was bleibt ? Die Grünen und die Linken. Dann bleib ich bei den Grünen. Scheint mir noch einer der glaubwürdigsten Parteien zu sein.

--- End quote ---

Ohja noch mehr Straftäter frei auf den Straßen in Deutschland rumlaufen lassen und von Wirtschaft null Plan haben. So bringen wir unser Land bestimmt megagut voran  :D. Und dann bald noch Kapitalerträge mit Sozialabgaben belasten, während PKV Patienten, die eh schon weniger zahlen und bessere Leistungen erhalten, sich vor Lachen nicht mehr retten können.

Jeder Mensch ist in Deutschland willkommen, auch wenn er zigtausend Straftaten begeht. Das ist kein Grund, die Unterstützung einzustellen... und Göring-Eckhart sagt noch, dass die Deutschen das Problem der Migration null tangiert/interessiert.
Deutschland lebt in unfassbarem Reichtum und muss sich auch als einziges Land an EU Recht halten, daher alle nehmen und behalten, die ungerechtfertigt hier sind... und niemals abschieben, auch nicht nach 100 Morden.

Weltfremdheit kannst du der Partei gerne unterstellen.

Wenn es endlich aufwärts gehen soll, Schwarz-Gelb wählen. Das ist die einzige Möglichkeit. Diese Subventionswiirtschaft geht gar nicht.... und ist auch wieder Bürokratie ohne Ende

Merz halte ich dieses Mal btw für sehr glaubwürdig, alleine weil er aus persönlichen Motiven sich unbedingt von Merkels Politik abgrenzen will (war immer Merkels größter Kontrahent bevor er in die Wirtschaft ging). Außerdem ist Linnemann Wirtschaftswissenschaftler und Merz hat in der Wirtschaft gearbeitet.

Kinderbücher schreiben und Philosophie waren jetzt für wirtschaftliche Analysen nicht soooo hilfreich

KlammeKassen:

--- Zitat von: KeuleMS am 25.01.2025 10:34 ---Ich kann dieses ganze Vorgerhen echt nicht mehr verstehen. Die Forderungen stehen seit Oktober fest und die Gegenseite bekommt es nicht hin in den fast 4 Monaten Angebot zu unterbreiten. Es muss ja kein vernünftiges sein aber zumindest eins auf das man aufbauen könnte. WIESO geht das nicht. WIESO mach man überhaupt so eine Verhandlungsrunde wo doch von vornherein klar ist, dass genau das passiert was nun WIEDER passiert ist, nämlich nichts. Ist das nich peinlich für die handenden Personen. Da hätte die Faeser doch am Mittwoch bei Verdi anrufen können und gesagt, dass kein Angebot da ist und sie sich nicht treffen müssen. Alleiner dieses Treffen ist doch schon wieder Steuerverschwendung. Das ist so dumm, das kann man nicht anders sagen.

--- End quote ---

Naja die Lachshäppchen wollen sie halt schon dinieren

KlammeKassen:

--- Zitat von: Tri am 25.01.2025 11:31 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 24.01.2025 10:35 ---Gleichwohl sind auch die Mitglieder genervt, dass öffentlich immer wieder erklärt wird, dass quasi für "alle" verhandelt wird. Ich habe zuletzt unseren Sekretär aufgefordert darauf hinzuwirken, das Wording zu verändern. Wenn nur ca. 15% organisiert sind, können sich die Forderungen der Gewerkschaften in Summe auch nur auf die ca. 15 % Mitglieder beziehen. Wie hoch die Kosten für die restlichen ca. 85% sind und wie dies finanziert werden soll , ist doch das fucking Problem der AG- nicht der Gewerkschaften.

--- End quote ---

Leider fühle ich mich bei Verdi in dieser Hinsicht nicht gut vertreten. Der Fokus der Tarifverhandlungen scheint überwiegend auf die klassischen Berufsfelder des öffentlichen Dienstes, oder bis EG9, ausgerichtet zu sein, während spezialisierte Fachkräfte oft nur am Rande berücksichtigt werden – wenn überhaupt. Dabei sind gerade diese Berufsgruppen essenziell für die Modernisierung und Zukunftsfähigkeit des öffentlichen Dienstes, sei es in der Digitalisierung, der Infrastrukturplanung oder der medizinischen Versorgung.

Dass Verdi in absehbarer Zeit etwas an dieser Situation ändert, sehe ich bedauerlicherweise äußerst skeptisch. Sollte es jedoch eine andere Gewerkschaft oder Spartengewerkschaft geben, die auch gezielt meine Berufsgruppe (in meinem Fall Informatik) vertritt, würde ich ihr ohne zu zögern beitreten!

--- End quote ---

Leider sind die Plätze am Lachshäppchenbuffet in Potsdam schon fest an DBB und verdi vergeben...
Aber ja, ich sehe es genauso, es müsste dringend etwas für Leute ab EG9b getan werden

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version