Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I

<< < (1035/1171) > >>

KlammeKassen:

--- Zitat von: Oikos am 04.02.2025 18:13 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 04.02.2025 18:11 ---Arbeitgeberseitig wird das Gleiche gefordert wie letztes Mal (S. 19):
- lineare Steigerungen für alle, damit die Tabelle nicht weiter gestaucht wird
- Angleichung der Jahressonderzahlung auf einen einheitlichen Prozentsatz

--- End quote ---

Wäre sehr zu begrüßen.

--- End quote ---

Definitiv!

NelsonMuntz:

--- Zitat von: KlammeKassen am 04.02.2025 18:11 ---...
- Angleichung der Jahressonderzahlung auf einen einheitlichen Prozentsatz
...

--- End quote ---

Hmmm ...

Nach zähen Verhandlungen mit dem Augenmerk auf überbordende Sockel-/Mindestbeträge einigt man sich hier auf einheitliche 25% JSZ.

Endlich nimmt verdi die Interessen der höheren EG wahr! ... Es wird sooo schön!  ;) ;D 8)

MoinMoin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 04.02.2025 18:25 ---Der Ausgangspunkt war jedoch, dass so mancher GKV Versicherter mehr bezahlt als so mancher PKV Patient, aber nicht die guten Leistungen erhält.

--- End quote ---
Und manch ein PKVler (TZ, Rentner, Familie, Langzeitkrank, ...) mehr bezahlt als der GKVler und auch keine besseren Leistungen erhält. Außer er zahlt selber zu, wie es der GKVler auch kann.

Es kommt halt immer drauf an, welche Rosine man sich pflückt.

MoinMoin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 04.02.2025 18:21 ---Und wieso prangern die Krankenkassen das dann an, wenn es bereits mehr als überkompensiert wird?  ???

--- End quote ---
Lass mich überlegen, weil sie mehr Geld wollen?
Also solche Artikel lese ich erstmal nicht, weil sie zu 90% keine echte objektive Aussage über die Problem bringen.

Oikos:

--- Zitat von: KlammeKassen am 04.02.2025 18:21 ---
--- Zitat von: Oikos am 04.02.2025 18:11 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 03.02.2025 11:38 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 03.02.2025 08:58 ---Jedenfalls kann es nicht sein, dass nur die GKVler dafür einstehen müssen, dass die GKVler den BG Empfänger für 119 Euro aufnimmt. Warum sollen insbesondere Gutverdiener hier durch die Quersubventionierung profitieren?
Ich sage ja gar nicht, dass die mehr bezahlen sollen, aber wenigstens gleichwertig.

--- End quote ---
Werden diese Kosten nicht durch die Steuergelder alle Quersubventioniert?

--- End quote ---

So ist das.

--- End quote ---

Und wieso prangern die Krankenkassen das dann an, wenn es bereits mehr als überkompensiert wird?  ???

https://www.tk.de/presse/themen/gesundheitssystem/gesundheitspolitik/jahresempfang-der-tk-landesvertretung-nrw-2025-2165150

https://www.merkur.de/wirtschaft/buergergeld-empfaenger-sollen-zahlen-bundesregierung-gibt-antwort-auf-forderungen-der-krankenkassen-zr-93545459.html

--- End quote ---

Frag die Frösche, ob der Sumpf trocken gelegt werden soll...
Die Krankenkassen als objektive Quelle heranzuziehen ist nicht ganz überzeugend.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version