Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
KlammeKassen:
--- Zitat von: MoinMoin am 05.02.2025 09:12 ---
--- Zitat von: ohjeee am 05.02.2025 08:18 ---ja, wow, der AZV-Tag, ist bei meinen 2h/Woche nach gerade einmal 1 Monat drin, bei deinen Kollegen nach 2 Monaten.
Gibt's bei euren Verwaltungsfachangestellten keine Ausbildungsvergütung? Oder warum bekommt der Anwärter "fett Kohle" und eure Azubis nicht?
--- End quote ---
mmmh lass mal nachrechnen. Ich muss pro Woche 12 min weniger arbeiten. Der Beamte bekommt einen Tag mehr frei. (also 40 Wochen bis es eingeholt wurde nicht 2 Monate 8))
Wir haben 225 Arbeitstage macht 45 Arbeitswochen macht 540 Minuten weniger arbeiten als der Beamte, der jedoch minus 8*60 wegen AZV also autsch jippi ich habe in der Tat 60 min weniger im Jahre zu arbeiten .....
Krass.....
Was auch hier ich wieder sagen wollte, diese "Ungerechtigkeiten" bei den Anwesenheitszeiten zwischen Beamte und Angestellte ist bei uns nicht wirklich vorhanden. ::) ;D
Und der Sinn des besonderen Dienst und Treueverhältnisses der Beamten ist es doch eben, dass sie jederzeit und immer für den Staat zur Verfügung stehen, dass war doch der Deal (der leider in den letzten Jahren sowohl von den Beamten als auch den Dienstherren nicht mehr gelebt wird)
Als Angestellter in "gD/hD", also Richtung A11 /E11 oder 13, also dort wo man studiert, da bekommt der Beamte seine Kohle und der Angestellte sein Studienkredit (oder Bafög, wenn er Glück hat) und baut damit gegenüber dem Beamten zunächst gehörig Schulden auf und steht idR eher schlechter dar, was Gesamtlebensversorgung angeht.
(er steht aber idR eher besser da, wenn er nicht am öD klebt, da er sich flexibler die besseren AGs suchen kann)
Der Verwaltungsfachangestellte der beim Staat lernt und mit 16/18 seine Ausbildung anfängt und sein Leben lang dann e8-9b ist, der ist durchaus besser Gestellt als der Beamte, da dann VBL plus Rente mehr sein dürfte als nur die Pension.
Wie gesagt, es ist einfach traurig wie hier die Beamten sich ihre Rosinen picken und die Angestellte sich ihre anderen.
Und dabei gerne verfälschende Daten abliefern, weil nur die Hälfte der Wahrheit mit eingerechnet wird.
Anstelle zu akzeptieren, dass es auf dem jeweiligen Lebensweg ankommt, wer bei diesem Lebensweg im Beamtenbereich oder Angestelltenbereich "besser" gefahren wäre.
--- End quote ---
Nein ohjeeee darf es auf keinen Fall besser haben als jemand anderes, das geht nicht!!
ohjeee:
--- Zitat von: KlammeKassen am 05.02.2025 10:23 ---Auch das habe ich 7 Mal geschrieben, dass es um den kommunalen Einstieg geht
Einstieg mit 19-23 ohne Vorerkrankungen = günstig
EInstieg mit Ende 30 mit Vorerkrankungen = nicht günstig
Deine Argumentation beruht natürlich darauf, dass du nicht auf deine Besserstellung verzichten möchtest, dies aber offensichtlich auch als normal schon begreifst.
Wieso ist es bei mir Neid? Es kann bei dir auch genauso gut "Kein Verzicht auf meine Privilegien" sein?
Natürlich wäre ein Gesamtsystem für alle am gerechtesten - wie auch immer das ausgestaltet ist. Gerecht ist es nicht, dass Leute, die an der BBG sind, teilweise mehr zahlen als einige PKVler, aber nicht so behandelt werden.
Wie kannst du behaupten, dass es fair ist? Entweder machen alle ein Solidarsystem oder eben halt nicht.
Außerdem, wenn du dir deine Posts mal anguckst, der einzige, der hier immer rummeckert, bist du "Ohjjeeeeeeeee" "Ach meine Güte" "Wieder die olle Jammerei"
Übrigens hast du das Thema hier aufgegriffen, weil du ja offenbar immer der Meinung bist, es so schlecht zu haben. Die Thematik wurde hier nicht von mir wieder aufgemacht. Du musst immer betonen, dass du es auf gar keinen Fall besser hast. Der einzige, der hier jammert (alleine von der Sprache her), bist du und ist auch Conny.
Ihr fühlt euch einfach als besseres und lasst das auch gnadenlos so heraushängen. Solltest du vielleicht mal drüber nachdenken.
Mit dir macht es ohnehin wenig Sinn zu diskutieren, da du ja weder meine Berechnungen, noch die von MoinMoin nachvollzeihen kannst oder willst; stattdessen immer frontal gegenan; Hauptsache, du hast es auf keinen Fall irgendwo besser als wer anderes
Ein Tipp: Zieh doch in ein anderes Bundesland, dann kannst du Arbeitsstunden sparen ;)
--- End quote ---
Dein Einzelschicksal interessiert niemand. Du stellst das als Gesamtgültig dar. Ja, das ist das Pech in der geilen PKV. Ein Komilitone hatte während des Studiums wegen einer Fußballverletzung 3 OPs, die 12T-€ gekostet haben. Zack geht der Beitrag hoch. So einfach ist das in der PKV.
Ich habe schon zig mal geschrieben, dass ich auch mit einer anderen Lösung einverstanden bin. Für dich wirds teurer, für mich wahrscheinlich günstiger. Ist mir also Schnuppe.
Und dann kommst du wieder mit "manche zahlen mehr als andere PKVler" mimimi und wirfst mir Neid vor?
Und es ist eine absolute *Frechheit*, dass du hier so einen absoluten Bullshit schreibst:
"Ihr fühlt euch einfach als besseres und lasst das auch gnadenlos so heraushängen. "
Ohne Worte. Absolut Assi.
Im Übrigen hast du noch nicht 1 Berechnung hier eingestellt, dass mit MoinMoin wurde diskutiert, von dir kommt einfach: Nichts. Außer Gejammer. Peinlich.
KlammeKassen:
--- Zitat von: MoinMoin am 05.02.2025 09:39 ---
--- Zitat von: UNameIT am 05.02.2025 09:06 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 04.02.2025 20:38 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 04.02.2025 18:25 ---Der Ausgangspunkt war jedoch, dass so mancher GKV Versicherter mehr bezahlt als so mancher PKV Patient, aber nicht die guten Leistungen erhält.
--- End quote ---
Und manch ein PKVler (TZ, Rentner, Familie, Langzeitkrank, ...) mehr bezahlt als der GKVler und auch keine besseren Leistungen erhält. Außer er zahlt selber zu, wie es der GKVler auch kann.
Es kommt halt immer drauf an, welche Rosine man sich pflückt.
--- End quote ---
Sorry aber das mit manch ein PKVler TZ mehr bezahlt als der GKVler ist absoluter Quatsch. PKV durchschnitt sind nicht mehr als 300€
--- End quote ---
Mal ganz doof gefragt:
Wenn ich halb soviel Lohn bekommen bezahle ich als GKV auch nur halb soviel GKV! Aber als PKVler bezahle ich weiterhin Voll.
Soweit so gut.
Nehmen wir also jetzt an, dass der PKVler einen Vertrag hat, bei dem er 300€ zahlt.
https://www.finanztip.de/pkv/pkv-kosten/
Angestellter 623 also wie du schon sagst ~300€ Eigenanteil....
--- Zitat ---Ich TZ-Kraft 50% zahle monatlich 287,58 (*2 AG-Anteil) - also genausoviel wie ein PKV-ler. Ich würde schätzen auch BAT zahlt ung. wie PKV und nicht weniger.
--- End quote ---
287 ist weniger als 300 also irgendwie hast du dich da selbst widerlegt?!?
Also bei 50% TZ ist auch der e13er S6 auch bei 300€ wie der der PKVler da drunter sind sie "besser" dran.
Aber so what, dass weiß man doch alles vorher und soll sich jeder seine Rosine picken wie er will
(Btw ich zahle derzeitig max 286 KV+45PV und real 104€ + 45€ + Arztkosten < 4300€ bin also echt Durchschnitt )
--- End quote ---
Spannend, dass auch die Quelle von 270 Euro spricht (+ 12 % = 302,40 Euro)
Ich habe keine Ahnung, warum das, wenn ich das schreibe, von den Beamten hier immer als absoluter Nonsense beschrieben wird.
Offenbar lassen sich dann hier nur die einigen Unglücklichen aus, die den Schnitt hochziehen. Das heißt anders herum aber auch, dass es auch welche gibt, die ihn runterziehen müssen
KlammeKassen:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 05.02.2025 09:41 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 05.02.2025 09:21 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 04.02.2025 20:26 ---...
Nach zähen Verhandlungen mit dem Augenmerk auf überbordende Sockel-/Mindestbeträge einigt man sich hier auf einheitliche 25% JSZ.
...
--- End quote ---
Das ist unrealistisch, da dies Verschlechterungen bei den unteren EG bedeuten würde. Bevor das passiert, legt verdi das Land wochenlang lahm :D
--- End quote ---
Solange die Mindestbeträge den Verlust bei der JSZ überkompensieren, passt das doch für verdi.
Überhaupt: Neben der prozentualen Erhöhung, Fest-, Mindest- und Sockelbeträgen könnte man doch auch mal richtig innovativ werden und einen "Abschmelzfaktor" einführen, der Erhöhungen jeglicher Art nach oben hin mildert. Wär doch mal was ;) ;D 8)
--- End quote ---
:D :D :D
Okay, das ist natürlich ein Argument....
einfahc JSZ für alle 25 % und dafür Pauschal 200 Euro für alle (es braucht kein Prozentsatz mehr aufgestellt werden eigentlich) Aufschlag
Oder wie du schon sagst:
EG 1 = 15 %
EG 2 = 14 %
....
EG 14 = 2 %
EG 15 = 1 %
Das wäre wirklich innovativ
HochlebederVorgang:
Da es der Vorgesetzte anscheinend nicht tut: In Niedersachsen gibt es CARE.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version